#36
Beitrag
von Idefix » 18.06.2002 15:05
dann ist das vielleicht ne strategie von denen, oder das teil wird so oft bestellt, daß sie es immer wieder versuchen es aus dem progrmam zu nehmen und es dann doch wegen vieler anfragen nochmal welche gibt, oder so. ich hab keine ahnung.
der freundliche mensch im Nbg-er laden hat mir nu auch ne größe 38 und ne größe 40 aus jeweils einem anderen laden bestellt, die ich dann anprobieren und bei gefallen kaufen kann. den sonderpreis krieg ich auch, dafür mußte ich 20 euro anzahlung leisten, die dann notfalls zurückbezahlt werden.
da kann man nicht meckern, die hose kommt vom versand, da gab's wenig probleme und die jacke krieg ich dann eben über den shop. das blödeste dran ist, daß das ne weile (ein bis eineinhalb wochen) dauern kann, bis die jacken aus den anderen shops hergeschickt werden. naja, vielleicht hat er übertrieben und es geht doch schneller, bin ein unverbesserlicher optimist.
bin heute schon aus verzweiflung in jeans und lederjacke (ne relativ einfache motorradlederjacke, ellbogenprotektoren hat sie, aber ansonsten nur so schaumstoffmatten) unterwegs. hab gestern in meiner üblichen textilkleidung fast nen hitzkollaps gekriegt. da geht mir dann die aktive sicherhet über die passive. in dem zustand bin ich zum fahren eines bikes einfach nicht fähig, das erhöht meine unfallwahrscheinlichkeit um einiges. ich denke, daß man das auf alle fälle mitbedenken sollte. wenn man halb tot auf dem bike hängt, weil man kurz vor'm hitzschlag steht dann hat die schutzkleidung ihren sinn auch verfehlt. dann ist man sehr unsicher unterwegs und sicherheit ist ja irgendwie das ziel von dem ganzen. t-shirt und kurze hose sind sicher nicht das richtige, aber kompromisse bin ich ab 30° bereit einzugehen. hab mich heute vormittag auf alle fälle sicherer und wohler gefühlt, auch wenn die jeans im absturzfall nicht so gut gewesen wäre, wie die cordura hose.
und zum thema handschuhe: ich hab neulich zwecks hitzevermeidung ein paar motorradhandschuhe ohne stulpen von Alpinestars gekauft. sind schwarz und ein leder-textil-mix, schön griffig (damit der gasgriff nimer so leicht durchflutscht), haben zwischen den fingern so luftdurchlässigen stoff, damit es da bissi reinwindet und hören eben am handgelenk auf, damit in die jackenärmel auch bissi luft reinkommt. bei regen sind sie sicher schrott, aber momentan sehr angenehm und an allen entscheidenden stellen (fingeroberseite, handrücken) ordentlich gepolstert, bzw verstärkt. sicher auch nicht das optimum an sicherheit, aber sicher besser als fahrradhandschuhe und besser als nix sowieso und angenehm kühl sind sie. hatte vorher normale glattlederhandschuhe mit stulpen, da hab ich sehr viel mehr drin geschwitzt. ach ja, hab sie beim Stadler gekauft und sie haben 40,- gekostet.
Idefix