Hallo Peter,
Deiner Aussage kann ich uneingeschränkt zustimmen.
Hallo Kurt,
Deiner Aussage kann ich nicht uneingeschränkt zustimmen:
Der Bremssattelhalter allein ist fest am Galbelholm verschraubt. Auf ihm ist der Bremssattel samt Belägen verschiebbar montiert. Durch die Verschiebbarkeit zentriert sich die Bremssattel/-belagseinheit beim Bremsen um die rotierenden Bremsscheibe.
Da der Bremssattel in einem bestimmten Bereich seitlich, d.h. axial zur Bremsscheibe, freibeweglich ist, nennt man das 'schwimmend'.
Die Bremsscheibe: Durch die Konstruktion der Verbindung zwischen Innenring und eigentllicher Bremsscheibe kann sich die Scheibe beim Bremsen (Erwärmung) ausdehnen. Die Floater (Röhrchen) lassen auch eine kleine seitliche Verschiebung zu.
Die Bremsscheibe ist also radial und axial schwimmend gelagert.
Das Ganze bezieht sich nur auf die Vorderbremse.
Schaut man sich mal die Hinterbremse (Festsattel, starre Bremsscheibe), dann wird der Unterschied noch klarer.
------------------------------------------------------------------
Zur 'Klonk-Erscheinung' noch ein Wort:
Ein ton wird normalerweise dadurch erzeugt, daß ein Klangkörper durch einen Anschlag in Schwingungen versetzt wird, z.B. eine Glocke.
Um jetzt genau herauszubekommen, was bei der SV-Gabel diesen mitunter doch recht lauten Ton verursacht, sollten mal alle Teile, die sich in betreffender Situation relativ zu ihrer Umgebung bewegen können, betrachtet werden. Dazu mag gehören:
Bremsscheibe
Bremsbeläge
Innere Teile der Federung und Dämpfung
Teile in der Lampe (N!), (S?)
Lenkkopflager????
Und natürlich die Frage, was den Klangkörper bildet.
----------------------------------------------------------------------
Zum Lenkkopflager kann ich folgendes sagen.
Mein Lager wurde noch nie nachgestellt.
Ich habe das Klonk schon seit dem ersten Tag.
Mit den prog. Wilbersfedern, 15 Öl ist es teilweise brutal laut.
Ich fahre jetzt seit über 80000 km mit diesem Lenkkopflager durch die Gegend. Keine Beschwerden bis jetzt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Spiel in meinem Lenkkopflager diese lauten Geräusche verursachen kann.
----------------------------------------------------------------------
Das heißt aber nicht, daß es nicht möglich ist (Hypothesenstadium)
Bin mal gespannt, ob wir dieses Problem irgendwann mal zweifelsfrei lösen können
