wem das zu persöhnlich wird muss da snicht
einstellung der federn vorne
-
Lorbas
einstellung der federn vorne
was habt ihr da eingestellt wenns geht bidde noch mit dem gewicht.
wem das zu persöhnlich wird muss da snicht
wem das zu persöhnlich wird muss da snicht
- charly
- SV-Rider
- Beiträge: 567
- Registriert: 07.12.2002 9:41
- Wohnort: Köflach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
bin auch noch am probieren.(sv 2003 n !! )
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/
-
Lorbas
-
Shiver Blitz
Vorsicht, weitverbreiteter Trugschluß:SVS Blitz hat geschrieben:Also ich habe die Vorspannung auf Maximum erhöht, weil Negativfederweg ist immer noch mehr als genug und die Gefahr mit der Gabel beim Bremsen auf Block zu gehen ist minimiert!
Es ist nur die Vorspannung erhöht worden und die Feder ist nicht härter geworden. Die Kraft die nötig damit die Feder auf Block geht ist immer noch die selbe.
Mit der Vorspannung ändert man nur das Verhältniß Positiv und Negativ Federweg.
Ich hoffe das stimmt auch so
Gruß Thomas
-
Shiver Blitz
-
Ricci
-
KuNiRider
Eine lineare Feder baut umso mehr Kraft auf umso mehr sie zusammengedrückt wird! Bei Null Vorspannung und einem Federweg von 13cm also 13xFederate in Newton, und wenn ne Vorspannung von 3cm da ist,dann sind es eben (3+13)xFederrate N bis die Gabel auf Block ist
Ergo erhöht eine höhere Vorspannung auch die Durchschlagsfestigkeit, allerdings idR nur unzureichend
Hier nochmal ne Wiederholung
1) Die Mechanik der Gabel begrenzt den Federweg! Nicht die Feder!
2) Eine 100N vorgespannte lineare Feder entwickelt in jeder Stellung der Gabel 100N mehr Kraft und schützt daher auch etwas gegen durchschlagen.
3) Eine 100N vorgespannte Feder bedeutet, dass das VR erst (nach einem Abheben) wieder einfedert wenn das VR mit min 10kg belastet ist! Eine 'passende' Feder fängt sofort mit ihrer Arbeit an.
4) egal was für eine Feder drin ist, sollte der Negativweg bei 4cm liegen!
5) Progressive Federn sind der Kompromis von Komfort und Federwegreserven und daher für den Normalbetrieb auf Straßen mit Schlaglöchern vorteilhafter als lineare.
6) Das mit dem Druck und den Simmeringen stimmt nur bedingt: Erstens ist das Losbrechmoment sowieso viel höher als in der Bewegung und zweitens gibt es den hohen Druck erst am Ende des Federwegs und unterstüzt da sogar die Dämpfung (Reibungsdämpfer...)
7) Ein dickeres Öl erhöht die Dämpfung und endlastet damit auch die Feder, eine zu schwache Dämpfung ist erstmal ähnlich wie ne zu weiche Feder, aber halt nur bei Schlägen. Ein zu dickes Öl verhindert zunehmend das Ausfedern bei schnell aufeinanderfolgenden Schlägen, d.h. die Gabel wird immer niedriger ... bockiger...
hmmm.... ich glaube das war's
Links mit Bildla;
Feder / Luftpolster
Federarten
Federung
Gabel
Bitte beacht besonders den letzten link
_________________
-
Shiver Blitz
-
Shiver Blitz
2003er auch zu weiche Gabel
Da bin ich noch am Einfahren...
und schon hab ich die Grenzen der Gabel gefunden. Für Spätbremser viel zu weich.
Nun hab ich die Vorspannung schon auf Maximum erhöht...hat nix genutzt.
Ich wiege nun schon nix und trotzdem ging die Gabel gestern auf Block. Hartes bremsen plus kleine Bodenwelle.
Hab gleich erstmal wieder Wirth-Federn geordert. Die taten in meiner letzten SVS schon gute Dienste...nur ich E..l hab sie mit verkauft damals.
Naja konnte ja nicht ahnen, daß Suzuki so eine schöne SV hinterherschiebt...
und schon hab ich die Grenzen der Gabel gefunden. Für Spätbremser viel zu weich.
Nun hab ich die Vorspannung schon auf Maximum erhöht...hat nix genutzt.
Ich wiege nun schon nix und trotzdem ging die Gabel gestern auf Block. Hartes bremsen plus kleine Bodenwelle.
Hab gleich erstmal wieder Wirth-Federn geordert. Die taten in meiner letzten SVS schon gute Dienste...nur ich E..l hab sie mit verkauft damals.
Naja konnte ja nicht ahnen, daß Suzuki so eine schöne SV hinterherschiebt...
-
sp33dfr3ak
Re: 2003er auch zu weiche Gabel
Da verkneife ich mir jetzt jeden Kommentar zu...SVS Blitz hat geschrieben:Naja konnte ja nicht ahnen, daß Suzuki so eine schöne SV hinterherschiebt...