Hi Randy,
nachdem meine Kupplung auch nach viel Stadverkehr bei 33Mm noch total ok war (zerlegt und geprüft!), glaube ich nicht, das deine Kupplung verschlissen ist
Aber bei 30Mm hast schonmal den Kettensatz gewechselt, und wenn man dabei nicht aufpasst verliert man gerne mal ein Kügelchen aus der Kupplungsausrückschnecke

Oder bei viel Dreck und schlechter Einstellung hat diese Rattermarken bekommen
Maßnahmen: Schnecke ausbauen und zerlegen, entfetten (Achtung in dem Körbchen müssen 11 Stück 1/8 Zoll Lagerkügelchen sein! Wenn nicht git's die einezeln beim Fahrradhändler), putzen, evtl mit Dremel Scharten auspolieren, Schneckengänge mit Fett vollstreichen (auf dem Stab viel, in dem hohlen Gehäuse wenig), Korb drauf, Kügelchen mit Pinzette reindrücken, vorsichtig ins Gehäuse drehen. In Einbaulage muss der Arm jetzt mehr als rechtwinkelig abstehen (sonst nochmals verdreht zusammensetzen)!
Montieren und bei lockerem Bautenzug mit hilfe von einem Schraubenzieher auf Null Spiel einstellen (Kontermutter vorher lösen!), eher ein kltzekleinwenig Spannung drauf. Bautenzug einstellen und sie sollte wieder anständig fahren
Kostet nur ne Stunde Arbeit und würde auch bei einer neuen Kupplung nicht vergebends sein
