Hilfe beim umbau Kennzeichenhalterung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
bienenflitzer


Hilfe beim umbau Kennzeichenhalterung

#1

Beitrag von bienenflitzer » 16.04.2003 21:34

Hy,

gibt es eine Möglichkeit die Kennzeichenhalterung ohne die untere Plastikschürze (auch Tail Skirt genannt) zu entfernen ?

Wie hat es wohl dieser SV-Bastler getan? Schaut euch mal den Link an, so will ich es auch haben!

http://www.pixum.de/members/hsv2323/?ac ... 9b393dec75 :lol:

Gruss Nadine

Gelöschter Benutzer 431


#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 16.04.2003 21:36

Hallo Nadine,

das ist die SV von Derek !

Und verbaut hat er die Heckinnenverkleidung von Metisse ...und sägen mußt du auf jedenfall ...außer du holst dir das Spieglheck von Thunderbike ...nix sägen mußt !

Gruß

MO

Modokan


#3

Beitrag von Modokan » 17.04.2003 10:51

Kurze zwischenfrage, weiß einer wo man die Nummernschildbeleuchtung her bekomme

Sledge


#4

Beitrag von Sledge » 17.04.2003 11:10

Tja das mit der Kennzeichenbeleuchtung ist so ein Ding für sich....
Kommt drauf an ob du was total legales willst oder dich mit auf Diskussionen beim Tüv einlassen möchtest.
Dann ob du das Nummerschild direkt unter das Rücklicht baust oder etwas tiefer.

bei Hein Schwein zum bleistift gibbet ne Kennzeichenbeleuchtung von der Art wie die Originale, nur kleiner. Die kann man zum beispiel dranschrauben, dann muss aber das Kennzeichen entsprechend tiefer montiert werden.

Einer aus dem Forum hat das Rücklicht ausgetauscht gegen eines der Yamaha Bulldog (passt von der Form und hat eine integrierte Kennzeichenbeleuchtung) dann kannst du das Nummernschild direkt unter die Lampe schrauben

Dann gibts noch diverse Varianten von Einbauleuchten aus Kfz , wobei dann die Heckinnenverkleidung am hinteren Ende entsprechend umgearbeitet werden muss damit die darin eingebaut werden können

mehr fällt mir im Moment nicht ein

Cya Me

FellFrosch


#5

Beitrag von FellFrosch » 17.04.2003 12:23

Am einfachsten ist es sich ein neues Rücklicht zu besorgen. Gibt es bei den großen 3 so ab 12€.
Da ist dann alles vorhanden (Rücklicht :), Kennzeichenbeleuchtung und Katzenauge).

Es muß dann nur noch mit 2 Winkeln an die alte Aufnahme angepasst werden.

Ich habe ja auch umgebaut und zur Zeit überhaupt keine Kennzeichenbeleuchtung, aber ich integriere wohl das alte Lämpchen noch irgendwie ins Rücklicht, oder knapp dahinter.

So sieht es fast fertig aus (Alublech ist jetzt auch schwarz). Übrigens was da hinten innen in der Verkleidung leicht gelb durchschimmert, ist das Steuergerät.
Bild
Zuletzt geändert von FellFrosch am 17.04.2003 12:33, insgesamt 1-mal geändert.

Modokan


#6

Beitrag von Modokan » 17.04.2003 12:31

Ich bin im moment dabei mir selber eine neue heck-unterverkleidung zu basteln incl. nummernschilthalterung. ich hab da zwei möglichkeiten zur beleuchtung, einmal intern(fenster aussägen und dann die lampe im moped) oder halt eine kleine externe und da bin ich im mom auf der suche

mruniversum


#7

Beitrag von mruniversum » 17.04.2003 19:35

kennzeichenbeleuchtung unbedingt intern!
wenn da so ein fetter klotz rumhängt oder das kennzeichen wegen der beleuchtung noch tiefer kommt sieht nett so stylisch aus finde ich :D

Gelöschter Benutzer 431


#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 17.04.2003 20:55

Sledge hat geschrieben:Tja das mit der Kennzeichenbeleuchtung ist so ein Ding für sich....
Kommt drauf an ob du was total legales willst oder dich mit auf Diskussionen beim Tüv einlassen möchtest.
Dann ob du das Nummerschild direkt unter das Rücklicht baust oder etwas tiefer.

bei Hein Schwein zum bleistift gibbet ne Kennzeichenbeleuchtung von der Art wie die Originale, nur kleiner. Die kann man zum beispiel dranschrauben, dann muss aber das Kennzeichen entsprechend tiefer montiert werden.

Einer aus dem Forum hat das Rücklicht ausgetauscht gegen eines der Yamaha Bulldog (passt von der Form und hat eine integrierte Kennzeichenbeleuchtung) dann kannst du das Nummernschild direkt unter die Lampe schrauben

Dann gibts noch diverse Varianten von Einbauleuchten aus Kfz , wobei dann die Heckinnenverkleidung am hinteren Ende entsprechend umgearbeitet werden muss damit die darin eingebaut werden können

mehr fällt mir im Moment nicht ein

Cya Me
...oder aber Loch ins Rücklicht bohren :wink: ..guckst du auf meiner Homepage :)

Gruß

MO

PS: Gästebucheintrag erwünscht hihi

Zwerg


#9

Beitrag von Zwerg » 17.04.2003 21:03

@MO Wie jetzt? Das winzig kleine Loch zwischen Rücklicht und Kennzeichen?
*neKerzemehrLichthat* *fg*

Sledge


#10

Beitrag von Sledge » 17.04.2003 21:09

Lieber MO,

die LochinsRücklichtbohrvariante fällt aus meiner sicht eher unter Diskussion mit Tüv, weshalb ich darauf hier nicht näher eingegangen bin

Und tschüüü.....

Achso ich hab 2 weisse dioden eingebaut ,
SCHEISS AUF DIE REGLEMENTION, leuchet auch gut aus und hat noch keiner und wenn ich irgendwann mal zum tüv muss bau ich mir die bulldoglampe ein


Edit:

JUHUUUUU, mein 100ster Beitrag, endlich hab ich meine mir zustehenden Angstnippel :lol:

Gelöschter Benutzer 431


#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 17.04.2003 21:16

SV-Zwerg hat geschrieben:@MO Wie jetzt? Das winzig kleine Loch zwischen Rücklicht und Kennzeichen?
*neKerzemehrLichthat* *fg*
Wieso winzig klein ???

Das Loch hat ne Größe ..ca 5 cm Länge und 0,7 cm Breite ...das sollte erstmal reichen !

@Sledge

Lieber Sledge :wink: ...du hast schon recht mit Tüv und so ...aber ich hab ja noch ein bissel Zeit zum überlegen ! :lol: :wink:

Gruß

MO

Zwerg


#12

Beitrag von Zwerg » 17.04.2003 21:17

die LochinsRücklichtbohrvariante fällt aus meiner sicht eher unter Diskussion mit Tüv, weshalb ich darauf hier nicht näher eingegangen bin
aber
Achso ich hab 2 weisse dioden eingebaut ,
SCHEISS AUF DIE REGLEMENTION
hm, aber das ist doch ein Widerspruch in sich. Also entweder man baut sich ne Tüv gerechte Lampe ein oder nicht. Aber MO darauf hinzuweisen das es nicht Tüv komform ist, aber selber 2 Leuchtdioden verbaut, was auch nicht Tüv komform ist. Ich seh da nicht durch..... :) up

Gelöschter Benutzer 431


#13

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 17.04.2003 21:24

Ich hab keine Leuchtdioden :wink:

Sledge


#14

Beitrag von Sledge » 17.04.2003 21:27

Ich würde mich nie wagen den MO zu belehren! :lol:

Ich wollt damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich eben auf die Problemvarianten nicht näher eingegangen bin/wollte.

Und ausserdem warum Widerspruch?
beide varianten sind nicht 100% Tüvkonform passt doch wunderbar *g*

Zwerg


#15

Beitrag von Zwerg » 17.04.2003 21:28

@MO Du doch nich. Ich meinte ja auch Sledge.

Antworten