Motorradhelm im Internet kaufen
Internet kein Problem
Wie oben schon geschrieben, wenn du genau weißt welchen Helm du willst und dann noch dazu weißt ob er dir paßt ist das kein Problem.
Das Internet ist sehr sicher geworden, falls du deswegen auch Bedenken haben solltest. Ich selber habe schon oft online bestellt und nie Probleme dabei gehabt, außerdem hast du das 2 wöchige Umtauschrecht.
Bevor du bestellst, lese dir unbedingt die Umtauschbedingungen , die Garantieleistung und die Zahlungsbedingungen durch (ggf. AGB auch) und was sonst noch so wichtig ist. Suche dir aber eine seriöse Firma (z.B. Louis, POLO usw.) aus, wo viele Kunden sind, aber das ist eigentlich nebensächlich oder ?. Ebay würde ich dir komplett abraten, dort vergergen sich oft und viele Gefahren.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Das Internet ist sehr sicher geworden, falls du deswegen auch Bedenken haben solltest. Ich selber habe schon oft online bestellt und nie Probleme dabei gehabt, außerdem hast du das 2 wöchige Umtauschrecht.
Bevor du bestellst, lese dir unbedingt die Umtauschbedingungen , die Garantieleistung und die Zahlungsbedingungen durch (ggf. AGB auch) und was sonst noch so wichtig ist. Suche dir aber eine seriöse Firma (z.B. Louis, POLO usw.) aus, wo viele Kunden sind, aber das ist eigentlich nebensächlich oder ?. Ebay würde ich dir komplett abraten, dort vergergen sich oft und viele Gefahren.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Moin,
wenn man weiß, welche Größe man braucht, ist es eigentlich kein Problem, etwas im Internet zu bestellen. Ich habe mir mal bei Louis zwei paar Stiefel bestellt, anprobiert und eins wieder zurückgesendet. War absolut kein Problem und bei Louis ist ein Retourenaufkleber dabei, daß kostet dann nichtmal was.
Helm wollte ich mir auch mal bestellen, war aber ein Auslaufmodell, daß ich online nicht mehr bekommen hatte. Hätte ich aber gemacht.
Gruß
Bulle
wenn man weiß, welche Größe man braucht, ist es eigentlich kein Problem, etwas im Internet zu bestellen. Ich habe mir mal bei Louis zwei paar Stiefel bestellt, anprobiert und eins wieder zurückgesendet. War absolut kein Problem und bei Louis ist ein Retourenaufkleber dabei, daß kostet dann nichtmal was.
Helm wollte ich mir auch mal bestellen, war aber ein Auslaufmodell, daß ich online nicht mehr bekommen hatte. Hätte ich aber gemacht.
Gruß
Bulle
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich habe meinen Helm (siehe Avatar) auch online bestellt.
Zuerst war ich im Geschäft, hab die richtige Größe ausgewählt und dann bestellt (bei ebay). Auch hier gibt es normale Händler, die ihre Restposten online verchecken, mit Garantie und allem drum und dran.
Zuerst war ich im Geschäft, hab die richtige Größe ausgewählt und dann bestellt (bei ebay). Auch hier gibt es normale Händler, die ihre Restposten online verchecken, mit Garantie und allem drum und dran.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Preiswucher in Deutschland
Ich will mir demnächst auch einen neuen Helm kaufen, da mir mein jetziger Shark bei langen Touren dermaßen am Kopf drückt, dass ich Kopfschmerzen bekomme. Ich habe mich quasi schon für einen Hersteller entschieden: HJC. Die Helme passen irgendwie am besten auf meine schiefe Birne.
Gestern war ich deswegen bei Hein Gericke in EF und wollte mir so ein Teil kaufen. Pustekuchen, die haben die neuen Modelle noch gar nicht. Aber jetzt kommt der Hammer: Ich habe mal ein wenig im Internet gesucht und bin natürlich auch auf die Seite http://www.hjc-helmets.com gestossen. Dort gibt es schon alle neuen Modelle im Shop zu kaufen. Das neue Spitzenmodell - der AC-11 - kostet dort in Einfarb-Lackierung rund $155, bei Hein Gericke hingegen kostet das Vorgängermodell - der AC-10 - 299 Euro. Das ist mehr als das Doppelte! Spinnen die oder was?! Beim derzeitigen USD-Euro-Kurs von 1.0982 entspricht das $328! Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, die passende Größe für mich in Deutschland in Erfahrung zu bringen und dann das neueste Modell direkt beim Hersteller zu bestellen. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

also bisher hab ich noch keine auslandsbestellungen von helmen hinter mir. allerdings muß man bei bestellungen in USA immer sehr auf die versandkosten schaun, die sind teilweise sehr hoch ($60 für ein gerät in handygröße hab ich schon erlebt).
manche US versandhändler nehmen auch keine deutschen kreditkarten.
ob der zoll was gegen helme hat, weiß ich nicht, ich nehm mal an nicht, die wollen dann nur die mehrwertsteuer haben oder sie ignorieren das paket einfach.
ich hab vor kurzem mal drüber nachgedacht mir nen helm (Caberg Justissimo) aus england schicken zu lassen, weil er da billiger war. ich hab dann aber noch nen deutschen händler gefunden, der den preis der englischen händler sogar noch bissi unterbieten konnte. hab den helm trotzdem noch nicht bestellt, weil ich mich noch nicht entschließen kann.
google mit dem helmhesteller füttert und lange suchen hilft gelegentlich, es gibt hier in germany mehr händler als man so normalerweise kennt, aber es kann schon auch sein, daß der wirklich in USA nur die hälfte kostet und selbst mit versand und zoll das ganze noch deutlich billiger ist.
hier noch der link zu dem deutschen zubehörhändler, bei dem ich den Caberg Justissimo (klapphelm mit zwei visieren, außen klar + innen getönt) bestellen werde, wenn ich ihn wirklich kaufe und bis dahin kein anderes gutes angebot auftaucht.
http://www.beepworld.de/members18/motor ... /index.htm
da kostet er 220,- versandkostenfrei per nachnahme.
Louis und Taff wollen jeweils 270,- haben.
in UK kostet er GBP 150, was ungefär 220,- sind. aber da kommt dann ja noch versand dazu.
Idefix
manche US versandhändler nehmen auch keine deutschen kreditkarten.
ob der zoll was gegen helme hat, weiß ich nicht, ich nehm mal an nicht, die wollen dann nur die mehrwertsteuer haben oder sie ignorieren das paket einfach.
ich hab vor kurzem mal drüber nachgedacht mir nen helm (Caberg Justissimo) aus england schicken zu lassen, weil er da billiger war. ich hab dann aber noch nen deutschen händler gefunden, der den preis der englischen händler sogar noch bissi unterbieten konnte. hab den helm trotzdem noch nicht bestellt, weil ich mich noch nicht entschließen kann.
google mit dem helmhesteller füttert und lange suchen hilft gelegentlich, es gibt hier in germany mehr händler als man so normalerweise kennt, aber es kann schon auch sein, daß der wirklich in USA nur die hälfte kostet und selbst mit versand und zoll das ganze noch deutlich billiger ist.
hier noch der link zu dem deutschen zubehörhändler, bei dem ich den Caberg Justissimo (klapphelm mit zwei visieren, außen klar + innen getönt) bestellen werde, wenn ich ihn wirklich kaufe und bis dahin kein anderes gutes angebot auftaucht.
http://www.beepworld.de/members18/motor ... /index.htm
da kostet er 220,- versandkostenfrei per nachnahme.
Louis und Taff wollen jeweils 270,- haben.
in UK kostet er GBP 150, was ungefär 220,- sind. aber da kommt dann ja noch versand dazu.
Idefix
ich wollte Dich nicht abschrecken, die versandkosten sind nicht übverall gleich. man muß halt drauf achten, das war eigentlich alles, was ich sagen wollte. oft vergißt man sowas und dann kommt es doch teurer als man dachte.
ich hab schon ziemlich viel im ausland gekauft und im großen und ganzen funktioniert das schon. am besten man schreibt dem laden mal ne email, bevor man bestellt, dann merkt man wie die reagieren. mach ich bei bestellungen im ausland eigentlich immer, außer es ist ein versandhändler wie amazon.com, da klappt das auch so. oder es steht schon auf der page, daß sie weltweit versenden und wieviel die versandkosten sind.
Idefix
ich hab schon ziemlich viel im ausland gekauft und im großen und ganzen funktioniert das schon. am besten man schreibt dem laden mal ne email, bevor man bestellt, dann merkt man wie die reagieren. mach ich bei bestellungen im ausland eigentlich immer, außer es ist ein versandhändler wie amazon.com, da klappt das auch so. oder es steht schon auf der page, daß sie weltweit versenden und wieviel die versandkosten sind.
Idefix