Help: "Gabeldurchstecker" gesucht = Checker


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
URBI


Help: "Gabeldurchstecker" gesucht = Checker

#1

Beitrag von URBI » 01.04.2003 13:23

Mahlzeit,

suche jemanden, der mir bei meiner SV im Rahmen der Frühjahrsaktion "SV`ler helfen SV`lern" beim "Gabeldurchstecken" behilflich sein kann, sprich jemanden, der das schon mal an einer SV durchgeführt hat und sich auskennt. Habe nicht das nötige Werkzeug.
Verspreche mir davon eine Handlingsverbesserung des Mopeds. Thema wurde ja im Forum schon mehr oder weniger ausführlich diskuttiert.
Wer aus dem Raum Ofr/Ufr/Mfr oder Südthür kann mir helfen???
Thx für die Beiträge - Gruß URBI

Geli


#2

Beitrag von Geli » 01.04.2003 16:12

Tja, ATZE hat's bei meiner gemacht, nicht wegen dem Handling, sondern um das Mopi tiefer zu bekommen, aber Gelsenkirchen ist wohl etwas weit........... :roll:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV29 » 01.04.2003 17:40

Hi, wollte gerade vorschlagen, daß du mal hier vorbei kommst, Ober liegt aber noch etwas weiter als Gelsenkirchen (wobei ich garnicht weiß, wo Du herkommst).

das ist aber garnicht schwierig- kannst mal auf meine hp gucken unter Gabelöl wechseln ...

Du benötigst etwas zum Anheben der SV vorn, Werkzeug zum Lösen der 6 Schrauben, einen Drehmoment schlüssel, vielleicht etwas Schraubenkleber (loctite 243 glaub ich), einen Meßschieber (früher Schieblehre), evt. einen Gummihammer.

warum willst Du das machen?


Gruß S.
-----------------

ATZE


#4

Beitrag von ATZE » 01.04.2003 18:24

SV29 hat geschrieben:warum willst Du das machen?
Um das Handling zu verbessern....

Vorne runter, hinten hoch, besseres Handling!!

Vorne hoch, hinten runter, besserer Geradeauslauf!!
:wink:

URBI


dito

#5

Beitrag von URBI » 02.04.2003 7:21

Moinsen,

komme aus Bayern, falls euch das was sagt.

Habe mir schon überlegt, des Moped hinten höher zu legen und vorne abzusenken. Denke aber, dass das mit den normalen vorderen Federn keinen großen Sinn macht, da die vorderen der gestiegenen Belastung aufgrund der Veränderung der Balance nicht gewachsen sein dürften. Will auch vorne die Orchinol-Federn drin lassen.

Denke halt, dass allein schon das Durchstecken was bringt, oder? Mir ist auch klar, für besseres Fahrverhalten bleibt einem nur der Weg hin zu einem Komplett-Fahrwerk.

Also, wer will/würde/kann mir helfen???

Greets URBI

ATZE


#6

Beitrag von ATZE » 02.04.2003 15:58

Schade, würde Dir gerne helfen, aber Bayern>Gelsenkirchen sind wohl 600-700 KM.............
Aber wie SV29 schon geschrieben hat, ist wirklich nicht schwer, könntest Du auch allein.... :wink:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SV29 » 02.04.2003 20:39

Bei Bedarf such ich mal die Newtonmeter raus.

Gruß S.
-----------------

Antworten