Heckumbau 2003er (Erstversuch)


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Shiver Blitz


Heckumbau 2003er (Erstversuch)

#1

Beitrag von Shiver Blitz » 19.04.2003 18:02

Hallo Leute,

was macht man wenn der Inspektionstermin noch soooooo lange hin ist und man nur noch ein paar Kilometer fahren darf :cry: ...und das auch noch über Ostern? :(
Na klar doch, man vertreibt sich die Zeit mit Schrauberei 8)

Hab mich mal ans Heck gemacht.
Hier mal ein paar Bilderchens:

http://members.aol.com/SVSRider1/neu2.jpg
http://members.aol.com/SVSRider1/neu3.jpg
http://members.aol.com/SVSRider1/neu4.jpg

Und? Kann ich das so lassen? :roll:

mruniversum


#2

Beitrag von mruniversum » 19.04.2003 18:12

der umbau sieht ganz gut aus! nur leider das '03er modell :wink: :twisted:
wegen der inspektion, du darfst meines wissens die kilometerzahl um 10% oder 1000km überschreiten....
aber so wie es aussieht steht bei dir die 1000er an, oder???
mein händler meinte ich kann ruhig ein paar hundert mehr drauf fahren
Zuletzt geändert von mruniversum am 19.04.2003 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#3

Beitrag von Aldo » 19.04.2003 18:13

sieht zumindest besser aus als das Original!
mich würde jedoch der Alulook etwas stören; würde das Teil auch blau lackieren dann paßt das schon!

fantastisch :wink: , das Bike ist gerade mal ein paar Tage alt und bekommt schooooon `ne SchönheitsOP spendiert!
aber bei dem Sche..wetter kann man leider auch nur schrauben. :cry:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Gelöschter Benutzer 431


#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 19.04.2003 19:12

Hi Blitz,

guter Umbau :wink:

Aber in blau lackiert schaut es bestimmt noch besser aus !

Aber muß ja jeder selber wissen :)

Gruß

MO

Zwerg


#5

Beitrag von Zwerg » 19.04.2003 19:19

Schick! *mirauchgefällt* :!:

Neverhope


Gut !!!

#6

Beitrag von Neverhope » 19.04.2003 21:36

Der Umbau gefällt mir sehr gut. Aber was sagt der TÜV dazu? Ich hab auch die neue SV650S in blau und das Heck muß definitiv umgebaut werden. Wie hast du denn den originalen Anbau-Klotz hinten abbekommen? Und wie hast du die neuen Teile angebaut? Eigenbau oder fertig gekauft?
Fragen über fragen....

Neverhope

Shiver Blitz


#7

Beitrag von Shiver Blitz » 19.04.2003 22:14

@ all

das Alu habe ich extra hochglanzpoliert weil es meiner Meinung nach super zu dem blau paßt. Das Teil blau zu lackieren war nie ein Gedanke von mir und wird es wohl auch nicht!

@ Neverhope

bevor ich angefangen habe war das ganze neue Teil noch ein harmloses Alu-Blech :lol:
Und durch ein wenig Eigenbau wurde es zu einem neuen Bestandteil der Heckansicht.
TÜV?
Laut einem Gesetz von anno 1900 muß der Spritzschutz bis 15 cm über der Hinterachse reichen (fluchtig gesehen)
Sehr genaue TÜV-Menschen könnten meckern (mit Recht) aber in der Realität interessiert das keinen mehr. Hauptsache der Rückstrahler ist dran und eine ordentliche Kennzeichenleuchte ist dran.
Lediglich der Winkel des Kennzeichens ist bei mir etwas zu hoch. Müßte eigentlich ein wenig senkrechter stehen. Ist aber nur ein wenig zu schräge :roll:

Das Originalteil ist mit 4 Schrauben befestigt. Ich mußte nix sägen. An den gleichen 4 Punkten ist auch das neue Heckteil befestigt.

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#8

Beitrag von Herr Bert » 20.04.2003 22:41

@SVS Blitz

Ich würd's auch nicht anmalen, sieht gut aus so wie es ist :wink:
Gruß Herr Bert

SVolle


#9

Beitrag von SVolle » 22.04.2003 12:29

Moin
Auf die Gefahr das ich mich oute :oops:
Ich würde das Teil schwarz machen damit es optisch verschwindet.Worum geht es denn dabei?Das Plastikgeschwür soll verschwinden:gelungen! Es geht doch nicht um den Halter.Ich finde die Linie verändern und nicht einen polierten Aluhalter spazierenfahren,das ist der Zweck dieser änderung 8)
Gruß

Shiver Blitz


#10

Beitrag von Shiver Blitz » 22.04.2003 13:07

@ SVolle

ich verstehe deine Meinung. Ich habe sogar Bruchteile von Sekunden drüber nachgedacht es schwarz zu lackieren!

Aber dann fiel mir ein, daß ihr auf den Bildern ja nix erkennen könnt :lol:
Also Hochglanz und jeder sieht gleich was neu ist 8)

*andiderwiedermalnurblödsinnschreibt* :roll:
Zuletzt geändert von Shiver Blitz am 22.04.2003 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

svdoc


#11

Beitrag von svdoc » 22.04.2003 14:45

Ich schließe mich SVolle an, schwarz muß es sein, dann stört auch der Spalt nicht, denk ich mal. Ähm, außerdem is meine silber, da brauch ich noch bissel Kontrast.
Ich hab mir das nämlich auch mal angeschaut zu Ostern, wollte aber eigentlich meine Vorstellungen einem geneigten TÜV-Menschen präsentieren. Und da waren sie wieder meine drei Probleme, kein Geld, keine Zeit und keine Ahnung wie ich´s machen soll oder so ähnlich.
Na irgendwann wird´s schon.

Gruß
Doc

SVFreak


#12

Beitrag von SVFreak » 22.04.2003 17:51

Also ich finde es echt gelungen - bravo !':D'
Ich spiele ja auch mit dem Gedanken eines Heckumbaus und frage mich, ob das wirklich die einzigen beiden TÜV-Kriterien sind die Du genannt hast ?!?
Ich meine der TÜV-Nord ist wirklich der zickigste den es gibt ':twisted:'
- da muß man schon sehr gute connections haben.....':wink:'

Shiver Blitz


#13

Beitrag von Shiver Blitz » 22.04.2003 18:17

Selbst wenn der TÜV was dagegen hätte....muß man ja nur alle 2 Jahre hin. Das Heck läßt sich in einer lausigen Stunde zum Originalzustand herstellen. Es muß ja nix gesägt werden. Alles läßt sich in Null Komma nix wieder zurückverwandeln.
Meine letzte SVS hatte ja schon ein ähnliches Heck und da hat der TÜV-Nord nix zu gesagt (doch er hat gesagt, daß es ihm sehr gut gefällt 8) ) nur dieses Mal steht mein Nummernschild sehr schräge...da könnten sie meckern. Aber das interessiert mich erst in 2 Jahren :roll:

Antworten