Neue SV 650 - S oder N? - Wieso Ölkühler?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mattis


Neue SV 650 - S oder N? - Wieso Ölkühler?

#1

Beitrag von mattis » 15.04.2003 10:13

Hallo,

seit gestern hat mein örtlicher Händler nun eine SV 650 N auf dem Hof stehen.

Anscheinend gibt es mit den neuen arge Liegerschwierigkeiten.
Die S Modelle sind noch nicht in Sichtweite.

Nach drei Jahren Abstinenz vom Motorradeln, will ich mir nun einen 650er zulegen, bin mir allerdings unsicher, ob ich zur N oder S greifen soll.

An der S stört mich die breite Verkelidungsfront, an der N die Lieblose Befestigung des Wasserkühlers.

Wieso haben die neuen 650er eigentlich einen Ölkühler?
Gabs da thermische Probleme?
Wieso ist der auf keinem Bild zu sehen?

Würde mich über Hilfe zur Entscheidung S/N freuen.

Schönen Tag noch.

mfg

Matthias

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von SVblue » 15.04.2003 10:20

Gute Frage, genau die (Warum Ölkühler) habe ich am Wochenende auch meinen Händler gestellt. Antwort: Er hat keinerlei Erklärung dafür - bisher sind ihm keine derartigen Probleme bekannt (mir übrigens auch nicht).

Vermutlich Geldmacherei - das Teil hängt so ungeschützt dort unten herum, dass dort eigentlich schon beim Anfahren kleine Steine aufschlagen müßten. Die Zeit wird es uns zeigen was das Teil aushält.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

N-Brenner


#3

Beitrag von N-Brenner » 15.04.2003 11:48

Bei der SV 650 ist nur der Zylinderkopf im Kühlkreislauf der Wasserkühlung berücksichtigt. Der untere Teil der Zylinder wird nicht umspült. Suzuki möchte mit dem Öhlkühler thermischen Problemen vorgreifen, die allerdings bisher niemanden bekannt sind und noch nie festgestellt wurden. So hab ichs in einer Motorradzeitschrift gelesen.

Bei der Vorstellung der neuen SV war der Öhlkühler noch nicht vorgesehen, deswegen gibt es keine Pressefotos auf denen der Kühler dran ist. Auf den ganz neuen Fotos von Fahrberichten etc., die von den Moppedzeitschriften selbst fotografiert werden, ist er zu sehen.

Wohnst du sehr Kurvenreich mit eher langsamen Kurven (so 60 - 120) kauf ne N und mach nen breiten Lenker drauf. Liebst du schnellere Kurven und die Autobahnhatz dürfte die S besser für dich sein.
Aber das sind Nuancen für ambitionierte Fahrer. letztlich kauf die, wo du dich wohler drauf fühlst und die dir besser gefällt (Na ist das ein geiler und aussergewöhnlicher Tip oder was? :lol: )

mattis


#4

Beitrag von mattis » 15.04.2003 11:53

Mahlzeit,

Danke für die Antwort.

>Wohnst du sehr Kurvenreich mit eher langsamen Kurven (so 60 - 120) >kauf ne N und mach nen breiten Lenker drauf.

Jepp. Donau Ries, Altmühltal dirket vor der Haustür :-)

>Aber das sind Nuancen für ambitionierte Fahrer. letztlich kauf die, wo du >dich wohler drauf fühlst und die dir besser gefällt

Hmm. Gefällt? Die Verkleidung der S ist mir zu breit (von vorne aus geshen), sieht von der Seite und hinten allerding super aus.
Bei der N "stört" michd er Blick auf die Kühlerbefestigung (was sich sicherlcih etwas ändern lässt) und den freien Lenkkopf (was bei allen Naked Bikes so ist).

Ich hab 3 Jahre ohne Bike verbracht, deshalb denke ich, das die N die Bessere Wahl für den Wiedereinstige wäre.

mfg

Matthias

N-Brenner


#5

Beitrag von N-Brenner » 15.04.2003 12:01

Also ich als alter N-Fahrer sage, die taugt nicht nur besser für den Wiedereinstieg.
Wenn Kurven kommen fährst du mit der N alles (bis auf Super-Motos) in Grund und Boden! :twisted:

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#6

Beitrag von Schakal » 15.04.2003 13:21

N-Brenner hat geschrieben:Also ich als alter N-Fahrer sage, die taugt nicht nur besser für den Wiedereinstieg.
Wenn Kurven kommen fährst du mit der N alles (bis auf Super-Motos) in Grund und Boden! :twisted:
Das hängt aber in erster Linie vom Fahrer ab. Du hast ja auch absolut keinen Respekt vor deutlich stärkeren Motorrädern und versuchst ständig alles herzubrennen, was mehr Power auf zwei Rädern als deine silberne N hat. :lol: Das das geht, hast du ja auch schon öfters bewiesen.
Um auf der Landstrasse richtig flott unterwegs zu sein, braucht man eben nicht mehr als eine SV. Und das das wirklich so ist, mussten dank N-Brenner schon viele Rennsemmelfahrer sich selbst eingestehen.

svdoc


#7

Beitrag von svdoc » 15.04.2003 13:43

@mebner

Ich will mich hier nicht outen, deshalb sag ich jetzt mal nicht wie lange ich kein Moppi hatte. Aber auf jeden Fall länger als Du und ich bin mit der S wieder eingestiegenund hab´s nie bereut.
Auf jeden Fall solltest Du beide mal probefahren. Hatte heute zufällig mal das Glück eine neue N zu quälen. Nich mein Ding. Bei jedem LKW hauts Dir die volle Breitseite entgegen. Der Lenker..., na ja für´s gemütliche und entspannte Fahren, kann man sich sicher dran gewöhnen. Und das Disign der neuen N hat meiner Meinung nach bissel gelitten, wenn ich mir darüber als S-Fahrer überhaupt ein Urteil bilden kann. :wink:
Auf jeden Fall war ich über den großen Unterschied im gesamten Handling erstaunt. Deshalb nochmal, beide probefahren, am besten über je ein Wochenende.

Gruß
Doc

mattis


#8

Beitrag von mattis » 15.04.2003 14:11

Ich kann leider nur die N Probefahren.
Eine S wirds nicht als Vorführer geben :-(

mfg

Matthias

svdoc


#9

Beitrag von svdoc » 15.04.2003 15:18

mebner hat geschrieben:Ich kann leider nur die N Probefahren.
Eine S wirds nicht als Vorführer geben :-(
Hast Du nur einen Händler in Deiner Gegend? :( scared

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von SVblue » 15.04.2003 15:28

Wenn dich an der N nur der Kühler stört, also dagegen lässt sich sicherlich mit 'ner schicken Kühlerblende (oder wie heißt das?) aus Edelstahl was machen.
Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich mir auch 'ne N kaufen (650 oder eher 1000), da mir einfach die Optik der S nicht mehr gefällt.
Aber zum Glück habe ich noch meine 2000er SVS :D

PS: Mein Händler hat nur die S-Versionen (650er und 1000er) zum Probefahren. :?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Ricci


#11

Beitrag von Ricci » 15.04.2003 19:56

Ich kann N-Brener nur Zustimmen. Bin als S Fahrer mal die Neue N mal gefahren, und Muß sagen damit würd ich mich selbst auf meiner S überholen! :wink:

mattis


#12

Beitrag von mattis » 17.04.2003 10:07

Morgen,

>Ich kann N-Brener nur Zustimmen. Bin als S Fahrer mal die Neue N mal >gefahren, und Muß sagen damit würd ich mich selbst auf meiner S >überholen!

Denk ich auch.

Deshalb hab ich gestern die N in Schwarz bestellt.
Leider kann es bis Ende Mai dauern, bis sie hier eintrifft.

Die blaue wäre innerhalb von 10 Tagen lieferbar gewesen.
(Gestern kam auch noch eine blaue 650er in der S Version herein.
Auch nicht schlecht, aber ich denk das Blau wirkt an der N nicht so gut - geschmackssache).

Schönen Tag noch.

mfg

Mathias

Biene1


S oder N

#13

Beitrag von Biene1 » 17.04.2003 12:50

Hallo Mebner!
Ist bestimmt Geschmacks-und Gefühlssache!
Auf den N sitzt man auf jeden Fall nicht ganz so sportlich wie auf der S, dafür hat man allerdings auch n i c h t s vor sich, sprich Windschutz. An meiner N hab´ich ein kleines Windschild dran, wenn´s mal etwas schneller gehen soll ist es aber doch ziemlich anstrengend.
Man kann die S auch umbauen(höherer Lenker und so), das kostet allerdings auch!

Gruß

Biene1

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von [W2k]Shadow » 17.04.2003 13:11

Kurze zwischenfrage,

SV/N Schwarz? BJ 2002?? 03er in schwarz hab ich noch nicht gesehen.
=========
[W2k]Shadow
=========

mattis


#15

Beitrag von mattis » 17.04.2003 13:16

Mahlzeit.

>Kurze zwischenfrage,

>SV/N Schwarz? BJ 2002?? 03er in schwarz hab ich noch nicht gesehen.

N - BJ. 2003.

War lange am überlegen, zwischen Schwarz und Silber.

Ich find, bei Silber fehlt der Kontrast.
Aber wie immer Geschmackssache ;-)

mfg

Matthias

Antworten