Heckhöherlegung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SVFreak


Heckhöherlegung

#1

Beitrag von SVFreak » 26.04.2003 18:37

Kurze Frage an Alle die Ihr Heck 3cm mit Metisse o.ä. höhergelegt haben:
Haben die neuen Umlenkhebel nicht eine Nummer eingestanzt o.ä. ???

Bombwurzel


#2

Beitrag von Bombwurzel » 26.04.2003 18:58

Bei mir steht ne 21 drauf - genau wie bei den Originalen.
Da merkt der TÜVer nicht mal was, also lass ich's auch nicht eintragen.
Ausserdem hab ich ne ABE dafür. ;)

Lars201078


#3

Beitrag von Lars201078 » 26.04.2003 19:00

Hi,
dazu hätte ich auch mal ne Frage:

Kann man die Dinger nicht selber machen und eine kopierte ABE von einer originalen Höherlögung nehmen? :lol:
Oder bei Ebay verkauft einer die recht guenstig, eben nur ohne Papiere.

Ist sowas möglich, wenn dort keinerlei Nummern eingearbeitet sind. :roll:

Gruß Lars

Bombwurzel


#4

Beitrag von Bombwurzel » 26.04.2003 19:08

Die ABE für die Heckhöherlegung von Metisse kannst du von meiner Homepage laden.

Das Risiko mit "selbst gebastelten" Umlenkhebeln überlasse ich deiner eigenen Verantwortung.

Ich finde die 65 Euro, die Metisse nimmt, nicht zu teuer.

SVFreak


#5

Beitrag von SVFreak » 26.04.2003 19:27

@ Bombwurzel: Dankeschöön ! Da kann ich wenigstens Original von FAKE unterscheiden !

SVFreak


#6

Beitrag von SVFreak » 26.04.2003 19:28

P.S.: War das nicht eben die 1000ste ?!?

Bombwurzel


#7

Beitrag von Bombwurzel » 26.04.2003 19:41

SVFreak hat geschrieben:P.S.: War das nicht eben die 1000ste ?!?
Du hast Recht. 8O
Gar nicht gemerkt. Das ging aber schnell. ;)

Ich geb dann mal virtuell ne Runde aus...

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#8

Beitrag von Aldo » 26.04.2003 19:52

bei mir steht auf der Originalhöherlegung von Metisse ne 43 und das Firmenlogo drauf! und habe ich eintragen lassen!
bei sowas/solchen Teilen mache ich keine Abstriche! viel zu gefährlich!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#9

Beitrag von Aldo » 26.04.2003 19:53

Bombwurzel hat geschrieben:Die ABE für die Heckhöherlegung von Metisse kannst du von meiner Homepage laden.

Das Risiko mit "selbst gebastelten" Umlenkhebeln überlasse ich deiner eigenen Verantwortung.

Ich finde die 65 Euro, die Metisse nimmt, nicht zu teuer.
ne ABE?? ich habe nur ein TÜV-Teilegutachten erhalten!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Bombwurzel


#10

Beitrag von Bombwurzel » 26.04.2003 19:56

Hmm, ich werde aus meinem Zettel nicht so richtig schlau.
Eigentlich sollte es nur 'n Materialgutachten sein, steht aber auch was von ABE drauf. :?

SVFreak


#11

Beitrag von SVFreak » 26.04.2003 19:56

@ Aldo: Eben, das denke ich auch! Was bringen Dir 20 gesparte € wenns Dir das bike zerledert !
Aber wieso jetzt 43 und 21 ? Beides Metisse ? LSL bietet glaube ich auch an....!

Bombwurzel


#12

Beitrag von Bombwurzel » 26.04.2003 20:09

SVFreak hat geschrieben: Aber wieso jetzt 43 und 21 ? Beides Metisse ?
Keine Ahnung, du.

Ich hab die Heckhöherlegung vom Vorbesitzer übernommen. Er hatte zwar das Materialgutachten versaubeutelt, hat mir aber Rechnung, Anbauanleitung und Original-Umlenkhebel mitgegeben. Und nach diesen Angaben habe ich eine Heckhöherlegung von Metisse.
Die ABE/Teilegutachten, was auch immer, habe ich selbst zusammengeschnorrt.

SVFreak


#13

Beitrag von SVFreak » 26.04.2003 20:15

Passt schoh ! Solang Dr. TÜV nich mäckäht !

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#14

Beitrag von Aldo » 26.04.2003 20:21

Bombwurzel hat geschrieben:
SVFreak hat geschrieben: Aber wieso jetzt 43 und 21 ? Beides Metisse ?
Keine Ahnung, du.

Ich hab die Heckhöherlegung vom Vorbesitzer übernommen. Er hatte zwar das Materialgutachten versaubeutelt, hat mir aber Rechnung, Anbauanleitung und Original-Umlenkhebel mitgegeben. Und nach diesen Angaben habe ich eine Heckhöherlegung von Metisse.
Die ABE/Teilegutachten, was auch immer, habe ich selbst zusammengeschnorrt.
du! prüf das lieber mal nach! das klingt so, als ob es kein Originalteil ist! und ABE und TÜV-Teilegutachten sind 2 verschiedene Angelegenheiten!
also ich habe meine Höherlegung in der Fachwerkstatt gekauft und habe die Einbauvorschrift von Metisse (steht groß drauf) mitbekommen und eben das rote TÜV-Gutachten (keine Kopie)! Das Teilegutachten hat mir der Mann vom TÜV beim Eintragen d.h. neue TÜV-Zulassung eingezogen, damit ich es nicht weitergeben kann. dies stand auch auf dem Zettel so drauf. und anerkannt werden nur diese roten und die Farbe ist wohl angeblich solch ein rot, was der Farbkopierer nicht exakt hinbekommt!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Bombwurzel


#15

Beitrag von Bombwurzel » 26.04.2003 20:40

Was soll ich dazu sagen.
Der Kaufbeleg ist von einer ortsansässigen Suzuki-Fachwerkstatt und die werden das Teil wohl auch montiert haben.
Ich gehe daher davon aus, daß es sich um ein Originalteil handelt.

Daß allerdings dieselbe Nummer wie beim Original-Umlenkhebel eingestanzt ist, macht mich schon etwas nachdenklich.

Antworten