#5
Beitrag
von Till G. » 07.03.2003 9:38
Hallo, ich weiss ja net was du noch so in der Suchmaschin ezum Einbau gefunden hast, allerdings kann ich ja kurz meine Erfahrungen von letzter Woche erzählen!
Wilbers + 15 er Öl mit der Sammelbestellung
Motorrad in der Garage mit nem Flaschenzug am Rahmen re und li aufgehangen, so das das VR gut in der Luft war, Alle Leitungen gelöst, Bremsen gelöst, Klemmscharauben für die Achse gelöst, Achse gelöst, VR ausgebaut, Vorsicht mit der Tacho Welle
Dann die Klemschrauben für dei Tauchrohre an der unteren Gabelbrücke gelöst, dann die Oberen
Tauchrohre rausholen, Schutzblech abschrauben
Nun vorsichtig die Alu Verschluss Kappen abmachen, fliegen einem auch nicht um die Ohren
Hülsen, Und Scheiben rausnehmen und Reihenfolge merken
ÖL abkippen, und dann die Federn rausnehmen
Tauchrohre umdrehen, ein bissel Pumpen, damit auch das ÖL aus den Kammern kommt.
Und dann noch mindestens ne halbe Stunde auf den Kopf stellen, damit all das Öl noch ablaüft.
Gabelholme kompremieren, also wie einfedern, 15 er öl rein ca 450 ml pro Seite, ordentlich pumpen ( anstrengend mit dem 15 er Öl )
Und dann mit Massband oder änlichem Abstand zur Öffnung der Rohre die vorgeschrieben Luftkammer ausmessen
Beide Seiten kontrollieren, neue Federn rein, Unterlegscheibe rein, Distanzhülse drauf und wieder mit dem Alu verschluss vorsichtig zudrehen.
Der Einbau ist der Ausbau rückwärts. Das ganze hat auch nur eine Stunde gedauert, die meiste Zeit ging für das Warten drauf bis die Gabel leer getropft war.
Nach der ersten Fahrt alle Muttern und Schrauben noch mal festdrehen
Das kann jeder der schon mal einen Schraubenschlüssel in der Hand hatte, und wer ein bissel erfahrungen schon hat ist das überhaupt kein Prob mehr!
Grüsse Till