Gute Werkstatt / Schrauber in Berlin


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Gute Werkstatt / Schrauber in Berlin

#1

Beitrag von Wörsty » 26.05.2003 18:24

Hallo,

da ich bald zu ersten Durchsicht muß, wollte ich mal eure Erfahrungen mit Suzuki-Autorisierten Werkstätten in Berlin und Umgebung (max. +20km) abfragen. Wer ist denn da so top und wer Mist?

Numpsy


#2

Beitrag von Numpsy » 26.05.2003 19:10

Hi Wörsty!

Wo wohnst du denn in Berlin (Bezirk)?

Also wir gehen immer zu Lukas in ner Danziger.
Im Banditforum gibts dazu aber nen richtiges Thema, unter regionalbretter/Berlin-Brandenburg.
Da gibts auch einiges Interessantes zu deiner Frage.
Wen man wohl total vergesssen kann ist wohl Motorrad-Schütze(wenn ich mich recht erinnere).
Aber lies mal selbst!

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Wörsty » 26.05.2003 19:43

Numpsy hat geschrieben:Berlin (Bezirk)
Karlshorst (Lichtenberg) :)
Numpsy hat geschrieben:Aber lies mal selbst!
Haste mal nen Link? Spar ich mir das Suchen :roll:

seventyone


#4

Beitrag von seventyone » 26.05.2003 20:07

Hi Wörsty!

Hier mein Tipp:http://www.suzuki-msp-berlin.de/

Nett, schnell, günstig!

Nach Benita fragen!


Andreas

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Wörsty » 26.05.2003 20:22

seventyone hat geschrieben:Nach Benita fragen!
Kenn ich - da hab ich meins gekauft. :) up

seventyone


#6

Beitrag von seventyone » 26.05.2003 20:24

..und, nicht zufrieden????

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Wörsty » 26.05.2003 20:37

seventyone hat geschrieben:..und, nicht zufrieden????
Doch, doch aber wollte nicht erst schlechte Erfahrungen machen um dann festzustellen, dass ich schlechte Erfahrungen gemacht hab :roll:
Hab halt vorher mal gefragt.
Bis jetzt war da alles okay (Bis auf meine Leerlaufdrehzahl :evil: )


Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Punisher » 27.05.2003 10:08

.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 9:18, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

bienenflitzer


#10

Beitrag von bienenflitzer » 17.06.2003 20:12

Ich habe auch nicht so gute Erfahrungen mit MSP gemacht, mein Freund allerdings schwört drauf.

Ilchmann hat zu hohe Preise , was den Arbeitslohn angeht wobei MSP recht günstig ist.

Bin auch noch auf der Suche :(

Bye Nadine

Mr.T


#11

Beitrag von Mr.T » 18.06.2003 9:18

Also zu Ilchmann:

billiger als motorradcenter charlottenburg, sowohl im preis als auch bei der arbeit. Meine SV nach der 6000´er: Leerlaufdrehzahl viel zu hoch, Kupplung kam ziemlich spät, überall Fettfingerabdrücke, Kette zu stark gespannt, Steuerkopfuhr schief eingesetzt. Nach der Inspektion hab ich in einer halben Stunde die SV wieder "normal" gemacht. Und die haben keine Probefahrt gemacht, wollten mir die hinteren Bremsbeläge austauschen, nach 6000 km, alles klar.

Irgendwie waren die mir unsympathisch, so falsches lächeln. Kam mir nach der Inspektion verarscht vor. Wenn die Garantie rum ist, mach ich die Inspektionen selber, 130 Euro für ne halbe Stunde Arbeit, wenn überhaupt.

Gruß, Mr.T

Zwerg


#12

Beitrag von Zwerg » 18.06.2003 19:35

Bei msp hat mein Bruder seine SVS gekauft und den ersten Service (1000 km) gemacht, Kosten: 160 €.
Arbeit war soweit in Ordnung.

PS:
Hab für meine 1000er Inspektion 99,00 € beim örtlichen Schrauber in Lichterfelde (aber nicht Berlin-Lichterfelde!) bezahlt.

Antworten