Feste Schrauben... a never ending story.


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
mruniversum


Feste Schrauben... a never ending story.

#1

Beitrag von mruniversum » 01.05.2003 13:20

moin,
so sieht die schraube aus.
muss dazusagen: ich benutze vernünftiges werkzeug und bin eigentlich auch nicht von der schraube abgerutscht...

wie benutze ich diesen schlagschrauber ?
einfach draufklobben oder drücken/drehen und klobben?

also wie bekomme ich diese verdammte schraube raus??? hab keine lust das gewinde aufzubohren....

peter_s


#2

Beitrag von peter_s » 01.05.2003 13:27

Auweh, da wird dir der Schlagschrauber auch nicht mehr viel helfen -> einfach den Schraubenkopf vorsichtig aufboren, wird wohl die unkomplizierteste Lösung sein.

Hatte selbiges Problem.

mfg, Peda

Shiver Blitz


#3

Beitrag von Shiver Blitz » 01.05.2003 13:32

Ausbohren ist auch meine Meinung. Mußte ich bei meiner letzten SV auch. Ab Werk sitzen diese Schrauben bombenfest. Und mit der Schraube in dem Zustand ist es für den Schlagschrauber auch zu spät.

FellFrosch


#4

Beitrag von FellFrosch » 01.05.2003 13:44

Kannst auch mal versuchen einen Schraubenzieher schräg anzusetzen und vorsichtig zu kloppen.

Zwerg


#5

Beitrag von Zwerg » 01.05.2003 14:29

Aus dem Hintergrund: "passenden Bit aufsetzen, Schlagschraubendreher ansetzen fest drücken und mit einem Hammer hinten quer! draufschlagen. Dabei mit der Hand den Schlagschr.dr. nach links drehen als ob man einen normalen Schraubendr. benutzt. Normalerweise bekommt man auch solche vergriesgnaddelten Schrauben wieder heraus."

Zwerg


#6

Beitrag von Zwerg » 01.05.2003 14:31

FellFrosch hat geschrieben:Kannst auch mal versuchen einen Schraubenzieher schräg anzusetzen und vorsichtig zu kloppen.
Aus dem Hintergrund: " Bei der langen Schraube und dem geringen Durchmesser fast aussichtslos"

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#7

Beitrag von Aldo » 01.05.2003 14:40

SV-Zwerg hat geschrieben:Aus dem Hintergrund: "passenden Bit aufsetzen, Schlagschraubendreher ansetzen fest drücken und mit einem Hammer hinten quer! draufschlagen. Dabei mit der Hand den Schlagschr.dr. nach links drehen als ob man einen normalen Schraubendr. benutzt. Normalerweise bekommt man auch solche vergriesgnaddelten Schrauben wieder heraus."
ähj :) grins ne Frau mit Schraubererfahrung! was ist denn dein Beruf?
gut erklärt, so würde Mann das auch machen!
(ist nicht als Spitze oder gar frauenfeindlich gemeint sondern echt davor verneigend)
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Zwerg


#8

Beitrag von Zwerg » 01.05.2003 15:08

SV-Aldo hat geschrieben: ähj :) grins ne Frau mit Schraubererfahrung! was ist denn dein Beruf?
gut erklärt, so würde Mann das auch machen!
(ist nicht als Spitze oder gar frauenfeindlich gemeint sondern echt davor verneigend)
:oops: Öööhmm...Danke für die Blumen Aldo, aber die Ehrung gebürt nicht mir. Wenn ich schreibe: "Aus dem Hintergrund" ist der Kommentar meines Freundes gemeint. Der ist von Beruf aus Schrauber bzw Servicemechaniker.

FellFrosch


#9

Beitrag von FellFrosch » 01.05.2003 16:50

SV-Zwerg hat geschrieben:Bei der langen Schraube und dem geringen Durchmesser fast aussichtslos"
Ein Versuch ist es wert, auch wenn die Schraube recht lang ist und sie nicht aus dem allerfestesten Material sein dürfte. Die Schraube muss sich ja nur minimal lockern, dann gehts mit nem normalen Schraubenzieher vielleicht raus.
Außerdem kann die so lang sein wie sie will, wird ja durchs Lenkergewicht "geführt". Ansonsten ist halt bohren angesagt.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#10

Beitrag von Peter GE » 01.05.2003 17:00

Du könntest versuchen:

den passenden Bit nehmen
mit dem Hammer den Bit richtig in den Schraubenkopf einschlagen
mit den Schlagschrauber erst mal in Richtung fest
Dann erst links herum zum lösen.

Der passende Bit ist sehr wichtig - PZ oder Philips
Link dazu:
http://www.juergen-schoeneborn.de/index ... saetze.htm
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

frog


#11

Beitrag von frog » 01.05.2003 23:45

Noch'n Tipp:

Mit einem Metabo-Accu-Schrauber und nem passenden Bit versuchen, die Dinger haben eine sog. Impulsschaltung, soll heißen, die drehen, stoppen, drehen, stoppen usw.
Hat bei mir bei allen möglichen vermurksten Schrauben schon geklappt.

Ansonsten: Flex, Lenkergewicht abtrennen, abziehen und mit Zange den Schraubenrest rausdrehen.

Viel Glück

Eifel-Yeti


#12

Beitrag von Eifel-Yeti » 02.05.2003 0:22

Ansonsten: Flex, Lenkergewicht abtrennen, abziehen und mit Zange den Schraubenrest rausdrehen.
....also Flex ist jawohl zu extrem.
Hatte an meiner SV auch andere Lenkergewichte. Das Problem mit der Schraube hatte ich auch. Ich glaube es war die am rechten Lenkerstummel . Durch die Vibrationen ziehen sich solche Schrauben schonmal extrem fest, passiert von alleine, kann keiner was für.
Habe sie dann auch aufbohren müssen, den Rest habe ich mit ne`r Zange raussgedreht.
Wünsche gutes Gelingen. :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#13

Beitrag von jensel » 02.05.2003 1:04

Sind das die original Lenkergewichte an der S? Ich hab mit der Zange das Gewicht gedreht, und mit dem Schraubendreher genauso schnell die Schraube. Schwubbediwix, Schraube draußen...

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#14

Beitrag von svFalcon » 02.05.2003 9:41

für was sollen die lenkergewichte eigendlich dasein? & was bringt es die zu entfernen?
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

mruniversum


#15

Beitrag von mruniversum » 02.05.2003 11:39

svFalcon hat geschrieben:für was sollen die lenkergewichte eigendlich dasein? & was bringt es die zu entfernen?
sie sollen die vibrationen am lenker ausgleichen.
ich wollte es entfernen da kleine kratzer dran sind.
aber inzwischen will ich das ding aus prinzip abbekommen :roll:
quasi kampf mensch vz. technik :wink:

Antworten