Kupplungskreischen? NORMAL?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Blacksvs


Kupplungskreischen? NORMAL?

#1

Beitrag von Blacksvs » 09.04.2003 12:03


Moin.
Habe meine SV650 seid 11/02, habe mittlerweile 1000km runter.
Was mich aber stört ist dieses laute Kupplungskreischen bei zügiger anfahrt kurz bevor ich die kupplung loslasse. War auch schon beim Händler. Der KD-MEISTER meinte das wäre SV-typisch.Kann ich aber nicht glauben. :evil:
Bitte um HILFE.

FellFrosch


#2

Beitrag von FellFrosch » 09.04.2003 19:01

Hilft Dir zwar auch nicht weiter, aber ich hatte das bei jetzt 29000 km auch ein paar mal. Habe mich richtig erschrocken.
Ist aber auch genau so schnell wieder verschwunden wie es kam. Was das aber genau war weiß ich auch nicht.

Hippe


#3

Beitrag von Hippe » 09.04.2003 19:09

Dein SUZI-Dealer hat recht. Es ist SV-typisch. Vielleicht spielt das Öl auch eine kleine Rolle, vielleicht auch die Temperaturen (kalter Motor). Fahr doch am besten etwas sinniger an, dann verschwindet das Kreischen und der Motor dankt es Dir auch.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 09.04.2003 20:36

Die Kupplung kreischt? Habe ich noch nie gehört.
Wie klingt es denn, vielleicht gibts ja´n vergleichbaren Ton... :)

sonic


#5

Beitrag von sonic » 09.04.2003 20:37

Schliesse mich dem Jensel an... wie soll das klingen ?
Hab die letzten 30Mm nix kreischen gehört.
Gibt es ein kreisch-wav ? :roll:

sv-2


#6

Beitrag von sv-2 » 09.04.2003 20:43

Nein!!!!

NORMAL IST DAS NICHT...

Habe jetzt 7000km runter und davon noch nichts gehört...

Gruß

sv-2

Pinky


#7

Beitrag von Pinky » 09.04.2003 20:57

JA!!!!!

ES IST NORMAL!!!! :wink:

es tritt immer dann auf wenn man bei sehr kalter kupplung (wenn also das öl etc. noch nicht richtig in wallung ist) die kupplung kommen lässt - sie also ein bisschen schleift... wenn das moppi warm ist kommts (jedenfalls bei mir) nicht mehr und im sommer hatte ich es auch noch nicht - liegt also an den temps denke ich - evtl kommt die kalte kupplung nicht so richtig mit der kraft des motors klar - was weiss ich... 8)

es klingt als wenn du zwei metalle fest aneinander drückst und sie dann aneinander reibst - so ein schleifendes hohes geräusch oder ein quietschen :x

wenn die kupplung allerdings drin ist ists verschwunden - und wenns sie warm ist, ists auch weg

nicht so hart am hahn drehen wenn sie kalt ist - das hlift :wink:
Zuletzt geändert von Pinky am 09.04.2003 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

VauZwei


#8

Beitrag von VauZwei » 09.04.2003 20:58

Das klingt schrecklich 8O

Habe ich auch schon 2-3x gehabt.

War aber nur im Winter als das Moppi bei der Arbeit den ganzen Tag draussen in der Kälte gestanden hat und nur beim ersten einkuppeln.

Also ich messe dem nicht so viel Bedeutung bei, werde demnächst mal anderes Öl probieren.( aber nicht nur deshalb)

Blacksvs


#9

Beitrag von Blacksvs » 10.04.2003 7:55

Mein Händler hat 20W40 Öl bei meiner SV aufgefüllt.
Soll angeblich seid 1 1/2 Jahren freigegeben sein. Auserdem wurde Die Kupplungsschnecke nachgestellt. Kupplung und Schaltung sind dadurch nur schwerer zu betätigen. Übrigends kreischt sie auch wen sie warm ist.

Hippe


#10

Beitrag von Hippe » 10.04.2003 10:32

Dann wechsel doch das Öl. 10W40 ist der Standard und mit dem fahre ich seit ´99 sorgenfrei. Bei HG kriegst Du 5 Liter für 15 Euro (Hausmarke). Alternativ soll 15W40 sogar noch etwas besser sein (hier Schell). Kupplungsrutschen tritt vornehmlich bei vollsynthetischem Öl auf. also bleib beim teilsynthetischen, das ist völlig ausreichend. Soviel zum Öl, wobei da jeder seine eigene Philosophie hat.
Wenn Dein Händler die Kupplung verstellt hat, kann es evtl. auch daran liegen, dass sie immer schleift (kreischt). Vielleicht sollte er sie nochmal nachjustieren. Dem Motor schadet das wahrscheinlich nicht, aber so brauchst ist der Kupplungsverschleiß wohl deutlich höher. Also nachbessern lassen.

Blacksvs


#11

Beitrag von Blacksvs » 10.04.2003 12:15

Habe bei Suzuki Deutschland angerufen. Die sagten mir das 20w40 auch OK sei. Dürfte angeblich nicht am ÖL liegen. Probleme mit Kupplungskreischen ist bei Suzuki Deutschland angäblich nicht bekannt.
Sie sagten ich solle es erstmal im Auge behalten. Schlechter oder besser funktioniert die Kupplung nach dem einstellen aber meiner meinung nach auch nicht.
Der KD-MEISTER meinte übrigens Das die Kupplungsschnecke eigentlich erst nach 6000 Km evtl. nachgestellt werden müsste. Wäre jetzt aber schon fällig gewesen.

KuNiRider


#12

Beitrag von KuNiRider » 11.04.2003 18:59

Definitiv nicht normal!
Beim ersten einkuppeln nach einer Frostnacht im Freien liegt es noch im normalen Bereich, aber wenn dieses markerschütternde Kreischen danach auch noch auftritt ist was kaputt :!: Auch verschiedenen Öle führen höchstens mal zu Kupplungkleben, nicht zum Kreischen. Bei mir gab es dieses Kreischgen auch immer öfters (ab ca 40oookm) und dann auch mal zwischendurch beim anfahren und was war? ---> massive Rattermarken am Kupplungskorb :(
Nach einer neuen Kupplung kreischt jetzt auch morgends nix mehr!

Bei deiner Laufleistung würde ich nach dem ersten Kreischen die Karre wieder beim Händler abgeben! Wenn er es nach dem zweiten Reparaturversuch nicht hinbekommt, würde ich sie ihm mit der schriftllichen Androhung ansonsten auf Tausch / Wandlung zu bestehen ein 3tes mal hinstellen. Kreischt sie dann immer noch: zurück zur Gutschrift!

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von SV29 » 13.04.2003 21:20

hm, ist meine SV nu kaputt? Weil die das nicht hat? Ist das SV-untypisch, wenn sie es nicht hat?

so wie das Kreischen geschildert wurde ist das ja jedesmal beim Einkuppeln so. Und das ist nicht normal.

Einzig ein zu schnelles Anfahren bei kaltem Öl besonders im Winter läßt meine Kupplung mal ein bißchen kreischen ....

Und das ist wiederum normal, nicht nur für SV's.

Gruß S.
-----------------

suzirf


#14

Beitrag von suzirf » 25.04.2003 17:24

Jo , mein Baby kreischt auch , allesdings nur solang sie kalt ist .
Mein Händler sagte mir was von "Schönheitsfehler an den Kupplungslamellen , kein Grund zur Beunruhigung".
:) empty

Blacksvs


#15

Beitrag von Blacksvs » 03.07.2003 20:19

Ich gehe mal davon aus das ihr alle eine offene SV habt. Meine hat allerdings nur 34 PS, mittlerweile macht sie es nur noch im kalten zustand. Fahre jetzt mit castrol 10w40 und war schon bei einem anderen Händler der die Kupplung nochmal richtig eingestellt hatte. Er sagte wenn´s nicht besser wird soll ich wieder kommen. Das werde ich dann wohl tun müssen. :( hell

Antworten