Vergaserheizung nötig?
Vergaserheizung nötig?
Hallo Leute,
ich war gestern im Westerwald unterwegs, danach in Richtung Heimat (Richtung Köln)über die BAB so 40km. Temperatur schätze ich auf 5C°.
Kurz vor der Haustüre dann ein Leistungseinbruch, Moped dreht nicht mehr hoch, keine Leistung mehr. Geht nach dem Versuch des Hochdrehns aus.
Könnte das die Folge der kalten Temperaturen (Fahrtwind Autobahn) sein.
Kennt jemand dieses Fehlverhalten und hat deshalb eine Vergaserheizung eingebaut?
Werde mal heute oder morgen versuchen das Moped zu starten und hören wie es läuft.
Gruß Thomas
ich war gestern im Westerwald unterwegs, danach in Richtung Heimat (Richtung Köln)über die BAB so 40km. Temperatur schätze ich auf 5C°.
Kurz vor der Haustüre dann ein Leistungseinbruch, Moped dreht nicht mehr hoch, keine Leistung mehr. Geht nach dem Versuch des Hochdrehns aus.
Könnte das die Folge der kalten Temperaturen (Fahrtwind Autobahn) sein.
Kennt jemand dieses Fehlverhalten und hat deshalb eine Vergaserheizung eingebaut?
Werde mal heute oder morgen versuchen das Moped zu starten und hören wie es läuft.
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von tpl am 07.04.2003 8:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thomas
Das Verhalten kenne ich auch von kalten und nassen Tagen. Die Maschine von meiner Freundin und mir sind an einem Tag sogar exakt zum selben Zeipunkt an der Ampel ausgegangen.
Wenn ich heute beim Händler bin, werde ich ihn auch mal ganz vorsichtig auf den Fehler hinweisen.
Eine Vergaserheizung sollte hier nämlich deutlich Abhilfe schaffen und im Rahmen der Werksgarantie auf Kulanz eingebaut werden.
Wenn ich heute beim Händler bin, werde ich ihn auch mal ganz vorsichtig auf den Fehler hinweisen.
Eine Vergaserheizung sollte hier nämlich deutlich Abhilfe schaffen und im Rahmen der Werksgarantie auf Kulanz eingebaut werden.
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hi tpl,
vereisung kommt beim fahren. wenn Du Deine Mühle morgens anwirfst, dann tritt das nicht auf.
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, daß Du etwas Feuchtigkeit vorn im Kerzenschacht hattest. Das Fiese daran ist, daß diese recht flott verdunstet - aber nicht, während Du drauf wartest
.
Gruß S.
vereisung kommt beim fahren. wenn Du Deine Mühle morgens anwirfst, dann tritt das nicht auf.
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, daß Du etwas Feuchtigkeit vorn im Kerzenschacht hattest. Das Fiese daran ist, daß diese recht flott verdunstet - aber nicht, während Du drauf wartest

Gruß S.
-----------------
Vergaserheizung auf Garantie einbauen lassen!!!
Siehe auch hier:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... serheizung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... serheizung
Siehe auch hier:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... serheizung
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... serheizung
meine kiste war da vor kurzem auch bockig...bin dann zum händler und hab ihm erzählt was sache is. Die haben zwar behauptet, dass sie sowas zum erstem Mal hören haben mir aber (behaupten sie zumindest) die Heizung auf Garantie eingebaut
Naja seit dem hatte ich keine Probleme mehr. Das stimmt mich zuversichtlich...heut morgen hat's hier wenn überhaupt 0°C gehabt

Naja seit dem hatte ich keine Probleme mehr. Das stimmt mich zuversichtlich...heut morgen hat's hier wenn überhaupt 0°C gehabt

nur was fürn Hochsommer?
Hi,
ich arme Sau muss noch zwei Monate gedrosselt fahren. Meine SV läuft praktisch erst ab 12° richtig, drunter tuts nur ein Zylinder und unter 5° das (anscheinend) bekannte problem das der motor sofort abstirbt wenn man kein gas gibt.
Hab den 99er Hobel gebraucht gekauft und so wohl keine Chance auf ne kostenlose VHeizung.Verschlimmert die Drossel den Effekt noch? Wüsste ich dass die offen immer noch so rumzickt, würde ich die glaube ich gleich verticken. Andere laufen bei -10°!
ich arme Sau muss noch zwei Monate gedrosselt fahren. Meine SV läuft praktisch erst ab 12° richtig, drunter tuts nur ein Zylinder und unter 5° das (anscheinend) bekannte problem das der motor sofort abstirbt wenn man kein gas gibt.
Hab den 99er Hobel gebraucht gekauft und so wohl keine Chance auf ne kostenlose VHeizung.Verschlimmert die Drossel den Effekt noch? Wüsste ich dass die offen immer noch so rumzickt, würde ich die glaube ich gleich verticken. Andere laufen bei -10°!
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
@ Lorbas
Unsere sv hat 2 unterschiedliche Macken.
1. Vergaservereisung
Kann vor allem bei feucht-kaltem Wetter auftreten. Du merkst das, wenn sie nach ner Weile fahren ausgeht, sobald die Drehzahl in den Leerlauf abfällt (Da gefriert wohl die Feuchtigkeit der Luft in der Leerlaufdüse...). Das Problem kann mit der Vergaserheizung behoben werden.
2. Ausfall vorderer Zylinder
Das passiert dadurch, daß das Wasser im Kerzenschacht nicht gescheit abläuft, weil der Ablauf verstopft ist oder so. Lösung: Kerzenstecker abdichten, Ablauf freimachen und/oder Spritzschutz unterm Kühler anbringen.
Gruß
sv-2
Unsere sv hat 2 unterschiedliche Macken.
1. Vergaservereisung
Kann vor allem bei feucht-kaltem Wetter auftreten. Du merkst das, wenn sie nach ner Weile fahren ausgeht, sobald die Drehzahl in den Leerlauf abfällt (Da gefriert wohl die Feuchtigkeit der Luft in der Leerlaufdüse...). Das Problem kann mit der Vergaserheizung behoben werden.
2. Ausfall vorderer Zylinder
Das passiert dadurch, daß das Wasser im Kerzenschacht nicht gescheit abläuft, weil der Ablauf verstopft ist oder so. Lösung: Kerzenstecker abdichten, Ablauf freimachen und/oder Spritzschutz unterm Kühler anbringen.
Gruß
sv-2
Bei mir ist es doch nicht die fehlende Vergaserheizung
Mein Moped war trocken gefahren. Ich habe nichts bemerkt weil sich der Stecker von der Kraftstoffanzeige unter dem Tank gelöst hat und beim Starten die Benzinlampe wie gewohnt leuchtete.
Das einzige was dann nicht funktionierte war das blinken bei Reserve.
Also läuft mein Moped auch bei Minustemperaturen ohne Vergaserheizung.

Mein Moped war trocken gefahren. Ich habe nichts bemerkt weil sich der Stecker von der Kraftstoffanzeige unter dem Tank gelöst hat und beim Starten die Benzinlampe wie gewohnt leuchtete.
Das einzige was dann nicht funktionierte war das blinken bei Reserve.
Also läuft mein Moped auch bei Minustemperaturen ohne Vergaserheizung.
Gruß Thomas