preis-propheten gesucht:)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Kane


#16

Beitrag von Kane » 15.05.2003 11:45

ist auch ein wichtiger aspekt.. im moment würd ich natürlich sagen ich fahr das teil jahrelang - aber das hab ich bei der sv650 vor einem jahr auch gedacht...

bei mir gehts eben (siehe student) nicht darum, was ich wählen würde wenn ich massenhaft geld hätte (dann würd ich natürlich ne neue kaufen), sondern ob eine sv1000s dieses jahr drinliegt (oder ob ich noch ein paar jährchen sparen muss :roll: )

Lorbas


#17

Beitrag von Lorbas » 15.05.2003 12:36

also ich würd mir an deiner stelle ne gebrauchte sv 650 hohlen. besonders als erstes motorad was neues und dann noch sowas grosses.
langsam anfangen und besonders als student da man da eh nich so viel geld übriig hat.

rookie


#18

Beitrag von rookie » 15.05.2003 12:42

@Lorbas

Er hat schon eine SV650 seit letztem Jahr!!!


MfG rookie

PS. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :wink: !

Kane


#19

Beitrag von Kane » 15.05.2003 12:48

danke rookie, hast mir die arbeit abgenommen :D da werd noch als völliger anfänger dargestellt, tsts :wink:

Lorbas


#20

Beitrag von Lorbas » 15.05.2003 13:09

bin ich im falschen thread.
na denn is das ja noch unlogischer. dann würd ich erstma die sv 650 offen fahren und dann weiter sehen.

Kane


#21

Beitrag von Kane » 15.05.2003 13:16

nochmals falsch, lorbar :wink: :

wohne in der schweiz, und bei uns ist ist die regelung "hubraum offen, leistung gedrosselt" erst seit diesem jahr in kraft. ich musste noch zwei jahre 125er fahren und durfte dann letztes jahr auf die kategorie "hubraum offen leistung offen" umsteigen. bin nun also ein jahr ein offene sv650 gefahren..

hoffe nun ist alles klar 8)
kane

Lorbas


#22

Beitrag von Lorbas » 15.05.2003 13:23

höh wie jetzt also du durftest schon offen fahren und musst nun wieder gedrosselt fahren ?
die spinnen die schweizer :P
aber ich glaub ich würd warten bis du wieder offen fahren darfst und dann was neues suchen.

SVS-Kyb


#23

Beitrag von SVS-Kyb » 15.05.2003 13:26

@Lorbas: Du blickst es echt nicht, oder? :roll:

Kane


#24

Beitrag von Kane » 15.05.2003 13:32

hmmm.. wie soll man das erklären :?: :?:

also, ich bin seit einem jahr in der gleichen situation wie einer in deutschland, der schon zwei jahre gedrosselte (34ps) gefahren ist:

ICH DARF ALLES FAHREN, WAS ZWEI RÄDER UND VIELE PS HAT! ich darf ne offene sv 650 fahren oder eine offene sv 1000s oder eine eine offene hayabusa. oder was auch immer. nix mehr gedrosselt.

was vorher war interessiert nun wirklich kein schwein, und nicht alle kommen draus :wink:

svdoc


#25

Beitrag von svdoc » 15.05.2003 15:49

@Kane

Ich sage nur: Tu´s nicht!

Gruß
Doc

P.S Und wenn doch, dann orientiere Dich an dem Preisverfall für ´ne 650er, die ca. 1 Jahre alt ist und ca. 12000 km runter hat. So was gibt es schon ab 4900 Euro beim Händler (bei weniger km). Das hieße auf die 1000er umgerechnet nicht mehr als 7000 Euro, aber wie gesagt bei so extremer Behandlung würde ich abraten, zumal der Preis vermutlich viel höher ausfallen wird.

Lorbas


#26

Beitrag von Lorbas » 15.05.2003 19:17

nah ich war irgendwie im falschen thread :)
da war doch irgendwo einer mit 1000 gedrosselt fahren.
aber die maschine is echt zu verhunst denk ich mal.

Kane


#27

Beitrag von Kane » 15.05.2003 22:52

aha! ja das war der "sv1000s gedrosselt oder sv650s gedrosselt"-thread..

was es alles gibt :lol:

frankie


#28

Beitrag von frankie » 16.05.2003 8:17

Hallo Kane,

in D'dorf kann man bei Motorrad Gebhardt (www.motorrad-gebhardt.de) eine SV1000S als EG-Import für 8299 Teuronen nigelnagelneu kaufen. Dieser Vorfüher mit ca. 12000km sollte daher schon noch einiges darunter liegen. Wieviel ? Schwer zu sagen, da man sich ja zunächst den Allgemeinzustand angucken muß. Das die Maschine nach 12000km bereits arg in Mitleidenschaft gezogen wurde, das kann ich mir nicht vorstellen. Der Motor wurde doch extra dafür gebaut, um auch mal ausgedreht zu werden und blutige Anfänger (wegen FS-Regelung) sind sicher auch nicht damit gefahren. Da hätte ich nicht so große Bedenken wie einige Andere hier. Immerhin hat ein seriöser Händler schon dafür gesorgt, daß die Maschine ordentlich und korrekt gewartet wurde und Dir technisch sicher in einem einwandfreien Zustand übergeben wird. Garantie wirst Du ja dann auch noch haben. Beim Wiederverkauf spielt aus meiner Sicht die Vorgeschichte des Moppeds doch gar keine so große Rolle mehr. Du bist halt der Zweitbesitzer und vorher war es eine Vorführmaschine. Das wird kaum finanzielle Einbußen bringen. Fazit: Ich würde es machen, wenn der Preis stimmt. Bei 7000 Euro auf jeden Fall. Wenn es darüber hinaus gehen sollte, dann würde ich aber auch eher über ein EG-Mopped nachdenken, wobei ich natürlich nicht weiß, wie das so in der Schweiz mit EG-Moppeds funzt ???

Kane


#29

Beitrag von Kane » 16.05.2003 10:12

frankie hat geschrieben:wobei ich natürlich nicht weiß, wie das so in der Schweiz mit EG-Moppeds funzt ???
bei uns sind parallelimporte erhältlich, kenne eine firma die das macht (legal). preis für neue sv1000s umgerechnet ca. 9290 Euro, Listenpreis Suzuki Schweiz umgerechnet 9281 Euro. Problem bei Parallelimport: keine werkgarantie, sondern nur werkSTATTgarantie.. ist mir zu mühsam und unsicher, weil die firma ihren sitz ca. 150 km entfernt hat.

danke für die tipps
kane

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#30

Beitrag von Aldo » 17.05.2003 14:16

SVS-Kyb hat geschrieben:@Lorbas: Du blickst es echt nicht, oder? :roll:

auch mal Meckertante spielen wollen!
ich finde solche threads total bescheuert!
es gibt keine dummen Fragen, wohl aber saudumme Antworten!

na was kommt wohl jetzt für ne Retourkutsche?
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Antworten