Kette spannen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Ricci


#31

Beitrag von Ricci » 22.05.2003 21:53


Lorbas


#32

Beitrag von Lorbas » 23.05.2003 20:41

so nochma ne frage bei dem ding von meinem vater von gedore steht drauf : 7-32 metric Kgm-Kpm.
so was heisst das nun das der von 70 nm bis 320 nm schafft ?
ich mit einem ca 1 meter langem hebel das ding

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von SV29 » 24.05.2003 13:20

@Lorbas,

ja., sieht so aus. 7 x 10 = 70 und 32 x 10 = 320 ;-).

Der ist auf jeden Fall bei einem Motorwechsel sinnvoll ...



Gruß S.
-----------------

Lorbas


#34

Beitrag von Lorbas » 24.05.2003 21:11

ich hab nachgefragt weil mein vadder sagte das der von 7nm bis 32 nm is :P

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#35

Beitrag von bswoolf » 25.05.2003 13:19

bei nem meter hebelarm?!?!?!?!?

schaut euch das mal genauer an. sieht nach heavy industries aus.

oder ist das son ding mit schleppzeiger?

Lorbas


#36

Beitrag von Lorbas » 25.05.2003 19:31

ja er war sich nur nimmer sicher wie genau das mitm umrechnen geht. und bevor ich da was falsches einstelle frag ich lieber mal nach :P
übrigens hatter landmaschinenmechaniker meisster gemacht und dahatter das ding gebraucht :)

Benutzeravatar
High8
Techpro
Beiträge: 233
Registriert: 05.11.2002 22:32
Wohnort: Mechernich

SVrider:

#37

Beitrag von High8 » 25.05.2003 22:51

Lorbas hat geschrieben:so nochma ne frage bei dem ding von meinem vater von gedore steht drauf : 7-32 metric Kgm-Kpm.
so was heisst das nun das der von 70 nm bis 320 nm schafft ?
ich mit einem ca 1 meter langem hebel das ding
@Lorbas
[Klugscheissermodus an]
Nur um Dich vollends zu beruhigen: Kpm steht für Kilo-Pond*Meter (neudeutsch: kilogram-forces*meter). Ein Kilo-Pond ist die Kraft die von einer Masse von einem Kilogramm bei Erdbeschleunigung ausgeht (sozusagen das sog. "Kilo" das Du auf einer Federwaage wiegst (was ja eigentlich eine Gewichtskraft ist und nicht eine Masse)) und das sind dann 9,81N (=9,81m/s²*1kg). Mit dem Faktor 10 liegst Du da also ziemlich gut.
[Klugscheißermodus aus]

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#38

Beitrag von svbomber » 26.05.2003 7:19

Ricci hat geschrieben:Na in der FAQ :-)

http://www.svrider-faq.ricgon.de/

äh, sorry, question ...

Im Bordhandbuch für die SV1000 steht z.B. für die Hinterachsmutter 100Nm Anzugsmoment :!:

Eure FAQ scheint (im Moment) teilweise nur für die SV650 gültig zu sein.

Ricci


#39

Beitrag von Ricci » 27.05.2003 0:43

Ja, die FAQ ist bis jetzt nur für die sv650 bis BJ 02

Antworten