heute wurde mein erster Z4 entsorgt (nach 7500km). Der neue kostete inkl. Aus- und Einbau des Hinterrades 155,- Euro. Ich denke der Preis ist i.O., oder?
Aber zu meiner eigentlichen Frage:
beim Aus- und Einbau war ich dabei. Und als der Mechaniker die Mutter an der Hinterachse locker schraubte entlockte es ihm ein kleines "hää????? Ist die Schwinge so auf Spannung?" Beim Lockern der Mutter ging nämlich die Schwinge mit auseinander, fast 1cm weit! Beim Zusammenbauen hat sie sich natürlich dann wieder zusammen gezogen.
Ist das normal, das die Schwinge so weit auseinander geht?
Der Mechaniker meinte dann: "tja, das sind wohl die Suzuki-Toleranzen".

Gruß
Gentleman