Drosselung!!!!! 250€??????????????


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Fozzy


Drosselung!!!!! 250€??????????????

#1

Beitrag von Fozzy » 15.04.2003 12:36

Wie wird die neue eigendlich gedrosselt?????
Über Vergaser kann ich mir ned vorstellen!!!!!! :wink:
Nur mal so interessehalber!!!!!

MFG Minister
Zuletzt geändert von Fozzy am 15.04.2003 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas


#2

Beitrag von Thomas » 15.04.2003 13:07

Hi !

Wahrscheinlich mit einem Drehzahlbegrenzer.
Die Neue hat jetzt Einspritzung, keinen Vergaser mehr.

Gruß,
Thomas

ramsed


Über die Elektronik !

#3

Beitrag von ramsed » 15.04.2003 14:29

Hallo,
Bei modernen Motorrädern mit elektronischer Einspritzsteuerung kann die Leistung sehr präzise für jeden Drehzahlbereich geregelt werden.

Zwischen Einspritzung, Zündung, Drehzahl und Last werden die Werte dann genau abgestimmt.

Der Schrauber hat hier keine Ölverschmierten Hände und keinen Overall mehr, sondern weisses Hemd, Krawatte und PC :-(|) ....

Normalerweise kann man dann irgendwann und irgendwo optimierte Steuerboxen erwerben.

Gruss,
David

Fozzy


#4

Beitrag von Fozzy » 15.04.2003 18:25

hab heut mein moped bestellt, und es wurde besprochen das drosselung ca 150€ kosten soll, etz kommt ein fax, das der drosselklappensatz ausgetauscht werden muß, und das drosseln 250€ 8O 8O 8O kosten soll!!!! :evil:
Bei einem preis fürs moped von 6300€ doch nicht realistisch oder?????


MFG Minister

Benutzeravatar
Mjanko
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2002 22:13
Wohnort: Visbek
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Mjanko » 15.04.2003 18:38

Hallo,
als ich letztes Frühjahr meine TL 1000 R (auch Einspritzer) geholt habe, war diese auch gedrosselt auf 34 PS. (Kein Witz!)

Und zwar wie folgt:

1. Anschlag an den Drosselklappen
2 Blechringe mit kleinem eingestanztem Loch unter dem Drosselklappenkörper.

Kann mir vorstellen das evtl. bei der neuen SV ein anderes Steuergerät montiert wird. Aber dann wäre es bestimmt teurer.
Gruß
Markus
97 er TLS / schwarz

Bombwurzel


#6

Beitrag von Bombwurzel » 15.04.2003 18:49

250 Euro sind wirklich ziemlich heftig.
Ne Freundin hat vor ca. 2 Jahren für ihre SV "nur" ca. 300 DM bezahlen müssen.

Aber was das Drosseln angeht ist Suzuki preislich sowieso absolute Spitze. Eine GSX-F zu entdrosseln kostete damals gut 800 DM 8O

Fazerfahrer


#7

Beitrag von Fazerfahrer » 15.04.2003 18:59

Hallo,

würde mich mal bei www.alphatechnik.de erkundigen. Die sind freier Anbieter von Leistungsreduzierungen aller Art, leider bauen die aber gerade Ihre Webside um.

Als ich meine Fazer 600 1998 neu gekauft habe, hatte mir mein Händler empfohlen, das Motorrad ab Werk ungedrosselt zu kaufen und nachträglich eine Drosselung vorzunehmen. Eine Drosselung durch einen freien Anbieter ist oft mit einfacheren Mitteln erreicht, als durch die Importeure und somit meist auch billiger. Außerdem hast Du gleich die orginal Teile um das Motorrad später wieder zu entdrosseln.

Bombwurzel


#8

Beitrag von Bombwurzel » 15.04.2003 19:01

Übrigens:

Eigentlich sollte die Drosselung ab Werk kostenlos sein.

Fozzy


#9

Beitrag von Fozzy » 15.04.2003 19:09

aber ich muß es auch wegen garantie da drosseln laßen oder????
fürs entdrosseln will er dann bestimmt auch nochmal an 1 000er!!!!!!
aber die teile die er beim drosseln ausbaut müßte ich doch eh bekommen, hab sie schließlich auch gezahlt

mfg minister

Fazerfahrer


#10

Beitrag von Fazerfahrer » 15.04.2003 20:15

Hallo,

bei mir wäre die Drosselung ab Werk damals auch umsonst gewesen, allerdings benötigt man für die Entdrosselung dann die anderen orginal Teile. Diese hätte ich käuflich erwerben müßen. Da ab Werk bereits die gedrosselten Teile verbaut gewesen wären, also keine Ersatzteile dabei.

Die Garantie ist davon normalerweiße nicht betroffen, da auch die Zubehörteile eine ABE/Gutachten/etc. haben und somit nur eine zugelassenen Veränderung darstellen.

Benutzeravatar
cr0ph
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2002 15:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von cr0ph » 15.04.2003 20:49

Hab letztes Jahr auch "NUR" 150 € bezahlt, was ich auch schon heftig fand ...
Wenn mir mein suzi-händler 250 € gesagt hätte, wäre ich aus den Latschen gefallen ... viel zu übertrieben die Preise !
Meine Meinung !

mfg chris

Antworten