Hmm, meine R6 hat auch einen Auspuff aus mattem Alu. Mir wurde vom Yamaha-Verkäufer so ein kleines Ding dabei gegeben zum Saubermachen. So ein kleines "Kissen", das leicht abschleift.
Ich habe mal längere Zeit gesucht um was gutes zu finden, womit ich den vorderen Krümmer der SV wieder blank kriegen kann. Ich habe so einen Schwamm gefunden zum Reinigen von Edelstahl-Kochtöpfen und Spülen. Bei dem ist eine Seite so silbergrau und nur ein bisschen rau. Nicht so rau wie bei den alten Topfreinigern. Der könnte geeignet sein, um hartnäckigen Schmutz von Deinem Endtopf wegzukriegen. Das Teil gibt es wohl in vielen Supermärkten, ich habe es von Toom. Aber erst an einer unauffälligen Stelle probieren. Habe ich den Endtopf meiner R6 schonmal damit bearbeitet? Weiß nicht mehr...
Wenn es heute mal aufhört zu regnen, möchte ich Mopped putzen. Ich werde das dann mal an dem alten Endtopf meiner R6 ausprobieren.
Screw hat geschrieben:Nevr Dull polliert ja, ich glaube nicht, dass das für gebürstetes Alu gut ist.

Das Original-Yamaha-Putzkissen hat so kleine Kratzer in den Endtopf gemacht. Mit Luster Pad (sowas ähnliches wie Never Dull) habe ich sie wieder wegbekommen. Die Putzrichtung spielt auch eine Rolle. Mit dem Yamaha-Putzkissen war es am besten, in Richtung des Umfangs zu putzen.
Ich meine, die Reinigung von Alu-Endtöpfen ist gar nicht so einfach. "There is no silver bullet." Aber ich nehme das jetzt gar nicht mehr so genau. Ich perfektioniere lieber mein Fahrkönnen als mein Putzkönnen.

Hauptsache das Motorrad ist
technisch top, ein paar Flecken stören mich nicht.