Nen Wheely bzw. Stoppie?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Lorbas


#16

Beitrag von Lorbas » 25.05.2003 12:23

ja ?
bei mir nich :)
wo versuchtst du denn immer stoppies zu machen ?
also ich fahr immernoch den z4 und sogar mit dem geht das

Michael


#17

Beitrag von Michael » 25.05.2003 12:30

Alex007 hat geschrieben:nö lol, geht nedmal da, weil sich der grip dann mit nem lauten quietschenden Geräusch verabschiedet.... :roll:
Seit wann fährst Du Motorrad? Weißt Du, dass man progressiv bremsen sollte?

Zum richtigen Bremsen

Einem Biker sollte auch folgendes was sagen:
- Dynamische Radlastverschiebung
- maximale Bremskraft eines Reifens ist proportional zum Gewicht auf dem Reifen

Dann ist es ganz leicht so stark zu bremsen, dass das Hinterrad abhebt.

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von charly » 25.05.2003 12:47

8) @alex
@sv michel
ich fahr den weehlie immer im zweiten gang, zieh bei ca 55kmh die kuplung dreh den motor etwa auf 7500?? ca.UND LASS DANN DIE KUPPLUNG LOS :twisted: das wars schon. sie kommt dann recht schnell hoch und am kippunkt nach hinten regel ich das mit dem gas (wenns zu hoch wird mit der bremse!) wie ich sie haben will,,...meist wird sie schneller und bei ca.100-110 leg ich den dritten rein..usw.usw..... :roll: ähh bin bisher noch nie nach hinten übergekippt !!
im ersten gang geht es nur mit dem gas, ist aber nicht so gut zu kontrollieren weil sie mit zunehmender drehzahl vieeel zu schnell zu agressiv wird ( im zweiten zwar auch , aber da kannst mit dem gas mehr richten )
ziehen am lenker und zurücklehnen tu ich nicht,
:!: weil ich schon bei einigen kumpels erlebt hab das das moped durch die streckung der arme und krampfhaftes festhalten am lenker und damit keine möglichkeit mehr den gasgriff zuzudrehen hintenüber gefallen ist :!:
also bleib ich bei meiner medhode mit der kupplung :twisted:
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Michael


#19

Beitrag von Michael » 25.05.2003 12:58

Danke für die Info, Charly! :)

An alle, die diesen Thread gelesen haben:

Vorsicht! Die große Gefahr beim Wheelie-Üben ist, dass man den Lenker verreißt und dann mit eingelenktem Vorderrad aufsetzt. Dann besteht große Sturzgefahr. Jedenfalls habe ich das mal in einem Video gesehen. Mit Wheelies habe ich bisher fast keine Erfahrung.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von SV-Schnarchi » 25.05.2003 13:25

SV Michel hat geschrieben:
Alex007 hat geschrieben:nö lol, geht nedmal da, weil sich der grip dann mit nem lauten quietschenden Geräusch verabschiedet.... :roll:
Seit wann fährst Du Motorrad? Weißt Du, dass man progressiv bremsen sollte?

Zum richtigen Bremsen

Einem Biker sollte auch folgendes was sagen:
- Dynamische Radlastverschiebung
- maximale Bremskraft eines Reifens ist proportional zum Gewicht auf dem Reifen

Dann ist es ganz leicht so stark zu bremsen, dass das Hinterrad abhebt.
naja ich fahre schon seit knapp 2 jahren mopped, nagut, vorher ne kleine 125er, wollte auch nur nen kleinen stoppie hinlegen und keinen rolling stoppie.

vielleicht kommts auch daher weil die bremsen richtig gut zupacken dass ich dan halt voll reingreife...ach ka
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von SV-Schnarchi » 01.06.2003 18:18

@charly

dange für deine coole beschreibung, hab ich nun auch so versucht, wirs aber überhaupt nix, da bewegt sich das vorderrad kein bisschen!!

Fahre gedrosselt, meinst du das liegt da dran?
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Onkel_Tom


#22

Beitrag von Onkel_Tom » 01.06.2003 19:14

Alex007 hat geschrieben:@charly

dange für deine coole beschreibung, hab ich nun auch so versucht, wirs aber überhaupt nix, da bewegt sich das vorderrad kein bisschen!!

Fahre gedrosselt, meinst du das liegt da dran?
Hi,

da wird die Frage zur Antwort :wink:

desto mehr PS der Bock hat, desto leichter ein Gas-Wheelie, die Technik mit der Kupplung ist ein Kompromis zu fehlenden PS.

lg
Tom

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von charly » 01.06.2003 21:34

:lol: alex
mit den 34 ps kannst das gleiche im ersten gang versuchen, dann klappts schon !!
:wink:
@o-tom die technik mit der kupplung wend ich aber auch bei 1000ccm und mehr an weil sie meines erachtens sehr schnell das vorderrad auf den kippunkt bringt und ( für mich zumindest ) kontrollierbarer ist als der gasweehlie,wo am anfang das rad recht zäh hochkommt und dann urplötzlich mit vermehrung der drehzahl die volle leistung einsetzt !! :twisted: aber...jeder wie er´s besser kann :wink:
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Onkel_Tom


#24

Beitrag von Onkel_Tom » 01.06.2003 21:44

@charly man kann ja mit vermehrung der drehzahl, das Gas leicht zurücknehmen, und da meine ich nicht die SV, den die kommt im ersten Gang zu agressiv.

muss mal deine Technik probieren.

Mit der XR600R geht das mit Gas relativ easy!

lg
Tom

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von charly » 01.06.2003 22:00

@tom
glaub ich dir, bei enduros gelten andere regeln , da die so gut wie kein gewicht auf dem vorderrad haben. xr kenn ich auch. bei der gehts auch im dritten noch mit gewicht nach hinten und gas auf bei ausfedern.
ein zylinder bremst beim gaswegnehmen auch recht heftig und das sollte zum austarieren der neigung schon ohne bremse hinten klappen.
gruss nach wien charly :twisted:
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Lorbas


#26

Beitrag von Lorbas » 03.06.2003 5:50

also mit der kx is das auch ganz einfach. passiert sogar teilweise noch im 3ten gang ungewollt beim beschleunigen auf den geraden. blos das problem is das kontroliert zu machen. also sie aufrecht zu halten :(
und stoppies gehen mit der nicht da fangen die bremsen an zu quitschen und nix passiert :)
aber stoppie mit der sv is eigentlich ziemlich leicht wenn das kein rollin stoppie sein soll.

Sledge


#27

Beitrag von Sledge » 03.06.2003 8:20

Habsch bei der "Konkurrenz" gefunden

http://www.ninjaclub.de/
da unter Tips & Tricks und Wheelis gucken :D


Hier steht alles schön beschrieben, allerdings dreht ne Ninja ja ein bisserl höher muss man halt probieren

Neon_Andi


Wheelie-Mania

#28

Beitrag von Neon_Andi » 16.08.2004 23:33

Mahlzeit!

Also wer mir hier erzählen will, die SV hätte nich genug Saft fürn Wheelie (auch gedrosselt), tut mir Leid...vor zwei Wochen hab ich noch in Frankreich nen 50er Roller auf dem Nummernschild fahren sehen...mit 4 PS und Automatik.

Alles Sache der Balance! Am einfachsten is die Kupplngsmethode, allerdings
auch am wenigsten kontrollierbar und gar nich lustig für Kupplung und Kette.

Das Bouncen werd ich selbst mal ausprobieren, hört sich aber logisch an.

Bei mir klappts am besten mit zurückrutschen, nach hinten lehnen und Gummi geben. Wie in Kurven hängt der Boch am Auge! Wo ihr hinschaut, fahrt ihr auch hin. Und das gilt für die Vertikale wie für die Horizontale.

Das Lenkerziehen is glaub ich gar nicht dafür gedacht, den Lenker wirklich hochzuziehen, sondern um sich in die Rücklage zu "zwingen", denn es kostest am Anfang etwas Überwindung...

Also gebt Gas :twisted: !

Black_Rider


#29

Beitrag von Black_Rider » 19.08.2004 17:04

Ne, also mitm originalen 50er Roller ist da garnix mit Wheelie drin. Ich bin selber 2 Jahre gefahren un Wheelie geht erst mitm andrem Auspuff, andren Kupplungsfedern etc. Aber original..... nein.
Stoppie is übrigens ganz einfach, man muss nur aufpassen, dass es Heck nicht zu hoch kommt, weil es meiste Gewicht halt vom Motor ausgeht und dann kommt der gern mal drüber *g*

Ich hab auch noch en Foto von nem Stoppie von mir. Aber da geht noch was

Bild

Noch so ne Anmerkung: Ich fahr die Karre netmehr un will se auch netmehr fahren *g* Ich wollte noch nie Roller fahren! Nur durfte ich kein 125er mache.

Antworten