SV1000s mit 34PS ? oder 650s ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
LaRs85


SV1000s mit 34PS ? oder 650s ?

#1

Beitrag von LaRs85 » 14.05.2003 22:08

Also ich habe jetzt die grosse ehre im Juni mit meinen Führerschein anzufangen und versuche ihn bis zu meinen 18ten im Oktober zu schaffen, nun habe ich einiges an geld angespart und stelle mir die frage ob es besser ist eine 1000s sich zu leisten anstatt einer 650s da man ja nach den 2 "34 PS jahren" mehr leistung hat und nicht erst nochmal umsteigen muss , schreibt mal eure meinung dazu und ob es überhaupt möglich ist eine 1000s auf 34 ps zu drosseln ohne besondere anstrengungen.
MfG
LaRs

Kane


#2

Beitrag von Kane » 14.05.2003 22:23

hi lars

ob es möglich ist eine sv1000s ohne weiteres zu drosseln, weiss ich nicht. von suzuki aus wird es jedenfalls nicht angeboten. keine ahnung wie sich ne gedrosselte 1000s fahren würde (bin auch nie ne gedrosselte sv650 gefahren, aber das klappt anscheinend recht gut.. (siehe suchfunktion)

ich persönlich bin der meinung, dass es nicht gut ist, gleich mit einer 1000er anzufangen. die sv 650 ist für einsteiger ideal, geringes gewicht (ok die sv 1000 hat nur ca. 20kg mehr), leicht zu fahren, dennoch nicht schlecht motorisiert. eine 1000er zum anfangen finde ich einfach zu brachial - man sollte sich langsam an die kraft gewöhnen. das relatviert sich jedoch mit der drosselung - ist neu bei uns in der schweiz. (ganz abgesehen davon ist es doch gut zu wissen dass man sich noch steigern kann, nicht?).

andrerseits :D : die sv650 ist ein geniales moped - die sv1000s ein noch bisschen genialeres.. wenn du das geld hast, und es machbar ist: warum nicht?


auf jeden fall ne schöne qual der wahl 8)

gruss
kane

ps: bei mir wars so, dass ich nach dem umsteigen von 125er auf sv650 die 71ps fürs absolute maximum hielt, das man braucht.. mittlerweile bin ich ein jahr auf der sv 650 unterwegs und bin ein paar grössere gefahren (sv1000s, z1000, 12er bandit) - und bin der meinung es würd schon bisserl mehr ertragen :)
Zuletzt geändert von Kane am 14.05.2003 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

Ricci


#3

Beitrag von Ricci » 14.05.2003 22:24

Also als Anfänger reicht die 650er vollkommen. Der sinn eine Maschine mit 120 Ps auf 34 Ps Drosseln zu lassen ist mir bis heute noch nicht einleuchtend. Abgesehen davon wirst du nach dem Aufmachen garantiert keine freude drann haben, den so lange gedrosselt ( bei so einer Maschine) tut dem Motor nicht besonders gut.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von SVblue » 14.05.2003 22:40

Ich würde die 650er bevorzugen und mir den Differenzbetrag sparen.

1. Man wünscht es keinem aber es passiert schonmal: Sturz!
Ist dann die "kleine" Schrott könntest du dir wieder eine kaufen.
Wäre die "große" Schrott hast du von den 120 PS auch nichts gehabt.

2. Wer weiß heute schon, welches Motorrad dir in 2 Jahren gefallen wird?
- vielleicht gibt's dann was ganz anderes. Du würdest somit vermutlich
deine SV1000/S verkaufen und hattest die 120 PS nie wirklich genutzt.

3. Für den Anfang reicht die 650er vollkommen aus - sie verzeiht
sicherlich eher kleine Fehler (wichtig für Anfänger).

4. Unter Umständen geht's noch billiger - eine brauchbare gebrauchte
650er findest du bereits für ca. 4000,- €. Dann tut's für den Fall der
Fälle auch nicht ganz so weh im Portemonaie. Auch Gebrauchtteile
findest du eher als von den neuen Modellen.

Tor 1, 2, 3 oder 4... :wink:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Pinky


#5

Beitrag von Pinky » 14.05.2003 22:50

ne 1000s gedrosselt??? wohl eher erdrosselt... :wink:

vergiss es, es hat keinen sinn... kannste dir ja gleich ne haya kaufen und die durch die gegend schieben :wink:

nene nix für ungut... ich denke die 650er ist die bessere alternative

mfg

FDielmann


#6

Beitrag von FDielmann » 14.05.2003 22:52

Hi,
ich fahre jetzt eine SV1000. Vorher bin ich ne SV650S gefahren.
Ich würde dir zu der SV650 raten, weil sie einfach leicher ist. Außerdem ist die Sitzposition niediger. Da kannst du als Anfänger die Karre in brenzligen Situationen leicher abfangen.
Wenn du willst kannst du dir in 2 Jahren dann die 1000er kaufen. ich hab für meine SV650S nach 2 Jahren und 9000 km noch 5000,- Euro von meinem Händler bekommen. Der Wertverlust ist nicht zu groß...
Von den 120 PS hast du außerdem ja nichts.

Fred

Philipp


#7

Beitrag von Philipp » 15.05.2003 0:13

Und noch mals eine Stimme für die kleine :-)

Wieso? Zum einen weiß ich nicht, ob dir 'ne 1000er mit 34 PS so den Kick gibt. Spätestens wenn du von 'ner Aprilia RS überholt wirst, sollte dir eigentlich klar sein, dass ein 1000er 'Eisenhaufen' mit 34 PS nicht das optimale Gefährt ist. Die 1000er-Fahrer mögen mir den Begriff verzeihen, aber mit 34 PS ist das ein Eisenhaufen...
Des weiteren ist die 650 viel mehr ein Bike, dass dir auch mal einen Anfängerfehler verzeiht. Die 20 Kilo weniger machen es dir nicht nur Kilomäßig einiges leichter.
Zuletzt braucht sich die 'kleine' auch nicht im Schatten der 'großen' zu verstecken. Die SV 650 war und ist ein erwachsenes Bike, mit dem du viel Spaß haben kannst - auch nach deiner 34 PS-Zeit. Ich kenne schon einige, die von was größerem auf die SV umgestiegen sind und festgestellt haben: viel mehr Bike braucht der Mensch eigentlich nicht zum Leben :-)

Gruß, Philipp

BTW1: die gesparten Euronen kannst du gut anlegen als kleines Notpolster für den Fall der Fälle. Lieber ein paar Kubik weniger als ein paar mehr und dafür kein Geld für's Benzin mehr ;-)
BTW2: wenn natürlich später dein Traumziel ist mit 300 km/h über die Autobahn zu sausen: vergess die SV, kauf dir gleich 'ne Hayabusa mit 34 PS...

frankie


#8

Beitrag von frankie » 15.05.2003 8:33

Hi,

nimm die 650'er. Die 1000'er auf 34PS zu drosseln dürfte im Moment sehr teuer werden (wegen TÜV-Gutachten). Eine 1000'er mit 34PS fährt sicher Motormäßig schlechter als eine 650'er, die werksseitig mit 34PS schon zu haben ist. Überhaupt werden die Fahrleistungen der 650'er besser sein als bei der 1000'er. Vom Handling will ich gar nicht erst sprechen.
Außerdem mußt Du erst mal Deine Erfahrungen machen, um genauer zu wissen, was Du in zwei Jahren für eine Maschine fahren willst. Unterschätze das nicht. Evtl. gefällt Dir in zwei Jahren eine BuyaHasa viel besser oder eine GSX 1400 oder was weiß ich. Fahr erst mal eine SV 650. Damit kannste sicher nichts verkehrt machen. Gefällt Sie Dir nach zwei Jahren immer noch, machste die offen und fährst auch noch eine Weile damit weiter. Gefällt Sie Dir nicht mehr nach zwei Jahren, verkaufste sie und kaufst Dir Dein Wunschmopped.

Bombwurzel


#9

Beitrag von Bombwurzel » 15.05.2003 9:01

Wenn du dich, entgegen allen Tips, weiterhin für eine gedrosselte 1000er interessierst, frag mal bei Alphatechnik nach.
Diese Firma hat sich auf das Drosseln großer Maschinen spezialisiert und bietet sogar 34PS-Drosselungen für die Hayabusa und Kawa ZX-12R an.
Gedrosselt weden die Maschinen, soweit mir bekannt, durch eine mechanische Begrenzung des Gasgriffes.

Selbstverständlich mit dem Segen des TÜVs.

SVS-Kyb


#10

Beitrag von SVS-Kyb » 15.05.2003 9:24

Bombwurzel hat geschrieben:Gedrosselt weden die Maschinen, soweit mir bekannt, durch eine mechanische Begrenzung des Gasgriffes.
Ist ja geil, eine Hayabusa mit einem um 17.5° drehbaren Gasgriff... :) jup

(zugrundegelegte Milchmädchenrechnung: (34PS / 175PS) * 90° = 17.5°)

Bombwurzel


#11

Beitrag von Bombwurzel » 15.05.2003 9:30

Ja, der Tester (MO: 11/2001) meinte, es ist die sprichwörtlich "digitale Gashand". :D

Gas auf/ Gas zu - mehr gibts da nicht. :lol:

Bombwurzel


#12

Beitrag von Bombwurzel » 15.05.2003 9:33

Übrigens, Kyb.

Mit deinen 17,5 Grad hast du wohl nicht ganz falsch gelegen.
Ich hab mir eben nochmal die Zeitschrift aus den Schrank geholt. Dort steht was von "etwas weniger als 20Grad".

:) grins

SVS-Kyb


#13

Beitrag von SVS-Kyb » 15.05.2003 10:21

Hehe, IM Bombwurzel hat Nachforschungen angestellt. :lol: :wink:

Ich hab aber noch eine Rechnung für Dich... :wink:

Hm, mal überlegen... der Innendurchmesser vom Gasgriff beträgt 22mm, wie dick ist wohl der Griff insgesamt... naja, nehmen wir mal 35mm.
Dann ist der Weg, den man den Gasgriff an seiner Außenseite bewegen kann, so ungefähr 5.3mm lang. :roll:

ovmar


#14

Beitrag von ovmar » 15.05.2003 16:19

Hey ich möchte ja nix sagen aber du solltest doch erstmal Motorradfahren lernen bevor du dir so ein Geschoss holst... und auch wenn es ginge die 1000er zu drosseln hätte sie damit wohl kaum spaß.
Ich denke die Sv 650 "s" ist für den Anfang ein absolutes Spitzenmotorrad, wenn nicht sogar etwas mehr.
Immer daran denken: "locker anfangen und dann kann man sich immer noch steigern."
Mit der 650er hast du eine Menge Spaß... auch über die 2 Jahre 34Ps.

Mit Gruß aus dem Bergischen

JB


#15

Beitrag von JB » 15.05.2003 18:56

Ich habe meinen Führerschein auch noch nicht so lange und kann nur empfehlen dir eine gebrauchte SV zu kaufen.
Egal wie vorsichtig du zu sein glaubst irgend einen Murks wirst du immer mal als Anfänger bauen und dann ist die schöne neue Maschine eine nichtmehr so schöne neue Maschine :cry: .
Gruß, JB

Antworten