Stärkere Vibrationen nach Einbau des GSX-R-Federbeins
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Vielleicht sind die Vibrationen auch ein Grund dafür, dass ich neulich eine Innensechskantschraube am linken Versenschützer verloren habe.
Mein Federbein habe ich zu Beginn des letzten Jahres eingebaut und deswegen kann ich absolut nicht beurteilen, ob sich dadurch irgendwelche Vibrationen verstärkt haben könnten.
Mein Federbein habe ich zu Beginn des letzten Jahres eingebaut und deswegen kann ich absolut nicht beurteilen, ob sich dadurch irgendwelche Vibrationen verstärkt haben könnten.
Ja, davon kann ich auch berichten: die Schrauben an den Fersenschützern waren bis vor dem Einbau des Federbeins 30.000km immer bombenfest, nach weiteren 5.000km musste ich sie nachziehen. Ich finde das ist schon ein gewisser Nachteil des Gixxerbeins.... Andererseits steigert es die Fahrfreude aber extrem
mfg, Peda

mfg, Peda
.......so hat sich meine Theorie doch bestätigt, es sind ja einige hier, denen nach dem Einbau eines Gixxer-Beins schonmal was losvibriert ist.
Ich habe die Vibrationenen auch festgestellt, nachdem das Gixxerbein drin war, mir ist auch mal die linke Fußraste fast abvibriert.
Danach war klar, daß es von der Schwinge bzw. der Kette kommt.
Ich hab meins jetzt knapp 3000 km drin und werde am Freitag mal alle Schrauben kontrollieren. Mal schauen, ob's bei mir auch was losvibriert hat... obwohl ich vom Gefühl her nicht merke, daß es stärker vibriert als vorher.Eifel-Yeti hat geschrieben:.......so hat sich meine Theorie doch bestätigt, es sind ja einige hier, denen nach dem Einbau eines Gixxer-Beins schonmal was losvibriert ist.
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Dass ich die Schraube des Versenschützers verloren habe, muss aber nicht unbedingt am Federbein liegen. Ich hatte die Fußrastenträger und die Versenschützer im Frühjahr zum putzen abgebaut und mit so einer Alupolitur bearbeitet bis es richtig schön glänzend war. Vielleicht habe ich die Schrauben beim Zusammenbau nicht fest genug angezogen.
Hallo Leute,
habe heute mein Gixxerbein eingebaut. Hat alles soweit gepaßt und funktioniert auch gut. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass ich jetzt starke Vibrationen habe im Bereich so 6500-7000 U/min
. Es klinkt so blechern als ob etwas lose wäre und kommt vom Tank her. Habe schon den Tank nochmal gelöst und wieder festgezogen die Vibrationen sind nicht weg. Beim fahren im Vibrationsbereich habe ich mal mit den Knien den Tank zusammengepreßt dann waren die Vibrationen weg
.
Ob das mit dem abgesägten Halter doch zu tun hat??
Hat jemand was neues herausgefunden gegen die Vibrationen ??
habe heute mein Gixxerbein eingebaut. Hat alles soweit gepaßt und funktioniert auch gut. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass ich jetzt starke Vibrationen habe im Bereich so 6500-7000 U/min


Ob das mit dem abgesägten Halter doch zu tun hat??
Hat jemand was neues herausgefunden gegen die Vibrationen ??
Moin alle zusammen,
ich habe meine Vibrationen wegbekommen
.
Folgenden Fehler gefunden.
Moped aufgebockt und von hinten auf das Federbein geschaut nichts zu sehen das sich was berührt. Dann auf das Heck mal gedrückt und siehe da der Ausgleichbehälter stößt unter Belastung an den Tank.
Abhilfe: Etwas am Ausgleichsbehälter gefeilt da wo der Berührungspunkt war und jeweils eine Unterlegscheibe unter der Tankhalterung angebracht. Es sind jetzt so 0,6 mm Luft dazwischen.
Da kommt wieder Fahrfreude auf
ich habe meine Vibrationen wegbekommen



Folgenden Fehler gefunden.
Moped aufgebockt und von hinten auf das Federbein geschaut nichts zu sehen das sich was berührt. Dann auf das Heck mal gedrückt und siehe da der Ausgleichbehälter stößt unter Belastung an den Tank.
Abhilfe: Etwas am Ausgleichsbehälter gefeilt da wo der Berührungspunkt war und jeweils eine Unterlegscheibe unter der Tankhalterung angebracht. Es sind jetzt so 0,6 mm Luft dazwischen.
Da kommt wieder Fahrfreude auf

Jaja, die Vibrationen...
Letzten Freitag hab ich gemerkt, daß meine Soziusrasten kurz vor'm Abflug waren... bei der linken hat schon die hintere Schraube gefehlt, bei der rechten war die hintere bereits locker. Jetzt werde ich alle Schrauben im Heckbereich in regelmäßige Intervallen kontrollieren... bevor mir noch das Blech wegfliegt.

Letzten Freitag hab ich gemerkt, daß meine Soziusrasten kurz vor'm Abflug waren... bei der linken hat schon die hintere Schraube gefehlt, bei der rechten war die hintere bereits locker. Jetzt werde ich alle Schrauben im Heckbereich in regelmäßige Intervallen kontrollieren... bevor mir noch das Blech wegfliegt.

Ja, weiters kann ich mir nicht vorstellen, dass so das Problem zu beheben ist (sorry!). Habe nämlich bei meiner SV die hintere Tankaufhängung auch durch zwischenlegen eines 3mm-Gummis zwischen Halterung und Rahmen etwas höhergelegt und das Problem war noch immer genauso da.Ricci hat geschrieben:Wie geht den das? Der Ausgleichsbehälter zeigt doch zur Batterie!Ausgleichbehälter stößt unter Belastung an den Tank.
mfg, Peda
Der Ausgleichsbehälter kann trotzdem gegen die Tankhalterung stoßen. War bei mir bei der ersten Montage auch so. Ich habe es aber gleich gemerkt, da ich nach dem Einbau zuerst mal komplett ein- und ausgefedert hatte. Es waren auch schon Spuren am Behälter, das Federbein hatte SVSBlitz schon in seiner SV...
Bei mir sind auf jedenfall die Vibrationen erstmal weg.
Jeder sollte versuchen die Vibrationen selbst zu lokalisieren woher sie kommen. Wie gesagt bei mir wars das blechernde Vibrieren am Tank.
Mögliche Vibrationen die ich mir vorstellen kann sind, dass das Federbein unten die Schwinge berührt oder Kette zu straff weil ungleich gelenkt.
Sind denn bei Heckhöherlegung auch Vibrationen nach Einbau aufgetreten??? Würde mich mal interessieren.
Jeder sollte versuchen die Vibrationen selbst zu lokalisieren woher sie kommen. Wie gesagt bei mir wars das blechernde Vibrieren am Tank.
Mögliche Vibrationen die ich mir vorstellen kann sind, dass das Federbein unten die Schwinge berührt oder Kette zu straff weil ungleich gelenkt.
Sind denn bei Heckhöherlegung auch Vibrationen nach Einbau aufgetreten??? Würde mich mal interessieren.
Ursachenforschung ???
HI,
sorry, daß ich den Thread nochmals aufmache .... Will mir auch ein GSX-Federbein einbauen, doch die hier beschriebenen Vibrationen machen mich echt nachdenklich, habe keine Lust alle paar hundert Kilometer alle Schrauben zu kontrollieren, ist doch keine Harley ....
Ist inzwischen DIE Ursache dafür gefunden?
Gruß vom ExBandit1200
sorry, daß ich den Thread nochmals aufmache .... Will mir auch ein GSX-Federbein einbauen, doch die hier beschriebenen Vibrationen machen mich echt nachdenklich, habe keine Lust alle paar hundert Kilometer alle Schrauben zu kontrollieren, ist doch keine Harley ....

Ist inzwischen DIE Ursache dafür gefunden?
Gruß vom ExBandit1200