Drosseleinbau ??


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Cracker


Drosseleinbau ??

#1

Beitrag von Cracker » 19.04.2003 17:08

:?: Ähmmmm....

Ich habe ein Problem, denn ich habe heute einen Drosselsatz von meinem Suzuki Händler gekauft ( Gasschieber ). Nun weiß ich aber nicht genau wie ich das ding einbauen muss, da ich keine Einbauanleitung besitze, und der Vorbesitzer der Maschine mir die Bedinungsanleitung nicht mitgeben konnte, weil er sie seber nicht mehr hatte. Und in 2 Wochen möchte ich meine SV anmelden, bis dahin muss der Drosselsatz drin sein, und da es beim Händler sehr viel Geld kostet, habe ich mir gedacht ich baue ihn selbst ein. Des weiteren dachte ich, das das so schwer nicht sein kann. Kann mir vielleicht jemand eine kleine Hilfestellung geben ?? Wäre sehr dankbar !

Zwerg


#2

Beitrag von Zwerg » 19.04.2003 17:12

Nutz doch einfach mal die Suchfunktion hier im Forum. Da wurde schon öfter ma was drüber geschrieben. :wink:

Cracker


#3

Beitrag von Cracker » 19.04.2003 17:30

Habe ich schon, aber ne einbauanleitung habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Leider ! :(

Aber trotzdem danke für den Tipp !

Zwerg


#4

Beitrag von Zwerg » 19.04.2003 17:43

nimm mal als Suchbegriff: drosselung oder schau einfach mal hier rein :wink:

Gelöschter Benutzer 431


#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 19.04.2003 19:17

@cracker

Wie schaut es denn mit den "Original" Gasschiebern aus ....brauchst du die dann noch oder kannst du mir die Dinger verkaufen ??

Gruß

MO

Zwerg


#6

Beitrag von Zwerg » 19.04.2003 19:21

Hey MO, *derisauchwiederschnell* daran hab ich ja gar nicht gedacht, wenn ich meine offen fahren kann müsst ich mir die Teile ja auch kaufen.

Cracker


#7

Beitrag von Cracker » 19.04.2003 21:22

Naja, jetzt muss ich erstmal die Drossel einbauen, und sehen ob das alles so hinhaut wie ich mir das vorstelle, und wenn ich sie dann angemeldet habe so in 2 Wochen, dann lässt sich darüber nochmal reden, aber vorerst nicht, da ich erstmal alles austauschen und umbauen muss.

Bombwurzel


#8

Beitrag von Bombwurzel » 19.04.2003 21:31

Ich würde die originalen Gasschieber ja behalten, oder willst du ewig und 3 Tage mit 34PS rumgurken ?

Was dir beim Einbau helfen könnte, wäre das Reparatur-Handbuch (Bucheli-Verlag/Band 5229). Gibt's bei jedem aufgeräumten Zubehörhändler.

Gelöschter Benutzer 431


#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 20.04.2003 9:37

[qeote:cfa5567678="Cracker"]Naja, jetzt mucs ich ebstmal die Drossel einbaåen, und sehen ob das alles so hinhaut wme ich mir das vorstelle, und wenn ich sie dann angemeldet habe so in 2 Wochen, dann lässt sich darüber nochmal reden, aber vorerst nicht, da ich erstmal alles austauschen und umbauen muss.[/quote:cfaµ567678]

@cracker

Melde dich dann mal bitte ....viel Glück beim Einbau !!

@bombwurzel

:x :wink:

Gruß

MO

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#10

Beitrag von Peter GE » 20.04.2003 10:23

Hallo,
sieh doch mal hier nach:

http://home.t-online.de/home/mauritzp/422.pdf

Vermurkse die Schbaubenköpfe nicht - besoòge Dir den passenden
Bit[/uY
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Cracker


#11

Beitrag von Cracker » 21.04.2003 15:54

Der Tipp mit dem Bit holen war nicht schlecht, und auch nochmal ein GROßES Dankeschön an alle ! Also habe die Gasschieber jetzt eingebaut, aber wo finde ich bitte schön die Gemischschraube ? Natürlich habe ich es wider geschafft eine Schraube zu zerstören, mir ist nähmlich beim rausdrehen der rechten Schraube die den Kühler hält der Kopf abgebrochen, und die Schraube steckt noch im Gewinde, und jetzt muss ich da ein Linksgewinde reinschneiden, um diese blöde Schraube da rauszubekommen !!! So ein Misst !!! Aber wie ist das dann eigentlich wenn ich zum TÜV fahre ??? Ich komme dann da an, und halte dem Onkel das TÜV-Gutachten unter die Nase, das sie auf 34 PS gedrosselt ist, aber woher weiß der dann ob ich die Drossel wirklich eingebaut habe ?? Und was sagt der, wenn ich sage, das ich das ding selbst reingepfuscht hab ???

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#12

Beitrag von Peter GE » 21.04.2003 16:58

An die Gemischregulierschraube brauchst Du doch garnicht rangehen.
Sie wird nur bei der Vergasersynchronisation bewegt.

Du hast doch die Rechnung der Drosselschieber und Du hast die 71 PS
Schieber. Fahr erst mal zum TUV und zeig diese Teile vor.
Eventuell fragst Du auch nach einem Motorradexperten beim TÜV.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Cracker


#13

Beitrag von Cracker » 21.04.2003 17:12

Nee, Nee

auf dem TÜV Gutachten steht ja drauf, das die Gemischschraube, von der Originalstellung 2,5 Umdrehungen auf 3,5 Umdrehungen verändert werden muss !!! Den Schritt kann ich ja nicht einfach auslassen, sonst stimmt ja das Verhältniss Luft Kraftstoff nicht mehr, dann verbrauch ich ja viel mehr kraftstoff als ich eigentlich müsste und bräucht, und riskiere Fehlzündungen !!

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#14

Beitrag von Peter GE » 21.04.2003 20:39

hab ich noch nicht gewusst.
Sieh mal hier nach:
http://home.t-online.de/home/mauritzp/424.pdf

Die Gemischregulierschraube ist neben der Schwimmerkammer.
Ich glaub, mit einem kurzen Schraubendreher kommst Du da ran.

Erst zudrehen und die Umdrehungen merken / aufschreiben.
Dann neu einstellen.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Cracker


#15

Beitrag von Cracker » 22.04.2003 9:06

Ohhh, vielen Dank für das sehr aufschlussreiche Bild !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dann hab ich nämlich die falsche Schraube angezogen, und das muss ich jetzt schnellst möglich korrigieren !!!!!!!! Aber die Anzahl der Umdrehungen weiß ich ja schon, denn die stehen auf dem TÜV-Gutachten. Sie steht normalerweise auf 2 1/2 Umdrehungen, und ich muss sie auf 3 1/2 Umdrehungen schrauben, nur weiß ich noch nicht so ganz genau in welche Richtung, denn das steht widerum auf dem TÜV-Gutachten nicht drauf !!! Ich denke aber eher raus und nicht rein, oder ???? Da gibt es aber nur eine von oder ??? ( Von den Gemischschrauben, meine ich )

Antworten