Umbau SV 650 S auf SV 650


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Hannes


Umbau SV 650 S auf SV 650

#1

Beitrag von Hannes » 11.03.2003 13:38

nach einem Sturz schaut meine SV ziemlich schlimm aus.
Praktisch ist alles was absteht nur mehr in sehr kleinen Partikeln vorhanden.
Aus Kostengründen würde ich gerne auf die Verkleidung verzichten und
die Scheinwerfer der SV 650 montieren. Hat dies schon jemand probiert ?
Gibt es Probleme mit der Verkabelung ? Kann mir jemand eventuell Erfahrungen mit Scheinwerfern anderer Anbieter mitteilen.

Die Saison beginnt und ich sitze noch auf bzw. neben meiner Maschine.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#2

Beitrag von bswoolf » 11.03.2003 13:41

mein tiefstes mitgefühl.

müßte irgendwie gehen, schau erstmal, ob alles grade ist. dann weiter planen.

andere blinker,scheinwerfer müßte gehen, andere anzeigen wären nur notwendig wegen optik. wie schauts mit dem lenker aus, oder sollen das stummel bleiben?

gruß

wolfgang

Hannes


#3

Beitrag von Hannes » 12.03.2003 11:31

Hallo Wolfgang,

hätte schon vor den Stummellenker zubehalten. Der Kontakt zum Vorderrad (speziell nach dem Einbau der Wirth Federn) und die Gewichtsverteilung sind effektiver und passen zum sportlichen Charakter der SV. Beste Erfahrungen habe ich auch mit der Heckhöherlegung gemacht, die offensichtlich auch die Progression des Orginalfederbeines positiv beeinflussen.
Ich weiss schon, daß bei einem derartigen Schaden eigentlich eine neue hermüsste, aber wir werden auch nicht schöner.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#4

Beitrag von bswoolf » 12.03.2003 11:42

tja dann, einfach mal losbauen. vielleicht doppelscheinwerfer? kleines windschild um zu lange Kabel zu "verstecken". irgendwie so.

gruß

wolfgang

Jutta


#5

Beitrag von Jutta » 12.03.2003 12:02

Hi! Ich hatte letztes Jahr auch einen Unfall, bei dem die gesamte Frontverkleidung, Hilfsrahmen und Scheinwerfer kaputtgingen. Habe mir damals auch aus Kostengründen überlegt, eine kleine Streetfighter-Verkleidung hinzuschrauben. Das ganze wäre aber mit allem drumherum nicht billiger geworden. (Zumindest nicht, wenn man es beim Händler machen lässt, privat vielleicht). Die Verkleidung vorne war überraschenderweise gar nicht mal soo teuer. Ich glaube, die neue Vorderfelge mit Reifen hat fast genauso viel gekostet....

Ein Bild der kaputten Verkleidung findest auf meiner Homepage unter "Fotos".

Da Säääß


#6

Beitrag von Da Säääß » 12.03.2003 13:15

Hi Hannes,

Hexe hat auch eine ehemalige Unfall SVS in ihrer Garage stehen. Ohne Verkleidung, mit Stummellenker und "N" Lampe. Kannst Sie ja mal anmailen.

maxi


#7

Beitrag von maxi » 12.03.2003 19:40

Würde mir nur nen Doppelscheinwerfer dranbasteln. gibt nen schönen Fighter Look. Bin eh nich so der Fan von Verkleidungen ausserdem istse ganz schön teuer :roll:

MethodMan1200


#8

Beitrag von MethodMan1200 » 12.03.2003 21:14

hi hannes

zunächstmal herzlichen glühstrumpf das bei dir noch alle gräten heil sind.... :roll:
aber nun mal los an den umbau... zunächst alles was kaputt ist AB
dann alles was die cleane optic versaut AB
dann kleine lampe aus dem streetfighter zubehör wie z.b.
bei street-machines.de
Bild
oder
Bild
oder bei mgm-bikes.de
Bild
oder
Bild
oder bei lenis.de
Bild
oder
Bild

dazu einen kleinen digitaltacho wie z.b.

Bild
oder
Bild

und als blinker kellerman blinker vorn in die stummel anstelle der orginalen lenkergewichte
Bild

alle kabel die vorn zu lang oder überflüssig sind läst du unter den tank verschwinden dort ist genug platz und fertig ist der "kleine" fighter

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#9

Beitrag von bswoolf » 13.03.2003 0:25

@ method.

ich glaub´, es ging auch um kosten sparen. schätze, deine vorschläge liegen bei 1.000 €, oder?

MethodMan1200


#10

Beitrag von MethodMan1200 » 13.03.2003 0:39

bswoolf hat geschrieben:@ method.

ich glaub´, es ging auch um kosten sparen. schätze, deine vorschläge liegen bei 1.000 €, oder?
nene wenn man von den sachen die ich vorgeschlagen hab immer das teuerste nimmt kommt man max. auf ca. 600-650 euronen und vieleicht noch 50 euros wenn man eine kleine lampenverkleidung nimmt fürs lackieren.
so ist das mopi wieder heile und man hat ein geiles unikat das was hermacht :twisted:
auserdem sollten die sachen nur als anregungen dienen....obwohl ich natürlich immer gerne fighterpropaganda mach :twisted: :twisted:

Antworten