Tipp für alle Besitzer einer 2003er SV
Tipp für alle Besitzer einer 2003er SV
Hallo Leute,
habe heute beim Schrauben gesehen, daß bei mir beide Seitendeckel dabei waren, sich durch den Lack zum Tank durchzuarbeiten.
Soll heißen, daß die Seitendeckel den Lack am Tank zerkratzen und somit die Rostbildung frei Voranschreiten kann. Ich habe erstmal die Kanten von den Seitendeckeln, die am Tank kratzen, etwas mit dem Teppichmesser entfernt und zusätzlich eine Unterlegscheibe auf die "Klemmgummis" am Tank geklebt, damit die Deckel etwas auf Abstand zum Tank stehen.
Berichtet doch mal, ob es bei mir ein Einzelfall ist oder ob ihr das auch habt!!!
Zum Glück hab ichs jetzt schon bemerkt. Nur der Klarlack war zerkratzt.
habe heute beim Schrauben gesehen, daß bei mir beide Seitendeckel dabei waren, sich durch den Lack zum Tank durchzuarbeiten.
Soll heißen, daß die Seitendeckel den Lack am Tank zerkratzen und somit die Rostbildung frei Voranschreiten kann. Ich habe erstmal die Kanten von den Seitendeckeln, die am Tank kratzen, etwas mit dem Teppichmesser entfernt und zusätzlich eine Unterlegscheibe auf die "Klemmgummis" am Tank geklebt, damit die Deckel etwas auf Abstand zum Tank stehen.
Berichtet doch mal, ob es bei mir ein Einzelfall ist oder ob ihr das auch habt!!!
Zum Glück hab ichs jetzt schon bemerkt. Nur der Klarlack war zerkratzt.
Hatte ich auch...
Hallo,
die "Scheuerstellen" durch die Plastikabdeckungen unter der Sitzbank hab ich auch an meiner SVS (2003) entdeckt. Hab da über die gesamte Länge (schätzungsweise 8 cm) durchsichtige Steinschlagfolie drüber geklebt. Ich glaube von 3M. Die Folie ist der Hammer. Aber das ist nicht das Thema. Und den Auspuff schau ich mir nacher auch mal an. Dann kann ich das morgen bei der 1000'er Inspektion gleich reklamieren. Ist ja wohl eine Garantiesache.
Neverhope
die "Scheuerstellen" durch die Plastikabdeckungen unter der Sitzbank hab ich auch an meiner SVS (2003) entdeckt. Hab da über die gesamte Länge (schätzungsweise 8 cm) durchsichtige Steinschlagfolie drüber geklebt. Ich glaube von 3M. Die Folie ist der Hammer. Aber das ist nicht das Thema. Und den Auspuff schau ich mir nacher auch mal an. Dann kann ich das morgen bei der 1000'er Inspektion gleich reklamieren. Ist ja wohl eine Garantiesache.
Neverhope
Hallo, es ist NICHT nur der Auspuff, ich habe bei mir entdeckt, das dieses komische Teil in der Tanköffnung schon ROSTET!! und zwar da, wo der Tankverschluß einrastet, man sieht es nur, wenn man von vorne nach hinten in den Tank hinein guckt. Das ist neuer Rekord
, ein 19 Tage altes Bike.... hat noch keinen Tropfen Wasser gesehen, aber rostet schon..
Gruß Dieter





Gruß Dieter
Das erklärt den Preis...
...die günstigen Preise bei Suzuki kommen ja nicht von ungefähr. Ich will nicht meckern. Aber schau dir mal eine Honda CBR an. Da findest du kaum Punkte die schlecht verarbeitet sind. Die aktuellen Modelle zumindest. Aber die 03'er SV ist ja auch neu. Aber ziemlich mies verarbeitet eben.
Spaß macht sie trotzdem...
Neverhope
Spaß macht sie trotzdem...
Neverhope
Ist ja der Hammer.
Das mit dem Heck finde ich echt hart. Aber mal kurz 'ne andere Frage. Passt hier nicht her aber nun gut. Weißt du wie ich den Heck-Klotz an der neuen SV ausgebaut bekomme? Wo sitzen da die Schrauben?
Hallo Neverhope, das mit dem Heck hab ich auf meiner Website beschrieben, geh mal drauf und dann unter Motorräder.
Zu der Verarbeitung.... für fast 10000 € kann ich ein Motorrad verlangen, das NICHT nach 19 Tagen schon rostet, sorry aber das ist meine Meinung, ich hab nachher den Termin bei meinem Dealer.
Gruß Dieter
Zu der Verarbeitung.... für fast 10000 € kann ich ein Motorrad verlangen, das NICHT nach 19 Tagen schon rostet, sorry aber das ist meine Meinung, ich hab nachher den Termin bei meinem Dealer.
Gruß Dieter
@ Dieter
Eeh, es kann ja sein, dass ich etwas schwer von Begriff bin
aber wo sitzt das Teil, das ich besser habe auseinander zu schrauben und Hand anzulegen bevor es mir alles zerkratzt?
Du musst mir schon verzeihen - aber ich habe erst seit gestern abend mein neues Mopi (kann es aber noch nicht anmelden, da mir noch für den Luxemburger Tüv ein Papierchen fehlt das mir die Japsen zuschicken sollen) Die Strecke die ich gestern fahren musste um mein Motorrad nach Hause zu kriegen war doppelt so weit wie die Garage von mir entfernt ist - komisch
aber es war geillllllll
Mücke
Eeh, es kann ja sein, dass ich etwas schwer von Begriff bin

Du musst mir schon verzeihen - aber ich habe erst seit gestern abend mein neues Mopi (kann es aber noch nicht anmelden, da mir noch für den Luxemburger Tüv ein Papierchen fehlt das mir die Japsen zuschicken sollen) Die Strecke die ich gestern fahren musste um mein Motorrad nach Hause zu kriegen war doppelt so weit wie die Garage von mir entfernt ist - komisch

Mücke