tankrucksack für sv650s


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Lorbas


tankrucksack für sv650s

#1

Beitrag von Lorbas » 07.05.2003 17:11

so da nu die ersten grösseren touren anstehen brauch ich natürlich einen tankrucksack. bei polo war ich schon die sagten mir mopped mitbringen ausprobieren. da ich bis dahin nun noch ein bisschen zeit hab wollte ich mal fragen welche ihr habt, und welche zu empfehlen sind, damit ich mir nicht den schlechtesten kauf :)
danke schonmal

Ricci


#2

Beitrag von Ricci » 07.05.2003 17:17

Ich habe einen schönnen von HG. Bin super zufrieden damit.
Best Nr.21001495
Kostett 79,95

Die Magnettplatte läßt sich an beide Stuffen montieren / Reisverschluß) so das mann je nach gepäckvolumen klein Mittel oder Groß Bauen kann. Der ist echt rießig, und in die 3 Seitentaschen paßt auch jede menge Zeugs rein. Die Hintere Kleine Seitentasche ist abnehmbar und kann als Bauchtasche benutzt werden.

Lorbas


#3

Beitrag von Lorbas » 07.05.2003 18:08

wo hast du den gekauft ? bei polo gibt es diese bestellnummer nicht mehr

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Shattered_Dream » 07.05.2003 18:16

Hein Gericke :wink:
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Lorbas


#5

Beitrag von Lorbas » 07.05.2003 18:35

hupsala aber ich habs nicht so mit den abkürzungen :)

r.sv


#6

Beitrag von r.sv » 07.05.2003 19:17

Ich hab einen von Polo gekauft ,auch mit Magnetplatte.Hält bombenfest
und ist auch im Volumen verstellbar(mit integrierter Regenhaube).Kann
bisher nicht beklagen ,habe ihn jetzt schon über ein Jahr und fast immer dabei.

Matze1980


#7

Beitrag von Matze1980 » 07.05.2003 19:40

hab den büse vario (gibts grad bei louis anstatt für 50 um 35...zu spät für mich übrigens :? ) is auch mit magneten und per reisverschluss zu variieren...nur der darf dann auch nich mehr größer sein...wenn ich den ganz voll hab seh ich nich mehr viel vom tacho, nur manchmal die nadel vom drehzahlmesser vorbeihuschen :lol:

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4997
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#8

Beitrag von Aldo » 07.05.2003 20:50

hab nen noname ( www.fast-way.de steht nur drauf) bei ebay ersteigert, der tut´s genauso, hat aber nur 17 € gekostet und war noch original verpackt. Die Tante versteigert ständig diese bags, sind auch mit Regenschutz und Tragegurt!
ich mag diese hohen Teile nicht, nur maximal ein Fach und 15 cm sind die Grenze! will ja noch was von der Straße sehen :lol:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Dirk


#9

Beitrag von Dirk » 07.05.2003 20:53

Matze1980 hat geschrieben:hab den büse vario (gibts grad bei louis anstatt für 50 um 35...zu spät für mich übrigens :? ) is auch mit magneten und per reisverschluss zu variieren...nur der darf dann auch nich mehr größer sein...wenn ich den ganz voll hab seh ich nich mehr viel vom tacho, nur manchmal die nadel vom drehzahlmesser vorbeihuschen :lol:
den hab ich auch und kann ihn nur weiterempfehlen. War übrigens als ich Ihn kaufte auch schonmal für 35€ im Angebot. Scheint also öfters vorzukommen....

josh


#10

Beitrag von josh » 07.05.2003 23:02

Habe auch noch keine "Transportkapazitäten". Ich kann mir dass mit einem Tankrucksack gar nicht so genau vorstellen . . . Magnetplatte? Läuft man da nicht Gefahr, seinen schönen Tank zu verkratzen?

josh

Ricci


#11

Beitrag von Ricci » 07.05.2003 23:06

Doch josh die gefahr besteht :-)

Lorbas


#12

Beitrag von Lorbas » 08.05.2003 6:45

und keine magnetkarten reinlegen wurde mir gesagt :P

josh


#13

Beitrag von josh » 08.05.2003 12:09

Böööh, Kratzer fände ich natürlich zum Weinen!
Na ja, habe mir heute morgen einfach einen Rucksack auf den Rücken geschnallt, ging auch. Und für 'ne Hose und Schuhe reicht's.

josh

Dirk


#14

Beitrag von Dirk » 08.05.2003 20:13

josh hat geschrieben:Habe auch noch keine "Transportkapazitäten". Ich kann mir dass mit einem Tankrucksack gar nicht so genau vorstellen . . . Magnetplatte? Läuft man da nicht Gefahr, seinen schönen Tank zu verkratzen?

josh
leg zwischen den sauberen!! Tank und den Rucksack ein Fensterleder dazwischen. Dann rutscht der Rucksack weniger und es gibt auch keine Kratzer wenn er mal rutscht...

clown


#15

Beitrag von clown » 08.05.2003 23:46

Habe auch einen von Hein Gericke. Granatenteil mit Magneten. :D
Von wegen verkratzen keine Spur. Verrutschen o.ä auch nicht. Hält auch bei höheren Geschwindigkeiten ohne Gefahr. :wink:

In der Höhe/ Volumen verstellbar mit Klarsichtfach auf der Oberseite für Kartenmaterial.
Hat vor gut einem Jahr 79,90 Euronen gekostet

Antworten