wie sichert ihr euer motorad ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
SV`ler
SV-Rider
Beiträge: 477
Registriert: 13.01.2003 13:11
Wohnort: Lübbecke
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von SV`ler » 11.03.2003 22:40

Auch Teilkasko und Bremsscheibenschloss. Wenn es einer aufbekommen will schafft er es eh. Wie schon einer sagte nur zur abschreckung. Wenn weg dann weg :oops:
Steht aber immer schön im Haus Nachts :!: Nicht Garage sondern Haus :lol:
Gruß Battan

Die Beklopptesten sind leider noch immer anwesend ...

Michael


#17

Beitrag von Michael » 11.03.2003 23:41

SV-Aldo hat geschrieben:Alarmanlage! hihi :wink: das sind die Dinge, wo nachts die Leute die Schlafzimmerfenster zumachen, weil das Geräusch einfach nur nervt. Außer dir selber (dann musst du aber zu Hause sein und das Schlafzimmer auf der selben Seite haben!) reagiert darauf niemand mehr. Vielleicht ruft höchstens mal jemand nach 10 Minuten die Polizei an wegen Ruhestörung. ...
100% Bestätigung! Bei mir wurde vor 5 Jahren die Wohnung ausgeräumt und die Nachbarn haben zugekuckt. Dank Hausratversicherung konnte es mir aber so ziemlich egal sein. [werbung]Gothaer :)[/werbung]. Deswegen habe ich jetzt auch eine Teilkasko. Ich wäre trotzdem traurig, wenn mein liebes Mopped geklaut wird.
SVblue hat geschrieben:Damit man dieses vorm losfahren nicht vergißt einfach das Bike so parken, sodass man vorm losfahren ersteinmal langsam rückwärts aus der Parklücke rollen muß. Wenn dann noch das Bremsscheibenschloss dicht an den Bremssattel anliegt kann eigentlich nichts passieren
Das ist eine gute Idee.

enrico


#18

Beitrag von enrico » 12.03.2003 7:26

Meistens mit nem Bremsscheibenschloss!
Das kann ich auch nicht vergessen, denn das macht wirklich viel Radau wennst versuchst wegzufahren.

enrico

Jutta


#19

Beitrag von Jutta » 12.03.2003 8:17

hier schreiben einige, dass sie ihre SV " nur mit Teilkasko und Lenkerschloss" schützen. Aber gibt es nicht noch andere Bedingungen, dass die Versicherung bei Diebstahl zahlt? Habt ihr da eine Ahnung? :?:

Henner


#20

Beitrag von Henner » 12.03.2003 8:33

Ich kann mich da nur der Mehrheit anschließen. Im Normalfall habe ich nur Lenkerschloss drin, und ab und zu auch noch ein Bremsscheibenschloss, aber was vorhin schonmal aufkam, wenn es jemand ernst meint lädt er das Babe einfach auf nen Hänger und knackt es später.

Till G.


#21

Beitrag von Till G. » 12.03.2003 9:07

Also ich habe auch TK, benutze aber lediglich das Lenkradschloss!
Nur im bösen Holland gibt es noch zusätzlich ein Schloss durchs Kettenrad, kann man auch nicht so schnell was kaputt machen! Allerdings bin ich letztens noch mal in letzter Minute aus dem Kino geflüchtet weil ich so ein schiss hatte. Nach dem ich dann das Zusatz schlss drauf gemacht habe, konnte ich den film geniessen!

GT

Fozzy


#22

Beitrag von Fozzy » 12.03.2003 13:23

wenn es jemand ernst meint lädt er das Babe einfach auf nen Hänger und knackt es später.

son panzerketten schloß und an ner laterne oder so fest machen währ doch ne sache, aber man hat ja ned immer ne laterne oder ähnliches zur hand, und außerdem sind die dinger schweine teuer und schwer!!!!! :?
weiss zufällig jemand, wo man günstige gute schlößer bekommt???
weil bei den abus teilen bei HG und co. zahlt man sich ja dumm und debbert!!!! 8O

MFG minister

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Topper » 12.03.2003 14:06

Normalerweise nur Lenschloss, ab und zu, vor allem bei längeren Standzeiten Bremsscheibenschloss. Ne andere gute Sicherung auf Touren, vor allem bei Cafes und Eisdielen ist das menschliche Auge :wink:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Sledge


#24

Beitrag von Sledge » 12.03.2003 14:34

@ SV-Kyb

den Aufwand betreib ich hauptsächlich weil ich dann ein besseres Gefühl hab und nicht wieder z.B. aus dem Kino flitze weil ich denke mein Bike ist nicht genug gesichert :lol:

Man muss es den Dieben ja nicht zu einfach machen, trotz TK.

Ausserdem passen die 2 Schlösser wunderbar noch hinten ins Beifahrergepäckabteil rein. Ich sach mir halt lieber ein Schloss zuviel als sich nachher geärgert wenns Mopped weg ist.

vtrquark


#25

Beitrag von vtrquark » 12.03.2003 14:50

ich sicher mein moped auch nur mit dem lenkerschloß.
als zusatz lass ich es immer saudreckig, weil das allein schreckt diebe schon ab....
igitt igitt...dreckig, da klauen wir lieber ein anderes ! :lol: :lol:

V2 gruß

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#26

Beitrag von Schakal » 12.03.2003 15:05

Wenn ich den ganzen Tag auf Arbeit bin, wird das Bremsscheibenschloss drangemacht. Das gibt mir einfach ein sichereres Gefühl. Ansonsten nur Lenkradschloß. Und zu Hause steht das Bike in der Garage. Und da reicht es mir, wenn die Garage abgeschlossen ist.
Ach so: TK habe ich auch.

Lars

Bombwurzel


Hochsicherheitstrakt SV

#27

Beitrag von Bombwurzel » 12.03.2003 15:59

Numpsy und ich lieben unsere beiden SVs fast so sehr wie uns, also werden neben einer Teilkaskoversicherung noch andere Vorsichtsmaßnahmen getroffen.

Zuhause:
- Lenkerschloss
- Bremsscheibenschloss
- beide Moppeds mit einer stabilen Kette an Laterne befestigt (Dieb muss also 2 Moppeds und die Laterne mitnehmen ;))... ...oder `n Bolzenschneider benutzen :roll:
- Plane mit Fahrradschoss am Vorderrad befestigt

Garage:
- Lenkerschloss
- Bremsscheibenschloss
- Garage abgeschlossen

Unterwegs:
- Lenkerschloss
- Bremsscheibenschloss (wenn's länger dauert)

Auch wenn die Versicherung schon bei weniger Sicherheitsvorkehrung zahlen würde, hängt doch jede Menge Herzblut an den Maschinen. Die Versicherung deckt nur den finanziellen Schaden ab. :cry:

Lorbas


#28

Beitrag von Lorbas » 12.03.2003 16:42

also ich wohne in nem kleinem dorf und inner garage mach ich nix.
wenn ich irgendwo anders parke reichte bis jetzt immer das lenkerschloss und ein einfaches fahradschloss. wenns geht damit irgendwo festbinden sonst durchs hinterrad und irgendwie um die schwinge :)
und mir geht es einfach bloss darum die hobby diebe ab zu schrecken denn das lenkerschloss kann man ja doch ziemlich leicht knacken. aber das kettenschloss einfach mal durschzuscheinden geht nich. da muss das dann schon geplant sein.

sanne


#29

Beitrag von sanne » 13.03.2003 9:51

also Lenkradschloss is bei mir grundsätzlich drin, im Urlaub (vor allem in Frankreich, Italien) mach ich noch ein Bremsscheibenschloss dran.

sanne
Zuletzt geändert von sanne am 13.03.2003 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

SVDani


#30

Beitrag von SVDani » 13.03.2003 10:27

Ich mach auch immer das Lenkradschloß rein und je nachdem wo ich bin, zur Sicherheit noch ein Bremsscheibenschloß

Antworten