Motorgeräusch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Dottore


Motorgeräusch

#1

Beitrag von Dottore » 28.04.2003 18:52

Holla!
Folgendes Problem: Km-Stand 2100; Seit ca. 1000 km habe ich ein klopfendes Geräusch im Standgas bemerkt, wenn der Motor kalt ist höre ich es nicht; unabhängig von der Kupplung; Bleibt beim vorsichtigen Gasaufdrehen bis ca. 2000 U/m; dann weg - vielleicht auch durch die normalen Geräusche übertönt? Nicht rhythmisch -mal stärker - dann wieder schwächer. Klingt als wenn man mit einem harten Gegenstand schnell hintereinander auf ´ne Tischplatte klopft. Spürbar in Rasten und Stummeln. Aus den Tüten kommt es nicht. Für Ventil- oder Kettengeräusch ist es zu dumpf. Vielleicht hab ich es auch vorher nicht gehört, weil ich den Motor nicht kannte?
War bei drei verschieden Händlern. Alle sagen, es gehört da nicht hin. Können es nicht lokalisieren. Empfehlung unabhängig voneinander: weiterfahren und beobachten. :?
Mein Dealer will nun mal nachschauen.
Hat jemand ´ne Idee oder ein ähnliches Problem?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 29.04.2003 11:26

Hallo Dottore,

das ist Händlertypisch. Bei meiner GSX-R600 klingelte der Motor. Insgesamt 5 mal war ich damit hin. Und was war, Steuerkettenspanner (Serienfehler !) war defekt. Angeblich wurde er bei meinem 2ten Anlauf mit Werkstattaufenthalt gewechstelt. Nach kurzer Zeit war das Klingeln wieder da. Erst nach dem 5ten Anlauf und erneutem Wechsel war Ruhe.

Mit dem weiterfahren und abwarten ist immer so eine Sache. Wenn´s Mopped innerhalb der Garantie nur verreckt, geht´s ja noch. Legst Du Dich dabei aufgrund eines technischen Defektes auf Mett, hilft Dir die Garantie auch nicht mehr.

Mein TIP: Mach einen Termin beim Händler, laß Dein Mopped aufmachen und nachschauen. Kosten über Garantie abwickelen lassen.

Ricci


#3

Beitrag von Ricci » 29.04.2003 17:58

Jo hört sich nach Steuerkettenspanner an, war bei meiner 02er SV650 auch so letzte Woche Gleich in die Werkstatt und auf garantie getauscht. ( Naja wird Morgen getauscht, Teil mußte bestellt werden).

Dottore


#4

Beitrag von Dottore » 30.04.2003 13:02

Hab noch mal probiert. Sobald der Motor unter Last kommt ist das Geräusch weg (z.B. Vorderrad gegen Bordstein, gang rein und Kupplung schleifen lassen; beim Fahren mit sovielGas, daß der Motor ohne Last dreht ist es auch - dann beim Gasanlagen ist es wieder weg)
Steuerkettenspanner mag sein. auf alle Fälle geht die Dicke heute ins Hospital. Wir werden sehen - sprach der Blinde und der Lahme sag - es wird schon gehen. Ich erstatte Bericht.

Bernhard


#5

Beitrag von Bernhard » 30.04.2003 23:09

Das Prob hat übrigens auch ein Großteil der TL´s!!!

Ich kenns auch.

Die TL-Fahrer (Schaut ruhig mal ins Forum) machen sich dabei nicht in die Hose, gehört bei dem Motor dazu...

Wie auch der Öltropfen, der nach kurzer Standzeit links aus dem Gehäusedeckel unter dem Ritzel austritt - Thats life! :-)

Ali


#6

Beitrag von Ali » 06.05.2003 15:13

Steuerkettenspanner mag sein. auf alle Fälle geht die Dicke heute ins Hospital. Wir werden sehen - sprach der Blinde und der Lahme sag - es wird schon gehen. Ich erstatte Bericht.
Hi Dottore :) , wir warten auf deine Bericht, meiner Werkstatt meinnt, wegen sommerzeit -> dünne Öl und das es von Ventil kommt, deshalb werde ich bald die Ventile einstellen lassen.

Dottore


#7

Beitrag von Dottore » 09.05.2003 15:13

Also, das Geräusch soll von der Kupplung kommen. Sei aber nicht bedenklich - ich liebe diesen Spruch - da Funktion einwandfrei und unter Last das Geräusch weg ist. Weiterfahren und beobachten.
Garantie wird später - falls an der Kupplung etwas defekt gehen sollte - auf jeden Fall greifen.

Thompsen


#8

Beitrag von Thompsen » 14.07.2003 21:38

Meine SV (mit 1300 km) hat das Klopfen auch. :(
Aber erst seitm 1000er KD. Bin dann gleich wieder zum Händler, und der meinte, dass dies typisch für nen VTwin sei. Zitat: "Das hat die VStrom auch". Hmmmm, für mich klingt das aber nicht so ganz original. :?
Meine hat auch ein konstantes Klackern ausm Motor; wie wen die Ventiele nicht richtig eingestellt wären. Weiteres Zitat: "Das ist die Steuerkette. Der Kettenspanner habe zu grosse Raster, und den kann man ned so genau einstellen. Muss man warten bis sich die Kette etwas dehnt." :?:

Harry


#9

Beitrag von Harry » 28.07.2003 8:42

Code: Alles auswählen

[list][list=][img][/img][url][center][/center][/url][/list][/list]
Zuletzt geändert von Harry am 09.09.2003 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

ramsed


#10

Beitrag von ramsed » 28.07.2003 11:45

Hallo Kumpels,

Vielleich ist bei Euren Bikes noch ein Japaner drin, der kurz vor dem vom Band laufen da noch was richten - oder einfach 'n Nickerchen machen wollte....

Der klopft jetzt mit 'nem Gabelschlüssel an die Innenwand des Motors :wink:

Kleiner Tipp - ein Japaner-Schrauber wird's wohl nicht rausfinden, was da klemmen könnte. Sind doch die Meisten eh nur Teilewechsler und keine Mechaniker mehr. Wenn Du eine GUTE Italo-Garage in der Nähe hast, würd ich mal dort um Rat suchen. Vielleicht wird der nette Onkel Doktor dort mit dem Stetoskop was rausfinden.....

Gruss,

David

sv Ilir


#11

Beitrag von sv Ilir » 28.07.2003 20:07

Hy bin jetzt bei km 2800 und hab des klopfen und klackern auch an meiner sv :x hört sich meiner meinung nach nicht so gut an :!: bin aber neuling in sachen v2 motor und hoffe stark das es nicht schlimm ist.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#12

Beitrag von svbomber » 28.07.2003 22:04

also bei mir läuft noch alles rund ... :) empty

ramsed


#13

Beitrag von ramsed » 29.07.2003 9:49

Hallo,

Auch meine SV1000 'klopft' machmal etwas. Ich denke aber, dass dies in meinem Fall zum V2 - typischen Verhalten gehört.

Eine V2 läuft nie so 'ruhig' (man könnte auch langweilig sagen :-) wie eine 4 Zylinder.

Gruss,

David

Blue_Suzi


#14

Beitrag von Blue_Suzi » 18.08.2003 19:38

Hallo,
bin auch seit 4 Tagen Besitzer einer SV1000S. Hab jetzt 800km auf der Uhr und das beschriebene Geräusch stellte sich ab ca. 600km ein. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies ein Kupplungsgeräuch, alla Ducati ist. Des weiteren tropft reichlich Öl aus dem Motorgehäuse meiner SV.

svdoc


#15

Beitrag von svdoc » 18.08.2003 19:47

Blue_Suzi hat geschrieben: Des weiteren tropft reichlich Öl aus dem Motorgehäuse meiner SV.
Aua. Klarer Fall für Deinen Schrauber, aber ganz schnell!!!

Gruß
Doc

Gesperrt