Sigma Tacho - geht falsch, Reifenumfang ?
Sigma Tacho - geht falsch, Reifenumfang ?
Hallo, habe mir jetzt einen Sigma Tacho (BC 800) angebaut. Funktioniert gut, nur weicht er stark vom Originaltacho ab.
Wie ist denn der Originalradumfang SV 650 Bj 1999 ?
danke für die tipps
tom
Wie ist denn der Originalradumfang SV 650 Bj 1999 ?
danke für die tipps
tom
Wenn du nicht mal deinen Reifenumfang vorne messen kannst, dann musst du üben. Hier mal ein paar Tips:
1. Mit der einen Hand das Mopped vorne hochheben und mit der freien Hand und einem Meterstab den Umfang messen.
2. Das Mopped auf den Kopf stellen (auf Lenker und Sitzbank) dann lässt sich der Umfang vorne prima messen.
3. Die 5 Km zum Nachbarort rausfahren und dabei die Vorderradumdrehungen zählen. Jetzt noch die 5000 m durch die Umdrehungen dividieren, fertig.
4. einen Kreidestrich auf Reifen und Strasse machen, dann eine Umdrehung schieben und noch einen Kreidestrich auf die Strasse machen wenn der Kreidestrich am Reifen wieder unten ist. Dann den Abstand zwischen den Strichen auf der Strasse messen, fertig.
1. Mit der einen Hand das Mopped vorne hochheben und mit der freien Hand und einem Meterstab den Umfang messen.
2. Das Mopped auf den Kopf stellen (auf Lenker und Sitzbank) dann lässt sich der Umfang vorne prima messen.
3. Die 5 Km zum Nachbarort rausfahren und dabei die Vorderradumdrehungen zählen. Jetzt noch die 5000 m durch die Umdrehungen dividieren, fertig.
4. einen Kreidestrich auf Reifen und Strasse machen, dann eine Umdrehung schieben und noch einen Kreidestrich auf die Strasse machen wenn der Kreidestrich am Reifen wieder unten ist. Dann den Abstand zwischen den Strichen auf der Strasse messen, fertig.
Re: Sigma Tacho - geht falsch, Reifenumfang ?
Denn freu dich doch...der Originale geht nämlich zum MondDrTom hat geschrieben:Hallo, habe mir jetzt einen Sigma Tacho (BC 800) angebaut. Funktioniert gut, nur weicht er stark vom Originaltacho ab

Würde er das Gleiche anzeigen hättest was falsch gemacht

Moin Leute,
hey Martin650 deine Empfehlung bringt nichts, ich habe alle drei Methoden probiert und jedesmal kam etwas anderes heraus.
@DrTom:
Dreh dein Moped wieder auf die Füße ääh Räder und gib 1809 ein.
Der Wert paßt, ich habe ihn mit einem GPS und der Geschwindigkeitsanzeige am Ortseingang (nein, kein Blitzer) abgeglichen.
Prinzipiell zeigt er dann genau die gefahrene Geschwindigkeit an. Vorausgesetzt der Tacho ist vibrationssicher montiert.
Ciao
Stephan
hey Martin650 deine Empfehlung bringt nichts, ich habe alle drei Methoden probiert und jedesmal kam etwas anderes heraus.
@DrTom:
Dreh dein Moped wieder auf die Füße ääh Räder und gib 1809 ein.
Der Wert paßt, ich habe ihn mit einem GPS und der Geschwindigkeitsanzeige am Ortseingang (nein, kein Blitzer) abgeglichen.
Prinzipiell zeigt er dann genau die gefahrene Geschwindigkeit an. Vorausgesetzt der Tacho ist vibrationssicher montiert.
Ciao
Stephan
