sv650 Bandit600 Honda Hornet 600 oder gar Ducati 620?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Nerome


#46

Beitrag von Nerome » 26.05.2003 18:38

Na hey........wenn ich mir die heutigen Diesel angucke, wie sportlich die geworden sind..... 8O
AMG hat ja jetzt auch nen Diesel im Programm.
Aber das Image des stinkenden, nagelnden, lahmen Traktormotors kriegen sie wohl nie weg :?

lelebebbel


#47

Beitrag von lelebebbel » 26.05.2003 18:48

das könnte daran liegen, dass diese heizölpumpen sich immernoch anhören wie ne kaputte nähmaschine, und auch so riechen :wink:

wie schon gesagt: der motor der sv rennt wie wild in den begrenzer wenn man nich aufpasst, und es gibt genug reihenvierer, die nich bis 11000 drehen können.
die leistung setzt früher ein als bei nem gleichgrossen r4, steigt halt letztlich aber nicht ganz so hoch an.

ich geb dir aber recht in dem punkt: wie bei nem diesel fühlt sich die power der SV nach mehr an, als es tatsächlich is.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#48

Beitrag von Jan Zoellner » 26.05.2003 21:58

Es ist natürlich zum großen Teil eine Bauchentscheidung, aber eins kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Keinesfalls eine gedrosselte 6er Bandit. Die hatte ich mal ein Wochenende lang und fand sie entsetzlich. Klobig, unhandlich, lahm und IMHO häßlich (letzteres wie gesagt subjektiv).

Ciao
Jan
PS: Um auch mal eine Stimme pro Motorbremse zu bringen: ich benutze die gern und häufig (Rookie wirds bestätigen können). Ich kann vieles mit dem Gasgriff steuern, wozu ich bei Vierzylindern bereits leicht in die Bremse langen müßte. Entsprechend hatte ich letztlich schon einige Umgewöhnungsprobleme, als ich mal mit der 12er Bandit eines Bekannten gefahren bin.
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

rookie


#49

Beitrag von rookie » 27.05.2003 10:27

Jan Zoellner hat geschrieben:PS: Um auch mal eine Stimme pro Motorbremse zu bringen: ich benutze die gern und häufig (Rookie wirds bestätigen können). Ich kann vieles mit dem Gasgriff steuern, wozu ich bei Vierzylindern bereits leicht in die Bremse langen müßte. Entsprechend hatte ich letztlich schon einige Umgewöhnungsprobleme, als ich mal mit der 12er Bandit eines Bekannten gefahren bin.
Kann ich wirklich bestätigen :twisted: und ehrlich gesagt bin ich gerade dabei, das von dir abzuschauen...irgendwie habe ich dabei ein besseres Gefühl... :roll:

MfG rookie

lelebebbel


#50

Beitrag von lelebebbel » 27.05.2003 14:27

jepp, ich machs genauso
die hintere bremse brauch ich nur bei vollbremsungen, und um bergab durch enge kurven zu fahren ohne lastwechselschlag

Engi


#51

Beitrag von Engi » 01.06.2003 18:26

Hi Leute!
ich habe eigentlich dasselbe Problem wie Martin.
Von den Daten, vom Aussehen und auch vom Preis bin ich sehr von der SV 650 S überzeugt.
Allerdings schaut die Sitzposition auf der Maschine irgendwie von den Knien her ziemlich unbequem wenn nicht ungesund für diese...
Auch von der Größe der Maschine her. Also ich bin jetzt 16 1/2 und "schon" 1,82 m groß´, ich wachse daher noch sicher.(Willl mit 18 den Führerschein machen)
Kann man mir daher die SV 650 S empfehlen? :?:
danke schonmal

lelebebbel


#52

Beitrag von lelebebbel » 01.06.2003 18:38

geh einfach mal zum haendler und probiers aus :D
wenn die knie nicht "anecken" und sich das ganze bequem anfühlt dann wirds beim fahren nicht anders sein.

ich bin ca 1,83-85 und hab dabei noch recht lange beine - und an der sitzposition nichts auszusetzen. ich sass zwar schon auf maschinen wo ich besseren knieschluss hatte, aber auf der SV (bei mir ne N) isser auch gut.

Antworten