Hat jemand ne Vorführmaschine SV 1000S gekauft?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
FDielmann


#46

Beitrag von FDielmann » 04.05.2003 23:25

Hi,
ich kann Gutso gut verstehen. nachdem ich die SV1000S gefahren bin weine ich meiner SV650S keine Träne nach...
Also, ich fahre meine neue SV auch ein. Mein Händler hat mir das auch sehr ans Herz gelegt. Die ersten 50 km nur bis 3000 Touren, bis 500 km bis 5500 Touren, danach pro 100 km 1000 Touren mehr. Mit der 1000er Inspektion ist die Kiste eingefahren.
Also ich halt mich daran, dann ich hab nicht vor mir so bald wieder ner neue zu kaufen.

Fred

Kane


#47

Beitrag von Kane » 04.05.2003 23:51

Na ok, da steht nun halt einfach Aussage gegen Aussage.. Allerdings 10 gegen einen :lol:

Naja die Dosenmotoren müssen ja auch nicht mehr eingefahren werden.

WAS MACH ICH NUN?

Morgen ruf ich meinen Händler mal an.. Der gibt sicher fachkundig und neutral Auskunft :lol:

gruss kane

lelebebbel


#48

Beitrag von lelebebbel » 05.05.2003 0:52

ein posting von so ner 125er seite (ich glaub rs-125.de oder so aehnlich. so n kiddie schreibt n "test" ueber seine aprilia rs 125:

(frei nachzitiert) blabla auf der heimfahrt vom haendler musste ich gleich ueber die autobahn.. gedrosselt lief sie 1xx Kmh. blabla... leider hatte ich bei 300 km n kolbenfresser (!!!!!!) wurde auf garantie repariert.

dazu sag ich nur: als haendler haette ich den seinen sch*** kolben selber fressen lassen und ihn nach hause geschickt. wer so daemlich is dem gehoert selbst der 80er schein entzogen

------------------------

JA natuerlich, so ein 1000er oder 650er motor is kein 125er schnapsglas. alles groesser und stabiler, geringere toleranzen (proportional betrachtet)
trotzdem is da n gewaltiger unterschied zum automotor: drehzahlen doppelt so hoch, kompression um einiges höher, leistung pro liter doppelt so hoch oder mehr. mehr belastung fuer alle lager, laufbuchsen, alles. und z.b. von dem 650er motor wird behauptet, dass nach rund 5000 km die kolbenringe immernoch nicht voll tragen (muessen sie natuerlich auch nich, aber das zeigt dass einfahrbedarf durchaus vorhanden ist)
das hat schon seine gruende, dass die motorraeder mit einfahroel ausgeliefert werden.

svdoc


#49

Beitrag von svdoc » 05.05.2003 11:01

bandit hat geschrieben:moderne motoren müssen nicht mehr eingefahren werden wie ein alter schiffsdiesel. diese ganzen vorsichtsmassnahmen (bis 1000 km mölicherweise nur mit standgas, bis 6000 3/4 gas) stehen nur noch in den handbüchern um die garantiezeit zu brücken. damit 100%ig in dieser zeit schon mal nichts passiert.
ich kenne motorräder, welche ihre ersten km auf dem prüfstand gelaufen sind anschliessend als vorführmotorrad dienten und immer noch anstandslos laufen. manche motoren dürfen erst gar nicht vorsichtig eingefahren werden, da sie ansonsten z.b.das öl aus der entlüftung werfen.
auch wenn es keiner so recht glauben will, was sich aber immer wieder bestätigt: je mehr und je früher gas, desto schneller eingefahren
Wir sprechen hier von Motorrädern, nicht von Automotoren, die nur bis 6000 drehen. Die Erfahrungen zeichnen ein anderes Bild als Deine aufgestellten Behauptungen. Sorry, das müßtest Du schon etwas untermauern. Mir klingen die Einfahrhinweise der Hersteller plausibel, wobei ich natürlich auch nicht wortgenau danach fahre, soll heißen ich drehe nicht etwa exakt bei 800km plötzlich den Hahn bis 8000, sondern taste mich schon vorher langsam ran.

Gruß
Doc

Gruß
Doc

Kane


#50

Beitrag von Kane » 05.05.2003 13:35

11 gegen 1 :lol:

Kane


#51

Beitrag von Kane » 06.05.2003 12:54

war heute noch bei einem anderen händler, der einen sehr guten eindruck machte. hatte ein ca. 3/4-stündiges gespräch mit allen finanzierungsoptionen etc. auf das einfahren angesprochen, sagte er, dass das überhaupt nicht mehr nötig sei. er arbeitet seit 11 jahren in dem laden, und sie hätten nie probleme gehabt mit vorführern. keine motorschäden, kein rasseln, kein übermässiger ölverbrauch.

von daher ist das für mich wieder ne option.

gruss
kane

bandit


#52

Beitrag von bandit » 06.05.2003 21:47

somit 11 gegen 2 :wink: :lol:

das einfahren erledigt sich von alleine. man nennt dies verschleiss :wink:

svdoc


#53

Beitrag von svdoc » 08.05.2003 11:20

Kane hat geschrieben:war heute noch bei einem anderen händler, der einen sehr guten eindruck machte. hatte ein ca. 3/4-stündiges gespräch mit allen finanzierungsoptionen etc. auf das einfahren angesprochen, sagte er, dass das überhaupt nicht mehr nötig sei. er arbeitet seit 11 jahren in dem laden, und sie hätten nie probleme gehabt mit vorführern. keine motorschäden, kein rasseln, kein übermässiger ölverbrauch.

von daher ist das für mich wieder ne option.

gruss
kane
Ja und? Hattest Du erwartet, daß ein Händler sagt:
"Kauf Dir keinen Vorführer!" Vielleicht hat er ja noch gesagt: "Also ich hab zu Hause auch selbst einen Vorführer, der ist besser als jede neue Maschine." :roll:
Nee Kane, mal Spaß beiseite. Ich wünsch Dir viel Glück mit dem Vorführer, niemand hat je behauptet, daß Vorführer zwangsläufig eher Schwierigkeiten machen. Es ging lediglich darum, daß Du halt nicht weißt, was andere damit angestellt haben. Und wer hier behauptet, man könne keinen Motor kaputt fahren, meinetwegen, scheint bei einigen eher eine Frage des Glaubens zu sein. Ich mag es eher jungfräulich. :wink:

Gruß
Doc

Kane


#54

Beitrag von Kane » 08.05.2003 13:53

@svdoc: ich mags auch lieber jungfräulich - ist immer ne frage des geldes 8)

naja, ich glaub das thema ist nun abgeschlossen. soll ja keiner mehr einen thread starten mit dem satz:

"könnt ihr mir was über sinn und unsinn des einfahrens erzählen? kann ich eine vorführmaschine kaufen"

:lol:

danke an alle gut- und besserwisser - grüsse
kane

svdoc


#55

Beitrag von svdoc » 08.05.2003 14:12

He, he!
Hab ich´s nicht schon vor paar Tagen gesagt? Du hast Dich eh schon entschieden, Kane.

Gruß
Doc

Kane


#56

Beitrag von Kane » 08.05.2003 14:14

hehe.. ja du bist der (psycho)doc!

entschieden hab ich mich schon, aber das geld hab ich noch nicht. erst mal sparen, vielleicht klappts so ca. juli..

svdoc


#57

Beitrag von svdoc » 08.05.2003 14:29

Jo, mach das mal, ich drück Dir beide Daumen, daß es bald klappt.

Gruß
Doc

Antworten