Ärger mit Montageständer
Ärger mit Montageständer
Holla!
Hab mir ´nen Montageständer für die Schwinge zugelegt (SILVER). Mit Rollen am Hebelknie und so. Sieht ordenlich und stabil aus und funktionioniert auch - eigentlich.
Zwei Probleme: Nummernschildhalterung ist so weit runtergezogen und Nummernschild so breit, daß ich die Aufnehmer nicht ordentlich unter die Kastenschwinge bekomme. Außerdem stören da die unten an der Schwinge befindlichen Nippel mit M8 Gewinde für die Ständerbuchsen.
Welche Marke Montageständer habt ihr? Habt ihr breite Aufnehmer für die Schwinge oder nutzt ihr eingeschraubte Buchsen?
Danke für gute Tips im Voraus.
P.S. Nummernschildhalterung wollte ich z.Zt. noch nicht wechseln.
Hab mir ´nen Montageständer für die Schwinge zugelegt (SILVER). Mit Rollen am Hebelknie und so. Sieht ordenlich und stabil aus und funktionioniert auch - eigentlich.
Zwei Probleme: Nummernschildhalterung ist so weit runtergezogen und Nummernschild so breit, daß ich die Aufnehmer nicht ordentlich unter die Kastenschwinge bekomme. Außerdem stören da die unten an der Schwinge befindlichen Nippel mit M8 Gewinde für die Ständerbuchsen.
Welche Marke Montageständer habt ihr? Habt ihr breite Aufnehmer für die Schwinge oder nutzt ihr eingeschraubte Buchsen?
Danke für gute Tips im Voraus.
P.S. Nummernschildhalterung wollte ich z.Zt. noch nicht wechseln.
Das gleiche Problem (störende Gewindebuchsen) ist auch bei der alten, kleinen SV vorhanden. Ich habe bisher auch immer einen einfachen Montageständer mit solchen flachen Auflagen genutzt. Demnächst wird der aber auf diese Rollen-Aufnahme umgschweißt und es kommen die Rollen in die Buchsen. Das ist wohl immer noch die beste Lösung. Außerdem verkratzt man sich so die Schwinge nicht.
tach.
habe das gleiche problem mit dem montageständer. habe den orginalen von suzuki. mit den rollen ist alles gut und schön, nur durch das häßliche katzenauge am schutzblech lässt sich der ständer nicht unter die rollen schieben. hab ein brett unter den reifen gelegt und es funktioniert. durch die schweissnaht an der schwinge schleift jetzt allerdings die rollenaufnahme. liegt aber glaub ich an den rollen. sind die vom polo, weil es die orginalen bei meinem sturz letztes jahr an der 650er zerlegt hat. werde nochmal schauen, ob es da noch eine andere möglichkeit gibt.
bis denn!
habe das gleiche problem mit dem montageständer. habe den orginalen von suzuki. mit den rollen ist alles gut und schön, nur durch das häßliche katzenauge am schutzblech lässt sich der ständer nicht unter die rollen schieben. hab ein brett unter den reifen gelegt und es funktioniert. durch die schweissnaht an der schwinge schleift jetzt allerdings die rollenaufnahme. liegt aber glaub ich an den rollen. sind die vom polo, weil es die orginalen bei meinem sturz letztes jahr an der 650er zerlegt hat. werde nochmal schauen, ob es da noch eine andere möglichkeit gibt.
bis denn!
Hallo,
habe mir vor knapp 4 Jahren bei POLO (oder war es Louis) einen Hinterrad-Montageständer von Kern-Stabi für meine GSX-R 600 zugelegt.
Diese ist in (fast) allen Richtungen flexibel verstellbar, Aufnahme mit Rollen. Leider kostet der auch ein bisschen mehr ... hat sich aber bezahlt gemacht, denn er passt nun auch perfekt an meiner SV1000. Selbst mit dem original Kennzeichenträger (aber der kommt die Tage ab !).
habe mir vor knapp 4 Jahren bei POLO (oder war es Louis) einen Hinterrad-Montageständer von Kern-Stabi für meine GSX-R 600 zugelegt.
Diese ist in (fast) allen Richtungen flexibel verstellbar, Aufnahme mit Rollen. Leider kostet der auch ein bisschen mehr ... hat sich aber bezahlt gemacht, denn er passt nun auch perfekt an meiner SV1000. Selbst mit dem original Kennzeichenträger (aber der kommt die Tage ab !).
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Lustig, habe mir das gleiche Teil ebenfalls vor 4 Jahren für die SV650S geholt und der passt nun vortrefflich an die SV1000S! Sogar die Rollen (nennt sich wohl neudeutsch Racingadapter) konnte ich weiterverwenden.Fuzze hat geschrieben:Hallo,
habe mir vor knapp 4 Jahren bei POLO (oder war es Louis) einen Hinterrad-Montageständer von Kern-Stabi für meine GSX-R 600 zugelegt.
Diese ist in (fast) allen Richtungen flexibel verstellbar, Aufnahme mit Rollen. Leider kostet der auch ein bisschen mehr ... hat sich aber bezahlt gemacht, denn er passt nun auch perfekt an meiner SV1000. Selbst mit dem original Kennzeichenträger (aber der kommt die Tage ab !).
Im Moment stört das Kennzeichen noch ein wenig und der Schraubknebel zur Breitenverstellung kommt ganz leicht dagegen, wenn ich den Montageständer unterschiebe, aber auch hier ist Abhilfe schon unterwegs.

Ich glaube kaum, dass es in Zukunft viele 2003'er SV' mit Plastikheck geben wird.



Lieben Gruß
Carsten
Carsten
Hier mal ein Bild beim Aufbocken meiner SV mit dem Kern-Stabi-Montageständer. Da ist noch Platz zum Kennzeichen, zudem sich die Einstellhöhe in niedrigster Position befindet.

Have a nice ride.
Gruß SVBomber

Have a nice ride.
Gruß SVBomber
Zuletzt geändert von svbomber am 12.06.2003 15:08, insgesamt 3-mal geändert.