Reifen schon runter!


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Ricci


#31

Beitrag von Ricci » 21.05.2003 17:26

Nun Macadam sind Von Michelin, und die sind verdammt Hart!
Hatte ich auf der XJ600 Habe inklusive 1 Woche Rennstrecke ( Jeden Tag auf der Strecke) 15.000 Km gehalten!

Den Anderen Beitrag verschiebe ich mal nicht.

Hab es doch verschoben Ist halt doch blöd in zwei Themen rumzumachen

metalhead


#32

Beitrag von metalhead » 21.05.2003 20:52

Wie sieht es bei dem Macadam aus mit Grip? Wird wohl nicht so viel halten wen der so ne harte Mischung hat, oder?

Gruss, metalhead

PS: Passt schon das du die Beiträge verschoben hast!

Ricci


#33

Beitrag von Ricci » 21.05.2003 20:54

Der Gripp ist Bescheiden.

metalhead


#34

Beitrag von metalhead » 21.05.2003 21:14

Also ist der auch nicht! werd mir wohl nochmal den Z4 draufmachen und beim nächsten mal ist der vorderreifen auch dran. Dann gibts den BT010! Der ist doch gut, oder?
metalhead

Ricci


#35

Beitrag von Ricci » 21.05.2003 21:19

Jo BT010 ist Gut. Mproad soll auch gut sein und haltbarer.

Ich Persönlich empfehle dir AVON AV49/50 der Grippt, hält aber nicht soooo lange

Idefix


#36

Beitrag von Idefix » 22.05.2003 15:37

wenn ich eure debatten hier richtig interpretiere dann hat er vom 010 aber nicht lange was, oder? wenn er den Z4 in 4000km runterfährt. hält der 010 bei ihm irgendwas zwischen 1000km und 2000km.

mein Z4 hat jetzt 9000 drauf und wird langsam eckig, weil ich immer nur gradeaus fahre und/oder schrecklich langsam. aber abgefahren isser noch nicht. ich fahr den jetzt gar restlich platt und dann probier ich MPRoad oder Avon 45/46 vielleicht werden die dann weniger eckig, weil ich mich dann vielleicht doch mal gelegentlich mit etwas schwung um die kurve traue. wer weiß.

Idefix

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von SV29 » 22.05.2003 16:39

Hi Idefix,

> mit etwas schwung um die kurve traue

übe das mal, wenn Du es kannst, dann weißt Du, was so schön ist am Moped fahren .... *ggg*

Gruß S.
-----------------

metalhead


#38

Beitrag von metalhead » 22.05.2003 21:42

Von wem ist den der MpRoad? Und weiss einer wie teuer der ist? Oder wieviel mich ein Metzeler MeZ4 für hinten kostet?
Werd jetzt nochmal den Z4 drauf machen, und beim nächsten Mal beide Reifen wechseln.

Gruss, metalhead

silver


#39

Beitrag von silver » 22.05.2003 21:59

Der "Road" ist von Michelin. Etwas weiter unten gibt es einen thread dazu.
Ich habe vor 2 Wochen den Z4 (Hinterreifen) für 147,60 Euro incl. Versand bei reifendirekt.de (Delticom) gekauft. Inzwischen ist er noch mal 6,- Euro günstiger geworden, jetzt also 21% Rabatt gegenüber der Preisempfehlung. Für das Aufziehen, Wuchten ,Erneuerung des Ventils und Altreifenentsorgung habe ich beim Reifenhändler des Vertrauens 17, 40 Euro bezahlt. Aus- und Einbau des Rades habe ich selber erledigt.

Tschüß
silver

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von SV29 » 23.05.2003 9:46

habe vor 3500 km für den MP Road 265 ? inkl. montage, Altreifenentsorgung bezahlt.

Gruß S.
-----------------

Neo


#41

Beitrag von Neo » 23.05.2003 9:53

mein z4 hat auch nur 3500 km gehalten. ok muss allerdings dazu sagen, dass ich bestimmt kein kurvenschleicher bin! :D

habe jetzt den pirelli dragon mtr 20/21 drauf. bin mehr als zufrieden damit! ok halten tut er bestimmt nicht länger als der z4. aber das fahrgefühl mit dem pirelli ist mir das geld schon wert.

Antworten