Reifenbreite
Reifenbreite
Hallo!
Kurze Frage:
Kaufe mir demnächst den BT10 für hinten.
Was bringt es mir wenn ich mir bzw. was bringt es mir nicht wenn ich anstatt den 160er nen 180er Reifen raufgebe? Bessere Schräglage? Mehr Verbrauch? Nur Optik?
Fahre viel in kurvenreichen Regionen. 2 Tage im Jahr auch am Pannonia-Ring. Brauch also viel Schräglage. Wäre das gefährlich mit einen 180er Reifen?
Danke für eure Antworten!
Gruß,
REMUS
Kurze Frage:
Kaufe mir demnächst den BT10 für hinten.
Was bringt es mir wenn ich mir bzw. was bringt es mir nicht wenn ich anstatt den 160er nen 180er Reifen raufgebe? Bessere Schräglage? Mehr Verbrauch? Nur Optik?
Fahre viel in kurvenreichen Regionen. 2 Tage im Jahr auch am Pannonia-Ring. Brauch also viel Schräglage. Wäre das gefährlich mit einen 180er Reifen?
Danke für eure Antworten!
Gruß,
REMUS
180er Reifen:
> mehr Schräglage bei gleichem Speed nötig (-)
> größeres Aufstellmoment (-)
> unhandlicher (-)
> mehr Kraftübertragung (+)
> breitere Felge nötig - SV-Felge zu schmal (-)
160er Reifen:
> Höhere Kurvengeschwindigkeit bei geringerer Schräglage (+)
> Handlicher (+)
> geringere Aufstellneigung (+)
> geringere Kraftübertragung (-)
> SV-Felge ist für 160er schon fast zu schmal (+/-)
Entscheide Dich selbst!
Gruss,
Hippe
Nachtrag: Schau Dir die 125er Rennmaschinen an, wie schräg die mit einer dünnen Pelle fahren können. In den Kurven sind die übrigens oft schneller als die großen Kisten (250er, 500er/MotoGP). Schräglagenhaftung hat also nichts mit der Reifenbreite zu tun, sondern mit der Form des Reifens (Lauffläche muss eben weit genug herumreichen).
> mehr Schräglage bei gleichem Speed nötig (-)
> größeres Aufstellmoment (-)
> unhandlicher (-)
> mehr Kraftübertragung (+)
> breitere Felge nötig - SV-Felge zu schmal (-)
160er Reifen:
> Höhere Kurvengeschwindigkeit bei geringerer Schräglage (+)
> Handlicher (+)
> geringere Aufstellneigung (+)
> geringere Kraftübertragung (-)
> SV-Felge ist für 160er schon fast zu schmal (+/-)
Entscheide Dich selbst!
Gruss,
Hippe
Nachtrag: Schau Dir die 125er Rennmaschinen an, wie schräg die mit einer dünnen Pelle fahren können. In den Kurven sind die übrigens oft schneller als die großen Kisten (250er, 500er/MotoGP). Schräglagenhaftung hat also nichts mit der Reifenbreite zu tun, sondern mit der Form des Reifens (Lauffläche muss eben weit genug herumreichen).
Selbst beim Z4 habe ich mir schon den Fuß zwischen Motor und Fußraste eingeklemmt (auf der Rennstrecke). Der BT010 hat eine Kontour, die noch weiter herumreicht, sollte also ausreichen. Allerdings schleifen nach den Rasten auch schon bald die Arschbacken auf dem Asphalt, wenn Du es zu sehr angehen läßt. Bei höhergelegten Rasten ist wirklich nicht mehr viel Platz bis zum Abgang.Remus hat geschrieben: Hat der BT10 eine ausreichende Lauffläche, oder muss ich mir Gedanken machen dass ich auf der Kante wegrutschen könnte. Denn auf den Rasten fahr ich schon hin und wieder.
Aber egal welcher Reifen - Wenn Du nicht zu sehr andrückst, bekommst Du den Grenzbereich schon selbst mit (leichtes Driften über das Hinterrad). Dann weißt Du, dass weiter runter evtl. ganz tief sein kann.
Gruss,
Hippe
@Hippe:
Als ich mit den Z4 auf der Rennstrecke unterwegs war, hatte ich überhaupt kein Problem mit den Rasten schleifen. Ich hatte sogar noch einen 1-2mm Randstreifen auf meinen Hinterrad. Und gedriftet bin ich nicht.
Nur auf der Strasse hatte ich mit den Z4 Probleme. Bin sogar bei sehr warm gefahrenen Reifen ins Rutschen gekommen. Wo andere Maschinen mit anderen Reifen normal gefahren sind.
Deshalb will ich jetzt den BT010.
Ich hatte nur Angst das der 160er eine geringere Lauffläche als der Z4 hat.
Gruß,
REMUS
Als ich mit den Z4 auf der Rennstrecke unterwegs war, hatte ich überhaupt kein Problem mit den Rasten schleifen. Ich hatte sogar noch einen 1-2mm Randstreifen auf meinen Hinterrad. Und gedriftet bin ich nicht.
Nur auf der Strasse hatte ich mit den Z4 Probleme. Bin sogar bei sehr warm gefahrenen Reifen ins Rutschen gekommen. Wo andere Maschinen mit anderen Reifen normal gefahren sind.
Deshalb will ich jetzt den BT010.
Ich hatte nur Angst das der 160er eine geringere Lauffläche als der Z4 hat.
Gruß,
REMUS
Na da freu ich mich mit dir.Remus hat geschrieben:Na dann freu mich schon auf den BT010.

Wunder dich aber nicht, wenn du die erste Runde auf dem BT010 fährst und glaubst, daß die nicht nur die Reifen, sondern auch das Mopped getauscht hätten.
Mir ging's zumindest so.
Musste glatt nochmal absteigen und nachsehen, ob ich nicht ausversehen mit dem falschen Mopped abgedüst bin.

Alleine vom Handling ist der BT010 gegenüber dem Z4 ein voller Gewinn.
Du darfst keine unterschiedlichen Reifen fahren.

Wenn du auf eine andere Reifensorte umsteigst, musst du Vorder- und Hinterreifen wechseln.
Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis.
Das geht soweit, daß bei einer Verkehrskontrolle die sofortige zeitweilige Stillegung des Fahrzeuges verfügt werden kann.
3 Punkte in Flensburg (incl. saftigem Bußgeld) und das Taxi nach Hause sind dir dann sicher.
Ausserdem kann man nicht sagen, inwieweit sich die unterschiedlichen Reifen negativ beeinflussen. Die Fahrbarkeit kann u.U. ganz gefählich verschlechtert werden.
Die zulässigen Reifenpaarungen kannst du der jew. Reifenfreigabe entnehmen.
http://bombwurzel.homeip.net/bilder/reifen.jpg



Wenn du auf eine andere Reifensorte umsteigst, musst du Vorder- und Hinterreifen wechseln.
Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis.
Das geht soweit, daß bei einer Verkehrskontrolle die sofortige zeitweilige Stillegung des Fahrzeuges verfügt werden kann.
3 Punkte in Flensburg (incl. saftigem Bußgeld) und das Taxi nach Hause sind dir dann sicher.
Ausserdem kann man nicht sagen, inwieweit sich die unterschiedlichen Reifen negativ beeinflussen. Die Fahrbarkeit kann u.U. ganz gefählich verschlechtert werden.
Die zulässigen Reifenpaarungen kannst du der jew. Reifenfreigabe entnehmen.
http://bombwurzel.homeip.net/bilder/reifen.jpg