Nen Wheely bzw. Stoppie?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Nen Wheely bzw. Stoppie?

#1

Beitrag von SV-Schnarchi » 22.05.2003 22:32

Hey Jungs,

hatte ja früher ne nsr, mit der ich wheelys und stoppies "geozgen" habe.

geht dnen das mit der 650er SV auch so "gut"????

Dank ech

Btw. auch gedrosselt?
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
High8
Techpro
Beiträge: 233
Registriert: 05.11.2002 22:32
Wohnort: Mechernich

SVrider:

#2

Beitrag von High8 » 22.05.2003 22:36

Jo - tut das. Weiß allerdings nicht, wie's bei ner NSR geht ;-)

Michael


#3

Beitrag von Michael » 22.05.2003 22:46

Mir ist die SV zu schade, um das zu üben. Aber es geht bestimmt und würde mir auch Spaß machen. Nur hat das im öffentlichen Straßenverkehr wohl weniger was zu suchen.

In Spanien war es cool. An einer Ortsausfahrt von Malaga kamen mir Jugendliche auf Rollern entgegen gefahren. Auf einem saßen zwei, mit langem Wheelie! :) grins Das war lustig! :lol:

An der SV vom Christian Pfeiffer war meines Wissens nur die Übersetzung und der Auspuff geändert, alles andere war Serie.

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von charly » 23.05.2003 7:26

8) hay alex
alles geht wenn man nur will... schau mal hier rein .... gruss charly http://www.dmsv.at/index.php?module=My_ ... all&gid=14
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Michael


#5

Beitrag von Michael » 23.05.2003 10:58

Sieht cool aus, Charly! :) grins

Batcher


#6

Beitrag von Batcher » 23.05.2003 11:59

charly hat geschrieben:8) hay alex
alles geht wenn man nur will... schau mal hier rein .... gruss charly http://www.dmsv.at/index.php?module=My_ ... all&gid=14

:) grins :) grins :) grins :) grins :) grins :) grins :) grins :) grins

Auf dem Video auch nicht schlecht!!!

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SV-Schnarchi » 23.05.2003 13:17

charly hat geschrieben:8) hay alex
alles geht wenn man nur will... schau mal hier rein .... gruss charly http://www.dmsv.at/index.php?module=My_ ... all&gid=14
DAS musst du mir mit dem wheely mal erklären :roll:

kupplung schleifen lassen und vollgas?? 8O :?
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Michael


#8

Beitrag von Michael » 23.05.2003 13:59

Ich würde mich auch freuen, wenn der Charly mal einen kleinen Stunt-Kurs gibt.

Die beste Wheelie-Anleitung, die ich bis jetzt gefunden habe, ist aus dem US-R6-Forum (der 9. Beitrag von oben):

http://pub114.ezboard.com/fyamahar6mess ... =492.topic

Kam da ganz gut an, muss wohl klappen. Hab's aber noch nicht probiert. Die Anleitung ist zwar teilweise spezifisch für die R6, aber man müsste sie leicht auf die SV übertragen können.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von SV-Schnarchi » 23.05.2003 14:24

ist aber englisch, und meine hauptschul kenntnisse reichen da teilweise nicht aus :roll: :cry:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

lelebebbel


#10

Beitrag von lelebebbel » 23.05.2003 14:43

eigentlich labern die ne menge drumrum und streiten sich, wer da wen ge"skooled" hat...

egal, ich fass ma das wichtigste zusammen:

-am lenker ziehen bringt nix. man zieht nur sich selber zum lenker, statt den lenker nach oben

-fahren im niedrigen gang, plötzlich gas wegnehmen (damit die gabel einfedert) dann gas geben (nicht ruckartig)
durch das ausfedern der gabel wird das abheben des vorderrads unterstützt.

bei mountainbikes (mit federgabel) gehts genauso, nur dass man in ermangelung eines motors mit bremse und armen arbeiten muss: in die bremse greifen, danach lenker hochreissen.
bei der sv hab ich das alles allerdings noch nie probiert.
ich weiss nur, meine hebt das rad auch, wenn ich im ersten gang einfach voll beschleunige und mein gewicht leicht nach hinten verlagere.
mit sozius gehts noch leichter.

Michael


#11

Beitrag von Michael » 23.05.2003 15:21

lelebebbel hat geschrieben:eigentlich labern die ne menge drumrum
Beitrag 9 schrieb ich doch, da wird gar nicht drumrum gelabert.

Bei der Zusammenfassung fehlt ein Teil der Bounce-Technik aus der Anleitung: Während das Gas zugemacht wird mit den Füßen das eigene Körpergewicht auf die Fußrasten prellen (bouncen).

In dem Anleitung steht auch eine Vorübung für das Wheelie fahren, so dass man langsam an die Technik herangeführt wird. Dadurch soll es sicherer werden. Im Wesentlichen besteht die Vorübung aus folgendem: Erstmal in einem hohen Gang bei niedriger Geschwindigkeit mit dem Üben anfangen, so dass das Vorderrad noch nicht abheben kann. Erst wenn der Ablauf sitzt, ernst machen.

Die Anleitung bezieht sich auf Wheelies im 2. Gang. Wheelies aus dem Stand im 1. Gang gehen wohl anders.

__________


Folgende Mittel können meines Wissens zum Wheelie eingesetzt werden:

(1) Bounce (Gas zu, eigenes Körpergewicht auf die Fußrasten prellen, Gas auf)
(2) am Lenker ziehen, zurücklehnen
(3) Kupplung

Um (1) geht es im Wesentlichen in der genannten Anleitung, auf (3) wird darin gar nicht eingegangen. Zu (2) wird gesagt, dass am Lenker zerren falsch ist. Dadurch kann man den Lenker verreißen und stürzen, wenn das Vorderrad wieder aufsetzt. Zurücklehnen ("lay back") ist aber okay/richtig.

Charly, wie machst Du denn einen Wheelie?

__________

lelebebbel hat geschrieben:bei mountainbikes (mit federgabel) gehts genauso
Interessant :) Vielleicht sollte ich erstmal mit einem Mountain-Bike üben. :lol:

lelebebbel


#12

Beitrag von lelebebbel » 23.05.2003 23:32

am besten gehts mit ner möglichst billigen federgabel, jedenfalls solange die noch einigermaßen neu ist (nach 4 wochen sind die ja meisst festgemodert) - denn die teile haben 0 dämpfung.

ich find schon die labern drumrum... die zoffen sich jedenfalls ziemlich

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von SV-Schnarchi » 24.05.2003 10:16

egal, lol, habs gestern probiert, das bike ging gedrosselt vielleicht 5 cm hoch........
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Lorbas


#14

Beitrag von Lorbas » 24.05.2003 21:13

also whelly versuch ich garnich erst mit 34 ps :P
aber stoppie passiert ja schon immer automatisch bei gefahrbremsungen.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von SV-Schnarchi » 25.05.2003 11:18

Lorbas hat geschrieben:also whelly versuch ich garnich erst mit 34 ps :P
aber stoppie passiert ja schon immer automatisch bei gefahrbremsungen.
nö lol, geht nedmal da, weil sich der grip dann mit nem lauten quietschenden Geräusch verabschiedet.... :roll:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Antworten