Mal eine Frage zur Versicherung


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
seitenstreifen


Mal eine Frage zur Versicherung

#1

Beitrag von seitenstreifen » 03.06.2003 11:32

Hallo liebe Leute,

habe lange nichts von mir hören lassen - aber jetzt wo die Sommersonne auf Euer Seitenstreifenhörnchen herunterscheint ist das rationelle Denken zu ende und die Zweirad-Turbine hat mein Denkapparat bemannt ;)

In spätestens einem Monat soll nun eine SV650s in meiner Einfahrt stehen und daher noch einige Fragen.

Wie läuft das mit der Versicherung? Ich habe schon seit 4 Jahren einen Wagen. Da habe ich also schon einen dünnen Prozente-Vorsprung (OK - hat mal geknallt zwischendurch....Frau am Steuer...ich weiß).

Ist ein Motorrad eigentlich ein "Zweitwagen"? Ist das günstiger, wenn ich auch schon ein Auto bei der Versicherung habe?
Die Kosten habe ich in dem Thread unten ja schon gesehen (gut das mein Wagen auch schon seit jahr und Tag bei der HUk versichert ist). Aber was brauche ich eigentlich?

Haftpflicht - logisch
Teilkasko - ist das sinnvoll
Vollkasko - die habe ich noch nicht einmal fürs Auto

Schön mal wieder bei Euch ins Forum reinzuschnuppern....

Vaia con dios!
Seitenstreifen

Kane


#2

Beitrag von Kane » 03.06.2003 11:49

hallo liebe seitenstreifen :wink:

glückwunsch zum moped. mit der suchfunktion findest du jede menge antworten zu deinen fragen, z.b. http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... rsicherung

ich habe teilkasko, wohne in einer gegend wo schon mal einer im vorbeigehen die sv bisschen vandalieren könnte :roll: war mir zu heikel da gar keinen schutz zu haben für mein neues schätzchen.. vollkasko ist sicher toll zu haben, mir aber einfach zu teuer (umgerechnet ca. 800 euro pro jahr)..

gruss
kane

seitenstreifen


#3

Beitrag von seitenstreifen » 03.06.2003 11:56

Danke Kane, aber auf den verlinkten Beitrag bezog sich mein Kommentar:
Die Kosten habe ich in dem Thread unten ja schon gesehen
Meine Frage ist nur, ob mein Motorrad ein Zweitwagen ist und da einfach günstiger läuft.
Dazu hat auch die Suche nicths adequates ausgespuckt.

Ich werde einfach mal den Kerl von meiner Versicherung anrufen - habe nur leider die Nummer nicht hier.

Mit der Teilkasko, das habe ich mir schon fast gedacht - da kann einfach zu viel passieren...

Liebe Grüße, Seitenstreifen

Kane


#4

Beitrag von Kane » 03.06.2003 12:30

ah sorry, das habe ich überlesen.

Hippe


#5

Beitrag von Hippe » 03.06.2003 12:32

Für Motorräder gelten andere Bedingungen. U.A. sind auch die SF-Klassen unterschiedlich (weniger und größere Stufen).

Dein Motorrad kann nicht als "Zweitwagen" versichert werden. Allerdings kannst Du mit Deiner Versicherung reden, bei welchem Prozentsatz Du einsteigen kannst. Eventuell ist ja schon weniger als 100% drin. Wenn ich mich nicht täusche, gelten für Motorräder aber nicht diese überteuerten Anfänger-Klassen (SF-0) mit 175 % oder gar mehr.

Wenn Du etwas sparen willst, melde die SV doch mit Saison-Kennzeichen an. Die Saison sollte allerdings mind. 6 oder 7 Monate dauern, da Du sonst nicht in der SF-Klasse heruntergestuft wirst. Steuern sparst Du dabei auch noch.

SVDani


#6

Beitrag von SVDani » 03.06.2003 12:34

Hallo Seitenstreifen,

Beim Motorrad fängst Du normalerweise bei 100 % an.

frog


#7

Beitrag von frog » 03.06.2003 12:40

Das mit den Prozenten is reines Verhandlungsgeschick. Die Versicherungsmakler gehen teilweise bis auf 50 % runter. Auf alle Fälle aber auf 75 %. Selbst über I-net bieten die niedrige Tarife an. Einfach mal bei ein paar anrufen und Preise abfragen.

SVS-Kyb


#8

Beitrag von SVS-Kyb » 03.06.2003 12:41

Hippe hat geschrieben:Wenn Du etwas sparen willst, melde die SV doch mit Saison-Kennzeichen an. Die Saison sollte allerdings mind. 6 oder 7 Monate dauern, da Du sonst nicht in der SF-Klasse heruntergestuft wirst. Steuern sparst Du dabei auch noch.
Jetzt hört doch mal mit diesem Saison-Nepp auf... wieviel spart man denn schon bei 46€ Steuern pro Jahr und 170€ Versicherung (Haftpflicht und TK mit 150€ SB bei meiner Versicherung (WGV); Beitragssatz 100%)? Die 18€/Monat sind es doch nicht wert. Wenn im Februar oder März super Wetter ist, beißt man sich in den Allerwertesten und würde locker 18€ hinlegen um fahren zu können.

Und bei der WGV fängt man mit 70% an, wenn man den FS (auch nur den Dosen-FS) schon mind. 4 Jahre besitzt.

Hippe


#9

Beitrag von Hippe » 03.06.2003 13:21

Wer sagt denn, dass es Saison-Kennzeichen nur von April bis Oktober gibt? Für die paar sonnigen Tage im Winter hole ich mein Moped eh nicht aus dem Winterschlaf. Aber jeder, wie er will. Nur Nepp ist das nicht. Vielleicht sagt sich der Eine oder Andere ja auch, dass er nicht unbeding 18 Euro im Monat sinnlos an die Vers. abdrücken will, sondern dafür Alternativen hat.

SVDuja


#10

Beitrag von SVDuja » 03.06.2003 17:51

Hippe hat geschrieben:Dein Motorrad kann nicht als "Zweitwagen" versichert werden.
Das ist so nicht ganz korrekt. Hatte meine Versicherung (Gerling) ja auch vor ca. 1 Monat angerufen und danach gefragt. Antwort: Zweitwagen ist nicht -- bla bla - Kosten so und so viel (weiß den Preis nicht mehr genau). Dann hab ich die VHV angerufen, der nannte mir den gleichen Preis, meinte aber, wenn mein Auto auch bei VHV versichert wäre, könnte er den quasi als Zweitwagen laufen lassen (die nennen das allerdings etwas anders, weiß aber nicht mehr wie). Der Preis ging gleich voll runter. Ich also Gerling angerufen, denen das erzählt und schwupp die wupp ging es auch hier, sogar 2 Euro günstiger und ebenfalls als "verkappter Zweitwagen" so nenn ich das jetzt.
Also handeln ist in jedem Fall drin, waren so ca. 60 Euro Preisunterschied, also schon ne Menge auf die Gesamtsumme gesehen!!!

Bombwurzel


#11

Beitrag von Bombwurzel » 03.06.2003 18:24

So ist es.
Ich hab meine SV als "Zweitfahrzeug" bei meiner Versicherung laufen und zahle trotz höherer SF-Klasse etwas weniger als Numpsy.
Die SF-Klasse die du durch ein Auto erreicht hast, werden dir aber nicht angerechnet. Start ist bei neuen Versicherungsverträgen je nach Versicherung teilweise bei 275% :!:
Seit letztem Jahr gilt nämlich bei vielen Versicherungen für Motorräder ein neues Tarifmodell ähnlich dem von Autos. Damit werden Motorräder von anderen Zweirädern und Wohnmobilen (dort waren sie vorher versichert) abgekoppelt.
Die Einstiegstarife sind nun extrem hoch, bauen sich jedoch schneller. Ausserdem erfolgt eine viel feinere Abstufung der SF-Klassen.

Gast


#12

Beitrag von Gast » 03.06.2003 20:25

Hi,

das ist einfach nur Verhandlungssache mit der Versicherung. Ich habe letztes Jahr im August Motorrad zugelassen. Die Versicherung hat mich gleich auf 60% eingestuft. Ich habe bei der Versicherung nicht einmal mein Auto versichert, sondern nur meine Sachversicherungen. Sprich einfach mit dem Versicherungsmann deines Vertrauens.

Zwerg


#13

Beitrag von Zwerg » 03.06.2003 21:30

Hallo,
habe letztes Jahr meine SV bei der HUK (die für den öff. Dienst) versichert. Da mein Auto auch da versichert ist, trat für die SV die "Zweitwagenregelung" in Kraft. Hab somit SF 1/2 (70 %) bekommen, obwohl ich da noch nicht mal 23 war.

P.S. Habe Haftpflicht und TK.

abbutze3002


#14

Beitrag von abbutze3002 » 04.06.2003 13:24

Bin auch bei der HUK, öffentlicher Dienst-Tarif, 70% als Zweitwagen bekommen und zahle für HP und TK knappe 100€ im Jahr. Aber das ist ja auch von der Regionalklasse abhängig.

Antworten