Auspuffrohr / Krümmer verschönern


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Bombwurzel


Auspuffrohr / Krümmer verschönern

#1

Beitrag von Bombwurzel » 25.04.2003 7:49

Da mein Auspuffrohr sich dafür entschieden hat blau anzulaufen (ja, ich weiss, ich bin selber schuld :( ) würde ich da gerne was dagegen machen.

Als erstes kam mir da in den Sinn, daß man das Ganze mit Auspuff-Lack schwarz lackieren könnte. Das Zeug hält über 800 Grad aus und sieht gar nicht mal so übel aus - hab das mal bei meiner Dose gemacht.

Was haltet ihr von der Idee?
Oder habt ihr andere Vorschläge?

Neo


#2

Beitrag von Neo » 25.04.2003 8:06

hab so en ähnliches problem. bei mir siehts so aus, dass die auspuffanlage, hauptsächlich der Krümmer, sich so goldfarben verfärbt. das würde mich ja gar nicht so stören, aber an manchen stellen hat er so dunkle flecken. ich weiß nicht mit was ich die weg bekomme, oder ob diese flecken im material sind.

schwarz lackieren will ich ihn jetzt nicht, das passt nicht zu meinem endtopf (alu). allerdings könnte ich mir vorstellen, dass das mit nem carbontopf gar nicht so schlecht wirken würde.

Da Säääß


#3

Beitrag von Da Säääß » 25.04.2003 8:11


Neo


#4

Beitrag von Neo » 25.04.2003 9:46

wo bekomme ich denn das autosol her und wie teuer ist das?

Shiver Blitz


#5

Beitrag von Shiver Blitz » 25.04.2003 13:24

Das beste was man machen kann, ist den vorderen Krümmer erstmal hochglanz zu polieren. Das hilft schonmal gegen irgendwelche Flecken die sich sonst bilden. Schöner Nebeneffekt ist, daß sich der Krümmer danach sehr leicht mit einem ganz gewöhnlichen Lappen ohne Zusätze putzen läßt. Im schlimmsten Fall mit etwas Politur. Und er sieht ewig wie neu aus :wink:

Bombwurzel


#6

Beitrag von Bombwurzel » 25.04.2003 14:11

Wenn ich das Rohr nur poliere, läuft es dann nach einigen Fahrten (besonders wenn's kalt ist) nicht wieder an?

Pinky


#7

Beitrag von Pinky » 25.04.2003 18:24

Da mein Auspuffrohr sich dafür entschieden hat blau anzulaufen (ja, ich weiss, ich bin selber schuld )
ok - ich hab das problem nicht aber ich wills auch nicht... also wieso selbst schuld - ich hab keine ahnung von metallen - also spiel mal einer den erklärbär :wink:

achso und noch was konstruktives: autosol kriegste im autozubehörhandel... evtl. auch im baumarkt oder an ner guten tanke... geht aber auch jedes andere polierzeugs aus der tube (nicht das flüssige aus der flasche - das taugt den name plolitur nicht wie ich finde)...

gabs nicht früher auch so "elsterglanz" oder wie das hies?? da stand noch VEB drauf :cry: aber das gibts immer noch glaube ich - mein dad nimmt das... auch sehr gut

mfg

Shiver Blitz


#8

Beitrag von Shiver Blitz » 25.04.2003 18:28

@ Bombwurzel

Der Krümmer wird durch die Hitze wieder Kupferfarben aber der Glanz bleibt und blau ist mein Krümmer noch nie geworden. Allerdings habe ich noch keinen Krümmer unpoliert dran gehabt. In der Hinsicht fehlen mir die Erfahrungswerte :oops:

Bombwurzel


#9

Beitrag von Bombwurzel » 25.04.2003 18:45

Pinky hat geschrieben:
Da mein Auspuffrohr sich dafür entschieden hat blau anzulaufen (ja, ich weiss, ich bin selber schuld )
ok - ich hab das problem nicht aber ich wills auch nicht... also wieso selbst schuld - ich hab keine ahnung von metallen - also spiel mal einer den erklärbär :wink:
Also ich hab das wie folgt gelesen, und so machts eigentlich auch Sinn.
Wenn man das Mopped im Stand warmlaufen lässt (geht oft nicht anders wenn's richtig kalt ist) dann erhitzt sich der Krümmer sehr stark. Wenn du dann losfährst kühlt der heisse Kühler durch den eisigen Fahrtwind extrem schnell ab -> durch dieses extrem schnelle Abkühlen läuft das Metall an und verfärbt sich blau. Ebenso schädlich sind Vollgasfahrten bei noch relativ kaltem Motor, das sollte man aber sowieso unterlassen.

Man kann eigentlich nur 2 Sachen dagegen tun.
Entweder lässt man die Maschine im Winter stehen, oder man fährt sofort nach Anlassen des Motors los. Da ich leider noch keine Vergaserheizung dran hab, fällt die 2. Option bei mir weg - ich kann mit der kalten Maschine nicht sofort losfahren, da sie dann nur sehr unwillig Gas annimmt.

Pinky


#10

Beitrag von Pinky » 25.04.2003 18:50

AAAAHHHH... ok das passt - thx

aber das im winter warm laufen lassen... mach ich auch (so fast) - ich zieh den schock bis er auf ca. 3k ist und dann dreh ich ihn rein - meistens gleich ganz und wenns zu kalt ist bis sie bei etwa 1.5k ist oder so - dann kann ich ruhig fahren - an der nächsten ampel kann der schock dann ganz rein

vergaserheizung hab ich auch (noch) nicht - deswegen säuft mir die kiste regelmässig bei frost ab :evil: aber man gewöhnt sich dran und lernt damit umgehen (leider :? )

mfg

Antworten