Spiegelheck von Suzuki Kirsch


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
NOREIA


Spiegelheck von Suzuki Kirsch

#1

Beitrag von NOREIA » 19.05.2003 13:33

Habe heute das Spiegelheck von Suzuki Kirsch bestellt.Hat jemand erfahrung damit ob es problemlos passt oder ob da auch die original unterverkleidung zerschnippelt drunterbleiben muss.

Henner


Re: Spiegelheck von Suzuki Kirsch

#2

Beitrag von Henner » 19.05.2003 18:00

NOREIA hat geschrieben:Habe heute das Spiegelheck von Suzuki Kirsch bestellt.Hat jemand erfahrung damit ob es problemlos passt oder ob da auch die original unterverkleidung zerschnippelt drunterbleiben muss.
Müssen muß die Original nie, aber ist besser wegen dem Batteriefach, wie es bei der verspiegelten von Kirsch is, weiß ich nicht, aber ich denke schon, dass die zersägte originale drunterlassen kannst. Schreib mal rein, wenn sie dran ist und stell dann doch bitte auch ein paar Fotos rein. 8)

el Kaputtnik


#3

Beitrag von el Kaputtnik » 19.05.2003 20:58

Mahlzeit!

Habe bei meiner das gleiche Spiegelheck drin, ist von Thunderbike. Die komplette Innenverkleidung muss demontiert werden - dementsprechend labberig hängen dann auch die Höckerteile hinten dran da sie nicht mehr stabil verschraubt sind. Bei Regenfahrten spritzt auch ständig Wasser von unten in den Höcker. Wenn du Schlaglöcher mitnimmst schlägt auch noch zu allem Überfluss der hintere Teil des Höckers hart auf das Rücklicht auf - scheppert sehr unangenehm. Damit die Batterie passt, muss der org. Batterieniederhalter mit einer Rohrzang oder einem Schraubstock "angepasst" werden. Solltest auch nicht davon ausgehen dass das Ding von vornherein passt, musste die Blechteile an einigen Stellen zurecht schleifen und einige Bohrungen aufmachen (das VA-Blech wehrt sich sehr gegen Bearbeitung). Hab mir jetzt einen unten geschlossenen Rennhöcker zugelegt da mich das Geschepper bei schlechten Straßen zu sehr gestört hat, ist auch peinlich wenn du an Passanten vorbei fährst und dein ganzes Mopped ewig laut klappert und scheppert. Bei bestimmten Drehzahlen fangen dann noch die Höckerseitenteile hinten an zu vibrieren, dachte zuerst mein Motor geht hops. Hättest vorm Bestellen fragen sollen...

greetz Dominik

Gelöschter Benutzer 431


#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 19.05.2003 21:25

Hi

Nachdem ich meinen Heckumbau schon hinter mir hatte ..da entdecken meine Äuglein das Spiegelheck ...leider zu spät !

Bei Fragen einfach Angie anschreiben:

angie@thunderbike.de

sehr nett und hilft garantiert weiter ! :)

Gruß

MO

NOREIA


#5

Beitrag von NOREIA » 20.05.2003 11:52

Ich hatte mit KIRSCH kontakt aufgenommen und der meinte das das alles passt ohne nacharbeiten.Mann könne sogar die original Nummernschilbeleuchtung wieder dranmachen wenn mann will.

So wie sich das anhört ist das Spiegelheck von Thunderbike nen anderes wenn da alles klappert und es nicht passt.
Zuletzt geändert von NOREIA am 21.05.2003 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

el Kaputtnik


#6

Beitrag von el Kaputtnik » 21.05.2003 16:36

Mahlzeit!

Glaub mir, das ist die gleiche Sch**** die ich mir reingeschraubt hab - auf dem Bild sieht man sogar das der Nummernschildträger krumm nach rechts steht (war bei meiner auch so... Beilagscheiben, Beilagscheiben, Beilagscheiben, Beilag.........). Ich will dich hier jetz echt net für dumm verkaufen! Hatte nur etwa 5 Std gekämpft bis des blöde Ding endlich mal gerade in Heckrahmen verschraubt war.

gruß Dominik

NOREIA


#7

Beitrag von NOREIA » 21.05.2003 19:09

Na da bin ich ja mal gespannt wie das bei mir klappt.

Hoffe mal das das TEil bis spätestens nächste Woche Mittwoch kommt .Denn Donnerstad und Freitag habe ich frei und will des mal dranfummeln.


P.s. Was sind denn Beilagscheiben???? Meinst du unterlegscheiben??

el Kaputtnik


#8

Beitrag von el Kaputtnik » 21.05.2003 19:43

...oder auch Unterlegscheiben. Der ganze Hilfsrahmen hinten and der Lampenbefestigung war entweder krumm oder das Blech war irgendwie seltsam zusammengefalzt. Naja, hoff das es bei dir besser klappt. Ach ja, das Geklapper und Geschepper hast du nur bei sehr schlechten Straßenverhältnissen.

gruß Dominik

Antworten