Räder auswuchten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
ZE 9


Räder auswuchten

#1

Beitrag von ZE 9 » 17.03.2003 8:29

:D Tag zusammen,

wie oft lasst ihr eure Räder nachwuchten? Oder reicht das einmalige
Auswuchten, wenn die Reifen neu aufgezogen werden. Hatte gestern
beim Fahren das Gefühl, als ob das Fahrwerk irgendwie unruhig wirkt.
Vielleicht lag es aber auch an dem recht kalten Wind.

Gruß

ZE 9

haeger


#2

Beitrag von haeger » 17.03.2003 8:36

Moin,

also bisher hatte ich keine probleme, daß sich mit der zeit was verschlechtert. bei mir werden die räder nur beim aufziehen eines neuen reifens neu "ausgewuchtet".

es ist schlecht was von hier zusagen, ob es anden reifen oder am wind liegt. in den letzten tagen hatte ich aber auch so meine "probleme" mit dem wind. je nach kleidung, gepäck, windschutz oder körperhaltung, kann sich dieses schon ganz schön auf das fahrverhalten der Maschine auswirken. ich würde es erstmal etwas beobachten (...außer wenn das teil eiert und unfahrbar ist!)

Pinky


#3

Beitrag von Pinky » 17.03.2003 12:32

die reifen "verziehen" sich eigentlich nur wenn man ihnen was "antut" :wink: also wenn du über nen bordstein heizt oder so etwas... kontrollier mal den luftdruck - hatte ich als ich zuviel luft drauf hatte...
evtl lags auch an der fahrbahn... meine flitz auch ganz ordentich den spurrillen hinterher und davon gibts nach diesem winter ne ganze menge :?

ich find die strasse sind in nem miesen zustand dieses jahr :evil:

PommeSV


#4

Beitrag von PommeSV » 17.03.2003 23:36

Pinky hat geschrieben:ich find die strasse sind in nem miesen zustand dieses jahr :evil:
Das kannste laut sagen! is meine erste saison mit moped und bis jetzt bin ich mehr gehoppelt und geeiert als gerollt. besonders auf diesen engen, spurgerillten dorfstrassenflickenteppichen. Hab sicher schon mehr angstschweiss auf der strecke gelassen als benzin :?
Und dabei hab ich immer gedacht hier im westen gibts sowas nich :wink:
Nuja, das is jedenfalls kein gutes pflaster für anfänger...

SVS-Kyb


#5

Beitrag von SVS-Kyb » 17.03.2003 23:43

PommeSV hat geschrieben:Und dabei hab ich immer gedacht hier im westen gibts sowas nich :wink:
Haha der goldene Westen, da kann ich nur drüber lachen: meine Eltern wohnen in Südungarn, und da sind inzwischen selbst die Straßen in 300-Seelen-Dörfern um Klassen besser als hier manche Bundesstraßen!! :roll:

Pinky


#6

Beitrag von Pinky » 19.03.2003 16:16

Und dabei hab ich immer gedacht hier im westen gibts sowas nich
von wegen - es hiess/ heisst doch nicht umsonst: alles schlechte kommt vom westen! :wink: das fängt ja schon beim regen an - der kommt vom westen und "wandert" nach osten :wink:

Martin650


#7

Beitrag von Martin650 » 19.03.2003 20:04

PommeSV hat geschrieben:Und dabei hab ich immer gedacht hier im westen gibts sowas nich :wink:
Das war mal, bevor wir im Osten noch ein verfallenes Grundstück dazugekauft haben. In das stecken wir jetzt eine Menge Geld um es wieder bewohnbar zu machen. Da bleibt eben weniger für uns im Westen übrig.

FellFrosch


#8

Beitrag von FellFrosch » 19.03.2003 21:52

Also hier im Großraum Köln ( Bergisches Land, Eifel, Westerwald) :) ist der Zustand der Strassen nicht schlecht. Ausnahmen gibbet natürlich.

Nur sind die Strassen im Moment teilweise recht versifft. Irgendwie muss hier ein Traktortreffen gewesen sein :)

Antworten