Ersatzschlüssel


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
ovmar


Ersatzschlüssel

#1

Beitrag von ovmar » 05.05.2003 23:39

Mir ist auf seltsame art und weise der Schlüssel abhanden gekommen.
Ich habe zwar den Ersatzschlüssel möchte aber natürlich so schnell wie möglich einen Zweitschlüssel haben.
Würdet ihr den einfach so nachmachen? ich habe gehört oder gelesen dass man den schlüssel bei Suzuki nachbestellen kann.
Stimmt das?

Gruß Ovmar

Ricci


#2

Beitrag von Ricci » 05.05.2003 23:46

Ja den Schlüßel kannst du bei Suzuki nachbestellen mit der Schlüßelnummer. Die Sollte am Ersatzschlüßel drann sein.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SVblue » 05.05.2003 23:46

Den Schlüssel gibt's beim Suzi-Händler, das ist richtig, gekostet hat er mich dort ca. 30DM - wohlgemerkt nur der Rohling.
Also mein Tip: Nimm den Ersatzschlüssel und geh' zum Schlüsseldienst in deiner Nähe. Wenn die einen passenden Rohling haben wird's deutlich billiger. Du müsstest dann nur auf den Suzuki-Schriftzug verzichten. Ich glaube nicht, dass dieser 30DM wert ist.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Philipp


#4

Beitrag von Philipp » 06.05.2003 0:27

Mal 'ne andere Frage zu dem Thema: wie sieht das ganze eigentlich Versicherungstechnisch aus? Kann sich dann eigentlich die Versicherung nach 'nem Diebstahl mit dem Verweis auf grobe Fahrlässigkeit querstellen?

Gruß, Philipp

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 06.05.2003 7:36

Philipp hat geschrieben:Mal 'ne andere Frage zu dem Thema: wie sieht das ganze eigentlich Versicherungstechnisch aus? Kann sich dann eigentlich die Versicherung nach 'nem Diebstahl mit dem Verweis auf grobe Fahrlässigkeit querstellen?

Gruß, Philipp
Grobe Fahrlässigkeit ? Hast Du Dein Mopped nicht abgeschlossen (Lenkradschloß) :oops:

Philipp


#6

Beitrag von Philipp » 06.05.2003 10:09

SVBomber hat geschrieben:Grobe Fahrlässigkeit ? Hast Du Dein Mopped nicht abgeschlossen (Lenkradschloß) :oops:
Das tolle an so 'nem Lenkradschloß soll ja sein, dass man es aufschließen kann - ggf. auch mit dem verlorenen Schlüssel...

Gruß, Philipp

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 06.05.2003 11:23

Philipp hat geschrieben:
SVBomber hat geschrieben:Grobe Fahrlässigkeit ? Hast Du Dein Mopped nicht abgeschlossen (Lenkradschloß) :oops:
Das tolle an so 'nem Lenkradschloß soll ja sein, dass man es aufschließen kann - ggf. auch mit dem verlorenen Schlüssel...

Gruß, Philipp
Dafür gibt es dann ja wieder andere Schlösser mit anderen Schlüsseln, damit das nicht passieren kann :wink:

Philipp


#8

Beitrag von Philipp » 06.05.2003 12:07

SVBomber hat geschrieben:Dafür gibt es dann ja wieder andere Schlösser mit anderen Schlüsseln, damit das nicht passieren kann :wink:
Das war ja auch meine Frage: reicht es in so 'nem Fall aus, 'nen neuen Schlüssel zu beschaffen oder muss man eben doch - wg. der Versicherung - zumindest das Zündschloss austauschen...

Gruß, Philipp

Bombwurzel


#9

Beitrag von Bombwurzel » 06.05.2003 12:15

Soweit ich weiss, reicht es der Versicherung den Verlust des Schlüssels mitzuteilen. Ist aber sicher bei jeder Versicherung anders.

Ich würde auf jeden Fall bei deiner Versichrung nachfragen, welche Vorgehensweise vorgeschrieben ist um nicht den Versicherungsschutz zu riskieren.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von SVblue » 06.05.2003 12:18

Ich habe meinen Schlüssel vermutlich auf der Straße vor meiner Wohnung verloren. Deshalb mache ich hier immer zusätzlich ein Bremsscheibenschloß dran.

Ein gewisses Risiko dabei muß man eben eingehen :roll:

Wenn das Moped weg ist soll mal die Versicherung beweisen, dass ich 'nen Schlüssel verloren habe.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Philipp


#11

Beitrag von Philipp » 06.05.2003 12:28

SVblue hat geschrieben:Wenn das Moped weg ist soll mal die Versicherung beweisen, dass ich 'nen Schlüssel verloren habe.
Ein Ausdruck dieses Themas sollte genügen ;-)

Gruß, Philipp

Bombwurzel


#12

Beitrag von Bombwurzel » 06.05.2003 12:35

Philipp hat geschrieben:
SVblue hat geschrieben:Wenn das Moped weg ist soll mal die Versicherung beweisen, dass ich 'nen Schlüssel verloren habe.
Ein Ausdruck dieses Themas sollte genügen ;-)

Gruß, Philipp
Nicht nur das. Ist die Karre weg, will die Versicherung alle (!) Schlüssel sehen. Fehlt einer, biste ne Erklärung schuldig...

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von SVblue » 06.05.2003 12:38

Hab' ihn doch nachmachen lassen - sogar mit dem orig. Suzuki-Rohling. Da siehst du keinen Unterschied. Und wie gesagt, zusätzl. Bremsscheibenschloß.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

lelebebbel


#14

Beitrag von lelebebbel » 06.05.2003 18:13

ausserdem hast du deinen schlüssel natürlich nicht verloren, sondern er is in der waschmaschine gelandet, völlig verrostet und zerstört, und du hast ihn daraufhin weggeschmissen

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#15

Beitrag von Aldo » 06.05.2003 18:55

SVblue hat geschrieben:Den Schlüssel gibt's beim Suzi-Händler, das ist richtig, gekostet hat er mich dort ca. 30DM - wohlgemerkt nur der Rohling.
Also mein Tip: Nimm den Ersatzschlüssel und geh' zum Schlüsseldienst in deiner Nähe. Wenn die einen passenden Rohling haben wird's deutlich billiger. Du müsstest dann nur auf den Suzuki-Schriftzug verzichten. Ich glaube nicht, dass dieser 30DM wert ist.
oh oh! :roll: einen Kraftfahrzeugschlüssel dürfen private Schlüsseldienste grundsätzlich nicht nachfertigen! hat mir der Herr bei HOTO gesagt! dies ist ausschließlich dem Hersteller gestattet. also kommt man in diesem Fall leider um Suzuki nicht rum!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Antworten