Sv Falco
ich hab mal nen bericht gelesen da ging es um max. beschleunigung darin stand das eine beschleunigung über 9,81m/s² nicht möglich ist......deswegen wird die verzögerrung auch nicht grösser sein! ein bremsweg unter 10m also auch nicht! trotzdem bin ich mal auf die erfahrungen gespannt....werde wenn ich mal zeit hab auch mal nachmessen.........
Bombwurzel
svFalcon hat folgendes geschrieben::
ich hab mal nen bericht gelesen da ging es um max. beschleunigung darin stand das eine beschleunigung über 9,81m/s²
Aha...
...dann erklär mir mal, wie es Jetpiloten schaffen, eine Querbeschleunigung von 5G (1G=9,81m/s²) und mehr zu erreichen.
9.81m/s² ist die maximale Beschleunigung, die ein Köper durch die Erdanziehung erfahren kann - mit einer künstlichen Triebkraft (Motor, Triebwerk, etc) sind deutlich höhere Beschleunigungen möglich.
Da das Abbremsen technisch gesehen eine negative Beschleunigung darstellt, sind auch hier niedrigere Werte erreichbar.
Also SV Falco bezieht seine Aussage auf einen Bericht in einer Ausgabe der Motorrad - Zeitschrift, wo es um einen Drag race Vergleich geht, mit so erninnere ich mich, eiener ZXR 12, Bulldog, KTM, und einem Drag Bike!
Für Serien Motoräder ist es nicht möglich über einen Wert von 9,81m/s zu kommen, weil der Wheelie der begrenzende Faktor ist, um nicht noch mehr Kraft auf den Boden zu bekommen!
Das selbe gilt für eine Bremsung wobei hier wohl durch eine andere Gewichtsverteilung des Motorrades und des Fahrers höhere negative Beschleunigungen erreichbar sind...also bei Test Spitzen bis zu 12m/s! Weil es wohl der kontrollierte Stoppie, oder kurz davor, schwieriger zu erreichen ist!
Drag Bikes, oder Cars haben beschleunigungs Werte die bei 0-100km/h in unter 1 sec liegen. Wieviel g das sind kann ja mal einer der Mathe Füchse hier errechnen.
Ein Serien Motorrad schafft nur max 2,9-3,0 sec wie wir ja alle wissen, und auch eine V. Rossi ist nicht schneller! Das liegt daran das wenn man sich mal ein Dragbike anschaut, es einen extremst tiefen Schwerpunkt aufweist, extremst Lang ist und ultra Klebrige Breitwalzen hinten hat! Ausserdem unterdrücken nach hinten angebaute Streben zusätzlich die immer noch vorhadene Wheelie Tendenz! Denn hier ist nicht nur der begrenzende Faktor der Wheelie, sondern auch der Grip des Reifens!
Nur so mal zum Staunen:
4.731 325.14 John Force Das sind 520 km/h in 4,7 sec auf 400m erreicht!
Klar wer 6000 PS vor der Nase hat schafft das Locker.
Also wer sich ne verlängerte Schwinge anbaut, kann das auch, oder andersrum wer sich ne Chopper Gabel anbaut, und vorne ein ultra Klebriges Gummi drauf zieht, bremst bestimmt auch wie John Force, der Aufpassen muss das sich mit dem Bremsfallschirm sich nicht seine Netzhaut ablöst!
Yeeeaaahhhh
Ach ganz vergessen: Abtrieb/ Anpressdruck.... Siehe F1, die Verzögern garantiert über 1 g! Die Bauen sogar Querbeschleunigungen bis zu 1,5 g auf. Oder habt ihr noch nie einen passagier in einem F1 Wagen gesehen, und was mit dessn Kopf passiert? Ein Auto schafft ja auch bis zu 9,81m/s aber da reist ja einem nicht der Kopf ab....
Übrigens Stoppies und kleine Wheelies funktionieren immer!
Mfg T