Visierreinigung


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
KuNiRider


#16

Beitrag von KuNiRider » 20.03.2003 21:16

Also alles was Alkohol ist gehört nicht aufs Visier!
Bei meinem Shoei reichte dieser Hauch von Spiritus im Sidolin, dass sich seine Kratzfestversieglung ind Schlieren abwischen lies :( Schubert Helme verkraften dagegen Sidolin 8)
Kleberrückstande gehen brauchbar mit Salatöl (besser Orangenöl wie es extra dafür zu kaufen gibt, z.B: Solvent 50 von KontaktChemie) oder mit Politurwachs weg.
Für Unterwegs habe ich im Sommer einen Plastikbeutel mit Klemmverschluß und darin einen klatschnassen (Spüliwasser) Microfaserlappen dabei. Den lege ich feucht aufs Visier, lasse ihn 2 Minuten drauf liegen (damit die Flugsaurier durchweichen), danach wird er in der Tüte ausgewrungen und das Visier saubergewischt :idea:

Martin650


#17

Beitrag von Martin650 » 20.03.2003 21:23

Wie wärs mit WD40. Soweit ich weiß, greift es Kunststoff nicht an.

ZE 9


#18

Beitrag von ZE 9 » 21.03.2003 7:22

:D Tag zusammen,

hatte das gleiche Problem beim Helm meines Juniors. Mit dem aceton-
freien Nagellackentferner meiner Frau habe ich die Klebereste einwandfrei
entfernen können. Danach noch kurz mit Glasreiniger (ohne Salmiak) über die Stelle und sauber war`s.

Gruß

ZE 9

ripley


#19

Beitrag von ripley » 25.03.2003 19:42

Hallöle nochmal,

also ich bin euch noch das Ergebnis meiner Putzaktion schuldig. Also Visier schön anfönen, Spüli auf einen Lappen, warmes Wasser dazu und nach zwei Minuten war der Kleber wech :D So einfach kann putzen sein. Ach, vor Begeisterung habe ich meiner SV gleich eine Ganzkörperwäsche verpasst und meinen neuen Helm gleich am nächsten Tag spazieren gefahren, alles toll. :D Ich wünsch euch allen eine unfallfreie Saison und Danke für die Tips.

Eure Ripley

Dottore


#20

Beitrag von Dottore » 25.03.2003 21:03

Glückwunsch! Da bin ich aber beruhigt, daß du nicht zur Drahtbürste greifen mußtest.
Bis die Tage! :) huhu

Antworten