Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
-
Master N
#1
Beitrag
von Master N » 13.05.2003 22:29
Hallo.
Hat jemand schon mal den Tachoeinheit abgebaut und einen anderern Tacho+Drehzahlmesser+Beleuchtung(Lehrlauf,Blinker usw.) angebaut.
Komme irgendwie mit der Elektronik nicht klar.
Könnt ihr mir da helfen???????
Danke schon mal.
-
Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#2
Beitrag
von Punisher » 13.05.2003 23:13
.
Zuletzt geändert von
Punisher am 20.05.2009 9:13, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
-
SPaCeman
#3
Beitrag
von SPaCeman » 14.05.2003 8:16
Hi,
hab auch den DET100 montiert. Hatte eigentlich keine größeren Probleme.
Also beim DET100 könnt ich evtl. schon behilflich sein, je nach Problem.
Hab auch irgendwo die Steckerbelegung rumliegen.
Nur mit der Reserve-Leuchte bin ich noch am Basteln. Die is ja im DET nicht integriert und müsste selber gemacht werden. Hat da jemand Erfahrung?
-
Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#4
Beitrag
von Punisher » 14.05.2003 14:03
.
Zuletzt geändert von
Punisher am 20.05.2009 9:12, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
-
SPaCeman
#5
Beitrag
von SPaCeman » 14.05.2003 14:49
silver650man hat geschrieben:Ich habe zunächst dieses Problem mit einer LED zu lösen versucht. Aber da die Strömlinge und Ohme sich nicht einigten hat ich ein Dauerleuchten.
Also eine Zusatzleuchte (12V) an die Originalanschlüsse und nun funzt es. Ist leider nur nicht so schön wie die LED-Variante.
Bastel im Moment an der LED-Lösung. Sollte auch machbar sein, kenn immerhin ein paar Elektronik-Freaks. Bewaffnet mit Osszi und Co. kann da fast nix mehr schief gehen...

-
Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#6
Beitrag
von Punisher » 14.05.2003 16:56
.
Zuletzt geändert von
Punisher am 20.05.2009 9:12, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
-
Master N
#7
Beitrag
von Master N » 14.05.2003 19:59
Hallo noch mal.
Wollte mir 3 neue Runde Geräte anschliessen von WMD.
Tacho
Drehzahlmesser
Beleuchtung(Lehrlauf,Blinker usw.)
Tacho geht, Drehzahlmesser zeigt nur wirres Zeug an, und bei der Beleuchtung geht nur Blinker und Fernlicht.
Steige nicht mehr durch.
Brauche umbedingt ein Schaltplan von der Tachoeinheit.
Habt ihr da was????
-
Ricci
#8
Beitrag
von Ricci » 14.05.2003 20:03
Frag mal Lutz_M kann sein das er sowas hat.
-
II-Face
#9
Beitrag
von II-Face » 26.05.2003 17:11
Hat von euch evtl. die Tankgeber durchgemessen? Habe gehoert, das dies nur Widerstaende sein sollen.
Braeuchte folgendes:
Anschluss 1: voll & leer (bzw. 5 Liter)
Anschluss 2: voll & leer (bzw. 3 Liter)
Andernfalls mach ich mich demnaechst selber dran. Hab eine Schaltung in einem Simulationsprgramm aufgebaut. Um das Ding zu verwirklichen brauche ich eben diese Werte.
Diesmal solls auch erst blinken, wenns wirklich knapp wird, davor dauerleuchten!
Gruss
-
Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#10
Beitrag
von Punisher » 27.05.2003 9:57
.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!