Versicherungskosten SV1000?
Versicherungskosten SV1000?
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir ne SV1000S zuzulegen.
Da die Kiste ja aber auf 120PS gebracht wurde zählt sie damit ja zur "offenen Klasse" und dementsprechend heftig wird die Versicherung (+Steuern wg. der 996ccm) sein oder?
Hat jemand damit schon Erfahrung?
Gruß
Nex
ich spiele mit dem Gedanken mir ne SV1000S zuzulegen.
Da die Kiste ja aber auf 120PS gebracht wurde zählt sie damit ja zur "offenen Klasse" und dementsprechend heftig wird die Versicherung (+Steuern wg. der 996ccm) sein oder?
Hat jemand damit schon Erfahrung?
Gruß
Nex
Hä?Dottore hat geschrieben:Holla!
Also bei der HUK mit 60% kommt die Haftpflicht um 100 Teuronen und Teilkasko mit 150 Teuronen Selbstbefriedigung schlägt mit ca. 130 Teuronen zu Buche.

Hab ich was nicht mitgekriegt? Bin auch bei der HUK bei 55% zahle ich zusammen 275 Teuro?!!! Und das bei 500 Teuro Selbstbeteiligung und das ist exakt der Preis, den man im Online-Formular rausbekommt. Also Dottore, gib mir mal einen Tip, will auch weniger bezahlen.

Gruß
Doc
Hi,
also ich war heute morgen auch bei der HUK Coburg und hab den Antrag abgegeben.
Ich zahle bei 45% 138,58 Euros jährlich für die Haftpflicht und 269,42 Euro für die Teilkasko mit 150 Euro Selbst beteiligung. Macht insgesamt 408 Euros pro Jahr.
500 Euros Selbstbeteiligung hätte mich 182 Euro Prämie gekostet.
Außerdem hab ich die Auflage, dass ich ich im Nicht-Europäischen Ausland keine Kasko mehr habe.
Fred
also ich war heute morgen auch bei der HUK Coburg und hab den Antrag abgegeben.
Ich zahle bei 45% 138,58 Euros jährlich für die Haftpflicht und 269,42 Euro für die Teilkasko mit 150 Euro Selbst beteiligung. Macht insgesamt 408 Euros pro Jahr.
500 Euros Selbstbeteiligung hätte mich 182 Euro Prämie gekostet.
Außerdem hab ich die Auflage, dass ich ich im Nicht-Europäischen Ausland keine Kasko mehr habe.
Fred
Öffentlicher Dienst is schon bei mir, regionale Unterschiede sollte es nicht geben, da es auch keine Regionalklassen gibt. Aber es wird wohl am Saisonkennzeichen liegen, da hab ich nämlich keins.Säääß Ralf hat geschrieben:Regionale Unterschiede nicht vergessen. Öffentlicher Dienst könnte auch eine Rolle spielen.

Gruß
Doc
Ich hätte nicht gedacht, daß der Öffentliche Dienst bei der Teilkasko fast 50 Teuros ausmacht. Ich zahl nur 135 wie gesagt.FDielmann hat geschrieben:Hi
Ich fahre kein Saison-Kennzeichen und rede von einer SV1000. Hab mich nun doch für die Teil-Kasko mit 500,- Euro Selbstanteil enschieden, so dass ich auf 320,- Euro pro Jahr komme (138,- Haftpflicht bei 45% und 182,- Teil-Kasko).
Gruß
Doc
Hey,
kann nur meine Erfahrung der FZS 1000 Fazer beisteuern.
HUK Coburg,Saisonkennzeichen 03-10, 143PS, Haftpflicht & Teilkasko mit SB 153,- € und 45% ergibt 272,- €. Soweit ich mich erinnere, teilt sich der Betrag in ca 90,- € Haftpflicht und 180,- € Teilkasko auf.
Zum Vergleich: Bei meiner alten 600er Fazer (98 Ps Klasse) waren ca 65,- € für Haftpflicht und 90,- € für Teilkasko = 155,- € gesamt bei gleichen Bedingungen fällig.
kann nur meine Erfahrung der FZS 1000 Fazer beisteuern.
HUK Coburg,Saisonkennzeichen 03-10, 143PS, Haftpflicht & Teilkasko mit SB 153,- € und 45% ergibt 272,- €. Soweit ich mich erinnere, teilt sich der Betrag in ca 90,- € Haftpflicht und 180,- € Teilkasko auf.
Zum Vergleich: Bei meiner alten 600er Fazer (98 Ps Klasse) waren ca 65,- € für Haftpflicht und 90,- € für Teilkasko = 155,- € gesamt bei gleichen Bedingungen fällig.
