Abblend / Fernlicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
BlueXstream


#16

Beitrag von BlueXstream » 17.06.2002 0:20

!!! STOP !!!

Um dem ganzen Klarheit zu verschaffen:

Seit dem Bj./Mod. 2002 ist das Fern- / Ablenlicht "getrennt" geschaltet. Wie ihr schon festgestellt habt, ist bei den "alten" Modellen das Fernlicht zuschaltbar, wobei es bei der "Neuen" eine Wechselschaltung ist.

Da ich es sehr gut verstehen kann, dass man des Nachts beim Fahren auf der Landstrasse lieber beide Scheinwerfer an haben möchte, würde ich vorschlagen das ganze umzubauen!

Ich habe, da mich es immer nervte (insbesondere bei Kurvenfahrt) den Daumen vom Lenker zu nehmen um den kleinen roten Schalter zu bewegen, mir ein "bistationäres Stromstossrelais gekauf (kostete glaube ich 29,- DM, bei Conrad) und habe mir die ganze Geschichte auf den gelben Schalter der Lichthupe gelegt. Somit habe ich sozusagen ein An-/Ausschalter, der ähnlich funktioniert wie man es vom Golf her kennt.
Und es funktioniert prima! Ist für mich auch ein absoluter Sicherheitsaspekt, da man mit dem Zeigefinger sehr schnell an diesen Schalt kommt ohne "groß Halt" am Lenker zu verlieren.

Bilder hierzu könnt ihr euch hier mal anschauen:

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Ob die Kabel bei allen Modellen gleich sind weiß ich nicht - also gebe euch keine Garantie, will ich damit sagen.
Aber eigentlich ist das keine grosse Sache. Wenn man die Verkleidungsteile ab hat, damm braucht man dafür 10 Min.! ICh habe es gleich so gemacht, dass man es ebenso schnell wieder rückgangig machen kann.

Na dann mal viel Spaß beim Basteln!

Bis danni
Ulf

mruniversum


#17

Beitrag von mruniversum » 17.06.2002 4:44

hat jemand für die sv s einen schaltplan?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#18

Beitrag von Jan Zoellner » 17.06.2002 12:58

> finde sogar, dass es sich mit der SVS in der Nacht wirklich gut fährt.

Naja, auf der Autobahn vielleicht. Kurvige Straßen lassen Dich am Kurveneingang gern mal ein wenig im Dunkeln stehen. Fahren kann man so schon, aber es ginge auch besser. Von der Lichtausbeute an sich her bin ich erstmal zufrieden.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von svsyellow » 17.06.2002 13:23

Moin,

wenn die Lampen über Relais geschaltet sind, muß da nur das Kabel vom Abblendlichtrelais, das an die Fernlichtleitung geht direkt geerdet werden, fertig.

Das kann doch bestimmt jemand rausfinden, oder? Ich kann nicht testen, da 2000er SVS.

Ulf's Umbau funktioniert wirklich, nur könnte ich mich in meinem Alter da nicht mehr umstellen.

Gruß,

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

shoortzman


#20

Beitrag von shoortzman » 07.08.2002 13:19

Hat da vielleicht noch jemand eine Einkaufsliste für die Bauteile oder die Conrad Best.Nummern ?


Bye Marcus

Antworten