Unterschiede zur alten Sv?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Mathe


Unterschiede zur alten Sv?

#1

Beitrag von Mathe » 12.03.2003 23:22

Hi ich bin neu hier in diesen Forum (tolles Forum!) und habe vor mir in den nächsten Monaten eine SVs zu kaufen. Meine Frage ist was die Unterschiede des neuen Modelles 03 gegenüber den anderen ist?? Nur die technischen, da die Optik meiner Meinung nach gut gelungen ist.

mfg Mathe :D

henrik


#2

Beitrag von henrik » 12.03.2003 23:31

Moin Mathe (konnte ich in der Schule nie leiden ;-),

> [Unterschiede neu / alt]

grundsätzlich gibt es eine gut funktionierende Suchfunktion in diesem
Forum. Mach bitte Gebrauch davon. Danke.

Ansonsten in Kurzfassung:

- Einspritzung und U-Kat (erfüllt Euro2)
- neues Rahmenlayout
- Tank- Sitzbankkombi überarbeitet
- andere Optik (nein, ich sach' jetzt nicht hässlich)

Leider macht sich bei der "neuen" SV der Kostendruck (die Neue mit
Einspritzung und U-Kat ist genau so teuer wie die Alte) bemerkbar.
Das äussert sich z.B. in einem billiger gefertigtem Rahmen und einer
einfacheren Schwinge. Die Spaltmasse der Verkleidung haben mich auf
der Intermot in München auch nicht vom Hocker gerissen. Kriegt man
aber evtl. mit etwas mehr Sorgfalt genauer hin...

Den Rest findest Du durch suchen oder stöbern...

Viele Grüsse, Henrik

Henner


#3

Beitrag von Henner » 13.03.2003 8:35

Zu der optik sach ich jetzt lieber auch nix, wurde schon lange genug ausdiskutiert. Naja, wems gefällt.
Ansonsten hat ja Henrik bereits alle technische Neuheiten erwähnt.
Herzlich Willkommen erstmal.

SVsilverS


#4

Beitrag von SVsilverS » 13.03.2003 9:40

Hallo und Herzlich Willkommen.

Ich habe auch etwas länger überlegt bei meiner Kaufentscheidung und mich nun doch noch für das "alte" Modell entschieden. Wenn du vorhaben solltest dich für das "alte" Modell zu entscheiden und willst eine neue (mit 0 km) dann mußt du dich ganz schön beeilen. Der Ausverkauf läuft, es werden nur noch Restbestände verkauft und von denen sind nicht mehr viel da.
Ich habe mich für die "alte" entschieden, wegen dem Design. Wobei ich sagen muß das ich nichts gegen eine "Einspritzung" gehabt hätte.
Aber du wirst dich schon richtig entscheiden.
Ich wünsch dir schon jetzt viel Spaß damit. :P

Mathe


#5

Beitrag von Mathe » 13.03.2003 12:43

Hi danke für die Antworten habe die Suchfunktion genutzt aber nicht wirklich was gefunden! Meine Frage ist was der Kat und die Einspritzanlage jetzt an den Fahreigenschaften ausmachen?

mfg Mathe

SVS-Kyb


#6

Beitrag von SVS-Kyb » 13.03.2003 12:49

Mathe hat geschrieben:Meine Frage ist was der Kat und die Einspritzanlage jetzt an den Fahreigenschaften ausmachen?
Wer soll Dir denn da Erfahrungen mit der SV berichten? Die kommt doch erst noch zu den Händlern... und die Erfahrungen von anderen Motorrädern kann man ja nicht unbedingt 1:1 übertragen... :roll:

Aber bei den einschlägigen Tests (Motorrad etc.) kam es so rüber, daß die Leistung vergleichbar ist und die V2-typischen Lastwechselreaktionen eher ein wenig besser geworden sind.

Aber morgen kommt die neue Motorrad raus (mit Vergleichstest SV650S und F****)... :twisted:

Matze1980


#7

Beitrag von Matze1980 » 13.03.2003 17:38

Hallo erstmal :wink:

hab bislang nur einen kurzen Test über die neue SV gelesen. Da stand dann drin, dass die wohl ganz ordentlich geht und auch die Lastwechsel nich besonders gravierend seien, aber dafür lässt die wohl auch ein bisschen mehr Fussel durch die Rohre laufen..war die Rede von 7 oder 8 Litern..und das ist im Vergleich relativ viel...find ich zumindest :wink:

Mathe


#8

Beitrag von Mathe » 13.03.2003 17:46

Danke dann werde ich mir morgen die neue Motorrad kaufen.

mfg Mathe

B641


#9

Beitrag von B641 » 14.03.2003 14:50

@ Matze1980

Laut der neuen Motorrad verbraucht die neue SV nu ca. 4 Liter, was absolut in Ordnung ist.
Und natürlich hat sie die Fazer im Vergleichstest niedergemacht!!!
Zitat: "...und damit der Serien-Testsiegerin Fazer eins überbgerennt."

Streetracer


#10

Beitrag von Streetracer » 14.03.2003 19:29

Szczygi hat geschrieben:@ Matze1980

Und natürlich hat sie die Fazer im Vergleichstest niedergemacht!!!
Zitat: "...und damit der Serien-Testsiegerin Fazer eins überbgerennt."
Das böse Wort gleich zweimal...."KRUZIFIX" :lol:

haha...kruzifix...hör mir uff.... 8)

Mathe


#11

Beitrag von Mathe » 14.03.2003 19:30

Habe versucht die Motorrad heute zu kaufen. Jedoch war die noch nirgends zu haben,nur die alte! Versuche es morgen und schaue mir den test an.

mfg Mathe

B641


#12

Beitrag von B641 » 15.03.2003 9:41

@ Streetracer

Uups, bitte verzeih mir!!!!
Als entschuldigung möcht ich hinzufügen: Ich hab momentan ne Magen-Darm-Grippe und bin dadurch nicht ganz klar im Kopf!!!! :) up

Matze1980


#13

Beitrag von Matze1980 » 15.03.2003 11:48

Szczygi hat geschrieben:@ Matze1980

Laut der neuen Motorrad verbraucht die neue SV nu ca. 4 Liter, was absolut in Ordnung ist.
Und natürlich hat sie die Fazer im Vergleichstest niedergemacht!!!
Zitat: "...und damit der Serien-Testsiegerin Fazer eins überbgerennt."
Wie gesagt, bei mir wars ein relativ kurzer Test...weiß nemme wo??
Und da hat sie mehr gebraucht...vielleicht lags ja tatsächlich an dem anderen Steuergerät, das wohl verbaut war :wink:
Nur 4 Liter kommt mir dann doch ein bisschen wenig vor!! Haben die das Ding ums Haus geschoben, oder wie soll das gehn??

Streetracer


#14

Beitrag von Streetracer » 15.03.2003 14:19

Szczygi hat geschrieben:@ Streetracer

und bin dadurch nicht ganz klar im Kopf!!!! :) up
Hoffe Du erwartest nicht das ich oder ein anderer hier ansatzweise klar im Kopf ist.... 8O

So long,
schönes We allen.

B641


#15

Beitrag von B641 » 16.03.2003 10:40

@ Matze1980

Ich bezweifel das sie Tester von "Motorrad" das ding sanft behandeln!
Laut Motorrad: Krafstoffverbrauch:
bei 100/130 km/h: 4,4/5,0
Landstraße: 4,1

Antworten