alternativer Tourenreifen
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 9:10, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
Nagelschäden können repariert werden. Zumindest, wenn er einfach gerade drinsteckt. Ich fahre seit einigen tausend Kilometern mit´nem reparierten hinteren Z4 rum, der hat mich nur 80 Euro gekostet. Stand beim Reifenhändler im Regal, mit 99% Profil. Ich denke, das war ein Schnäppchennachdem mir nach 3000km beim putzen dieses seltsam glänzende teil im reifen aufgefallen is *kotz*

Ja wenns so wär, wär sowas manchmal wirklich nich so verkehrt...ich befürcht nur, dass zumindest gold zu weich für wär und dass man doch ein bisschen was bräucht, dass sich das lohntshortcut hat geschrieben:*lol* Ich hab scho immer gesagt...Nägel und Schrauben sollten aus Gold oder Platin sein...dann würd sichs wenigstens lohnen wenn man welche mitm Reifen aufsammelt. *grins*

woher weisch??silver650man hat geschrieben:alter Schwabe![]()



und ich bin stolz drauf

hab da damals niemanden gefunden, der mir den reifen richten wollte. nich mein motorradhändler, keine werkstatt, kein reifenhändlerjensel hat geschrieben:Nagelschäden können repariert werden. Zumindest, wenn er einfach gerade drinsteckt. Ich fahre seit einigen tausend Kilometern mit´nem reparierten hinteren Z4 rum

haben mich alle nur zugesülzt, dass das ihnen zu gefährlich sei und das es mittlerweile überhaupt verboten sei, sowas zu machen!?!
So werden bei mir wenigstens beide reifen gleichzeitig fertig sein
