Tacho-Problem !!!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Acathla


Tacho-Problem !!!

#1

Beitrag von Acathla » 19.03.2003 0:23

Hey Leute,

ich habe ein Problem bei dem Streetfighter-Umbau an meiner SV und hoffe auf eure Tipps, vielleicht hat einer ja mal dasselbe Problem gehabt…

Also: Ich habe mir eine Lenkerverkleidung bei Louis bestellt (akt. Katalog S.437) und bekomme sie nicht richtig an den Lenker ran (steht zu weit ab), da der Drehzahlmesser völlig im Wege ist. Nun hat der Schrauber gemeint (ist ne freie Werkstatt kein Suzu-Händler), dass es 2 Möglichkeiten gibt: Entweder Kanzel modelieren (will ich aber nicht) oder Drehzahlmesser ab. Das geht aber nur wenn ich weiß ob der Tacho und Drehzahlmesser unabhängig voneinander gesteckt sind, sprich: 2 verschiedene Platinen haben.

Könntet ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Hab auch schon an den Tacho der SV650S gedacht, ob der vielleicht passen würde oder ob der auch zu groß ist? Das Problem ist ja nur, das mein Tacho nicht mittig angeordnet ist, leider!!! :(

Danke schon im Voraus für eure Hilfe!

Tschaui

Sledge


#2

Beitrag von Sledge » 19.03.2003 10:45

Schreib mal bitte genau auf wie die Maske heisst, noch besser wäre wenn du von der Maske am Bike noch Fotos machen könntest, damit man sich das mal optisch vorstellen kann

Acathla


#3

Beitrag von Acathla » 19.03.2003 15:47

Also die Maske heißt im Louis-Katalog (S.437): Streetfighter Lenkerverkleidung und ein Foto ist auf diesem Link zu sehen, leider kann ich keins von meinem Motorrad reinstellen da ich keine eigene HP habe.

http://www.louis.de/_3249b46ccc6a00fc19 ... m=10006574

Tschaui

Bombwurzel


#4

Beitrag von Bombwurzel » 19.03.2003 16:00

Bei Louis kannst du auch die "Montage-Anleitung" herrunterladen.

Dort steht unter Punkt 3 daß die Verkleidung mittels Halter in 4 verschiedenen Positionen angebracht werden kann, damit eben die Instumente nicht stören.

Da diese Verkleidung auch speziell für die SV650 freigegeben ist, kann man wohl davon ausgehen, daß eine Montage ohne Austausch der Instumentierung möglich ist.

Schau also nochmal genau auf die Montage-Skizze - vielleicht hast du nur was übersehen. ;)

henrik


#5

Beitrag von henrik » 19.03.2003 19:01

Moin,

> [Lenkerverkleidung im Louis-Katalog]

nimm's mir nicht übel, aber so wie die aussieht, hättest Du auch eine
Limited Edition kaufen können... hauptsache anders?

> [Montageanleitung]

Er schrub, dass der Tacho jetzt nicht mehr mittig sitzt! So gesehen,
nutzt die Montageanleitung ("Fügen Sie Teil 568C an Teil 66954CHD")
relativ wenig.

Gruß, Henrik

Bombwurzel


#6

Beitrag von Bombwurzel » 19.03.2003 19:30

henrik hat geschrieben:
Er schrub, dass der Tacho jetzt nicht mehr mittig sitzt! So gesehen,
nutzt die Montageanleitung ("Fügen Sie Teil 568C an Teil 66954CHD")
relativ wenig.
Wenn ich mich nicht irre sitzt der Tacho auch serienmäßig nicht in der Mitte sondern der Drehzahlmesser. ;)
Und ich dachte du kennst deine SV :roll:

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Mjanko » 19.03.2003 19:31

Hallo Acathla,

Tacho und Drehtahlmesser können von einander getrennt werden.
Kann Dir bei bedarf morgen ein Bild der zerlegten N Einheit schicken.

Falls Du die Amaturen der S montieren möchtest, mußt Du den ganzen Kabelbaum vom Moped tauschen. (Bin gerade dabei eine N zur S umzubauen und hab das hinter mir.)
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Mjanko » 19.03.2003 19:33

Bombwurzel hat geschrieben: Wenn ich mich nicht irre sitzt der Tacho auch serienmäßig nicht in der Mitte sondern der Drehzahlmesser. ;)
Und ich dachte du kennst deine SV :roll:
Falsch ! :D Bei der N sitzt er links :wink: (der Drehzahlmesser)
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Bombwurzel


#9

Beitrag von Bombwurzel » 19.03.2003 20:11

Mjanko hat geschrieben:
Bombwurzel hat geschrieben: Wenn ich mich nicht irre sitzt der Tacho auch serienmäßig nicht in der Mitte sondern der Drehzahlmesser. ;)
Und ich dachte du kennst deine SV :roll:
Falsch ! :D Bei der N sitzt er links :wink: (der Drehzahlmesser)
LOL

stimmt - ist ein entweder ein Druckfehler im Fahrerhandbuch, oder die Engländer haben den Drehzahlmesser in der Mitte und wir nicht...
In der engl. Anleitung (hatte keine Lust bis zur deutschen zu blättern) ist der Drehzahlmesser in der Mitte - in der deutschen Anleitung der Tacho - ich bin jetzt verwirrt ....

Acathla


#10

Beitrag von Acathla » 19.03.2003 22:34

Hey,

also ich glaub ich muß das doch etwas genauer schreiben: Die Kanzel hab ich dran gebaut, das passte auch alles, aber ich wollte sie gern richtig an den Lenker ran haben, weil man sonst seitlich die ganzen Kabel sieht und das ist Mist, außerdem habe ich Miniblinker und die sind vom Schaft her nicht lang genug das sie ordentlich zu sehen sind (habe aber schon die mit dem langen Schaft). Naja und da wie gesagt der Drehzahlmesser im Weg ist, krieg ich die Kanzel nicht nah genug an den Lenker ran.

Deshalb überlege ich jetzt, welche Variante ich wähle:
1. Drehzahlmesser ab (WENN 2 verschiedene Platinen, was ja nun ist...) und einen kleineren dran.
2. den von der SV 650S (passt der von der Größe? Hat einer die Maße?)
3. den Tacho behalten und ihn irgendwie versetzen, weiß aber nicht ob das möglich ist...?

Und noch was Wichtiges: Ich bin WEIBLICH!!! :D

Tschaui

Acathla


#11

Beitrag von Acathla » 21.03.2003 11:02

Mjanko hat geschrieben:Hallo Acathla,

Tacho und Drehtahlmesser können von einander getrennt werden.
Kann Dir bei bedarf morgen ein Bild der zerlegten N Einheit schicken.

Falls Du die Amaturen der S montieren möchtest, mußt Du den ganzen Kabelbaum vom Moped tauschen. (Bin gerade dabei eine N zur S umzubauen und hab das hinter mir.)
Wenn du ein Bildchen für mein EMail-Fach übrig hättest, wär das supi

rookie


#12

Beitrag von rookie » 21.03.2003 14:33

Acathla hat geschrieben:...leider kann ich keins von meinem Motorrad reinstellen da ich keine eigene HP habe.
@Acathla

Brauchst du auch nicht!!! Wenn du ein Bild hochladen möchtest, dann machst du einfach eins mit der Digicam, lädst die Bilder auf deine Festplatte, gehst ins I-Net, gibst www.pixum.de ein, meldest dich kurz an, legst einen Ordner für SV Fotos an und legst deine Bilder von der SV bei pixum.de ab!!! DAS MACHT FAST JEDER HIER & ES FUNKTIONIERT 1A :) !!!

MfG rookie

Michael


#13

Beitrag von Michael » 21.03.2003 20:16

Ich habe auch ein Tacho-Problem: Die Nadel bewegt sich immer so schnell von 0 auf 120 km/h. Man hat gar keine Zeit, die Zwischenstände in Ruhe abzulesen.

Wer weiß Rat?

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#14

Beitrag von dee » 21.03.2003 20:19

SV Michel hat geschrieben:Ich habe auch ein Tacho-Problem: Die Nadel bewegt sich immer so schnell von 0 auf 120 km/h. Man hat gar keine Zeit, die Zwischenstände in Ruhe abzulesen.

Wer weiß Rat?
ablauf vom vorderen kerzenkanal zustopfen, wasser ins kerzenloch füllen und den stecker wieder drauf - dann sollte das klappen ....

:):)

Acathla


#15

Beitrag von Acathla » 27.03.2003 18:13

Hey Leute,

ich nochmal wegen dem Tacho...

Habe einen gefunden der mir zusagen würde und wollt mal eure Meinung darüber hören.
Und zwar handelt es sich um den DIGI-BEAST MWS14B und den findet ihr bei http://www.bimbos-fighters.de/shop.htm unter Digitaltachos & Folientaster.

Meine Frage dazu wäre noch: Da würde mir die Tankanzeige verloren gehen, gibt es das eine Extra-Alternative? Weil diese möchte ich nicht missen wollen...

Tschaui

Antworten