neuer Stoppie-Weltrekord


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

neuer Stoppie-Weltrekord

#1

Beitrag von Schakal » 03.04.2003 11:15

Den Artikel dazu könnt ihr unter http://www.motorrad.de/cgi-bin/news/new ... artnerart= lesen.

maxi


#2

Beitrag von maxi » 03.04.2003 15:28

Ich habe den auch in irgendeiner Mopedzeitung gelesen, weiss jetz aber nimmer, in welcher :roll: Motorrad News oder Motorrad....

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#3

Beitrag von Anaconda » 03.04.2003 15:40

Hm,
dazu muß noch gesagt werden das die Buell sich wohl dafür ausgezeichnet eignet. Ist trotzdem genial. :twisted:
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Archimedes


#4

Beitrag von Archimedes » 03.04.2003 16:34

Da müssen wir uns mit unseren SV´s ranhalten um zurückzuschlagen. Die SV ist bestimmt noch besser geeignet.

MfG
Archimedes

Stoppie ? was ist das ? :oops: :twisted:

sp33dfr3ak


#5

Beitrag von sp33dfr3ak » 03.04.2003 16:51

Wenn du nur mit der Vorderradbremse bremst und sich das Heck hebt, sodass du nur auf dem Vorderreifen fährst...

Wie geht der eigentlich??? Einfach nur die Vorderradbremse feste ziehen???

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#6

Beitrag von Schakal » 03.04.2003 19:14

sp33dfr3ak hat geschrieben:Wie geht der eigentlich??? Einfach nur die Vorderradbremse feste ziehen???
Wohl kaum. Wenn man am Anfang zu schnell und zu stark die Vorderbremse zieht, kann das Vorderrad leicht blockieren und wenn man dann nicht schnell genug reagiert und die Bremse löst, macht´s bauz. Ein gut klebender Vorderreifen ist auch ganz hilfreich. Mit einem Macadam wird´s sicher nicht geh´n. :wink:
Man muss die Bremskraft steigern. Ist gar nicht so einfach zu erklären. Probier´s aus, aber fang nicht gleich mit einer Bremsung aus 200 an, 50 km/h reichen schon, um das Hinterrad abheben zu lassen. Außerdem musst du dein Gewicht etwas nach vorne verlagern. Wenn du stocksteif auf dem Bock sitzt, wird´s sicher auch nicht klappen.
Aber bitte nicht dabei hinfallen und auch nicht im öffentlichen Strassenverkehr probieren.
Zuletzt geändert von Schakal am 03.04.2003 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

maxi


#7

Beitrag von maxi » 03.04.2003 19:14

Nein musst dich noch genauso vorverlagern, dass du auch bei Fahrt das Heck heben kannst und dann musst du noch Gleichgewicht halten :twisted:
Kannst ja gerne mal probieren (anner roten Ampel zB :wink: ) und bei Schritttempo voll in die Vorderradbremse gehen und dabei nach vorne lehnen! Darauf musst du dann aufbauen, aber ich mach das nichtmehr, hat mich mal interessiert und habs anner roten Ampel gemacht, die Kiste ist mir danach fast umgekippt, gut dass ich öfter mal trainiere, das war schon hart an der Grenze :oops: :? Is scheisse bei Schritttempo, da man keine Kreiselkräfte mehr hat und somit keine Stabilität! Aber mehr trau ich mich nich :)

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von charly » 03.04.2003 21:53

8) hallo all
es geht :D ......ich übe noch :roll: ,aber bei ca.80 geht das heck schön gleichmässig hoch . bei fünzig verlierst schon beim anbremsen zu viel schwung (sv ist hinten schwer! ) weil sie in die dämpfer geht und der schwung verpufft :cry: bis zum sommer kann ichs.....noch sind die strassen und parkplätze nicht sauber um es intensiv üben zu können.temperatur is auch schei..e,..heute früh schneefall :cry:
mit der duke wars leichter :twisted:
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#9

Beitrag von Schakal » 04.04.2003 7:29

@charly
Mit Heckhöherlegung oder Gixerbein reichen schon 50km/h.

Batcher


#10

Beitrag von Batcher » 04.04.2003 12:13

Ich hab die letzten Tage auch mal rumgespielt. Ich bekomme Sie aber weder vorn, noch hinten hoch. Möglicherweise hab ich die Federung zu schlaberig, nen bissel härter war wohl hilfreich.

Das auf dem Motorrad stehend/freihändig fahren klappt aber schon ganz gut! lol

.....oder freihändig Slalom fahren!

P.S:Alles in einer SACKGASSE wo keine Sau rumläuft!

N-Brenner


#11

Beitrag von N-Brenner » 04.04.2003 13:24

Also Stoppie geht sowohl mit Original- als auch mit progressiven Federn. Auch bei über 100 ist das Hinterrad einfach in die Luft zu kriegen. Bevor ich das mache, versuche ich bei langsamen Geschwindigkeiten (< 30), ob das Vorderrad blockiert. Wenn nicht hat der Reifen genug Gripp. Dann voll in die Eisen und dann passt das schon. Trotzdem sollte man es vorsichtig versuchen, weil man sich auch mal leicht überschlagen kann.

sp33dfr3ak


#12

Beitrag von sp33dfr3ak » 04.04.2003 14:07

Meiner kleinen tue ich sowas (noch? :twisted: ) nicht an!!!

:D

Henner


#13

Beitrag von Henner » 04.04.2003 14:11

sp33dfr3ak hat geschrieben:Meiner kleinen tue ich sowas (noch? :twisted: ) nicht an!!!

:D
Ich auch nicht, ist mir zu gefährlich, will sie ja nicht gleich schrotten. 8) 8)

Martin650


#14

Beitrag von Martin650 » 04.04.2003 14:53

Muss man das können ? Ich kann bremsen, dabei wird das Hinterrad verdammt leicht und hüpft ab und zu ein bischen. Mehr zähle ich zu den unnötigen Übungen, und die sind wie gesagt unnötig. Vor allem findet das auf den letzten mm Federweg vorne statt, d.h. die Gefahr ungedämpfte Schläge aufs Lenkkopflager können vorkommen. Und das Lenkkopflager sollte absolut in Ordnung sein, das ruinier ich mir nicht zum Spass.

Antworten